Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smartpeter

Pollenfilter bei Passion???

Empfohlene Beiträge

Nein!
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt es nur noch zum nachträglichen Einbau als Kombifilter (mit Aktivkohleschicht), ist aber absolut zu empfehlen. Kostet € 19,83 plus USt (bei mir incl. Einbau bei Neufahrzeug) und mindert die Staubablagerung im Auto und auch ganz besonders die Geruchsbelästigung durch Diesel- und Nicht-Kat-Fahrzeuge.

Ich habe ihn auch schon in meinem "alten" smart gehabt und will ihn auf keinen Fall mehr missen.

Gruß, Kai.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Armin22,

nein, selbst mit Klima (passion hat eine Klima) ist serienmässig kein Kombifilter drin.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rene,
das Teil sitzt unter dem rechten Servicegitter (also auf der beifahrerseite). da wo der kühlwassereinfüllschlauch ist ist ein etwas größerer schwarzer kasten. in diesem sollte sich der filter befinden.

-----------------
cu
WillyRabbit
ED-EW 400


maus.gif


cu
WillyRabbit
ED-?? ???

buh3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

hier noch schnell ein Bild zu Willy's Beschreibung... :)

4759efe92e2efb6824860fa84c2b04f0_2.jpg

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Elmar,

Du meinst das Kästchen mit dem roten Warndreieck, richtig?

Was ist denn da drin, wenn man den Pollenfilter *nicht* hat? Oder fehlt dann das Kästchen ganz?

Grüße
Rene

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Rene,

der Kombifilter befindet sich (falls vorhanden) in dem auf dem Bild gezeigten Kasten mit den 2 Verschlußclips.
Der Kasten ist auf alle Fälle vorhanden. Ob Du einen Kombifiler drin hast sieht Du an dem Inhalt des Kastens. Wenn nur Luft drin ist haste halt keinen Filter...

P.S. Das Bild ist übrigens nicht von mir, sondern von Froschkoenig alias Hans.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

ich habe mir im Zuge einer Inspektion diesen Kombifilter in meinem 99er Pulse Benziner nachträglich einbauen lassen. Er besteht aus Papier mit einer integrierten Schicht Aktivkohle. Mußte dann natürlich mal nachschauen, wie das einzige Upgrade nach 3 Jahren aussieht und siehe da, gar keiner drin ! :o

Mit der Rechnung zum SC und solange rumgemault, bis ein neuer eingesetzt wurde.

Kontrolle kann nicht schaden !

Mit smarten Gruß

Kay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@smartinator
das iss ja wohl die frechheit hoch 10.
Leistungen in rechnung stellen die nicht erbracht wurden.

na wenn ich hinter so etwas kommen würde, würde ich da MIT meinem RA auftauchen, und alle rechnungen die ich vorher hatte anzweifeln, bzw zurückfordern.
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pulse Cabrio ab Januar 2002
(Black Jack, Leather BLack, Sidebags, Klima,...)
er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mir wurde erzählt, der Filter wäre bei der Klimaanlage mit drin. Die Verkäuferin zeigte mir sogar den Kasten und meinte, das wäre er.

Da muss ich ja tatsächlich mal nachsehen :-/

Gruss
Stefan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Henson,

die Verkäuferin sollte sich vielleicht mal neu schulen lassen. :-D
Es werden schon seit längerer Zeit (mind. 1-2Jahre?) keine Kombifilter mehr serienmässig (auch nicht bei Fahrzeugen mit Klima) verbaut.
Gibt es nur noch als kostenpflichte Option.

-----------------
Smarte Grüße

Elmar


Hier gibt es Infos zum smart-Forum-Team!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI!
Elmar hat Recht! Früher waren die Filter bei Klima drin - seit spätestens Mai 2000 nicht mehr (da wurde meiner gebaut und ich habe auch gedacht, ich hätte einen Kombifilter)

-----------------

smarten Gruß,
Stefan (00547)




smarten Gruß,
Stefan (00547)

ICQ #220619760

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin, moin zusammen,

die Geschichte mit dem fehlenden Kombifilter ging heute noch einen Schritt weiter.
Bin zum gleichen SC um mir neue Winterreifen aufziehen zu lassen.
Als ich zahlen wollte, bekam ich 100 DM rabatt. Auf mein verdutztes Gesicht meinte der Meister, das sei eine Wiedergutmachung für die Aktion mit dem Filter.
So etwas sollte dann auch mal erwähnt werden !

Gruß,

kay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kann man den auch im netz kaufen und selber einbauen???

Gruß aus Hannover

Carsten


Smarte Grüße Carsten

15.gifspritmonitor.de14.gif mit dem guten 95er billigsuper________________________ignorelevel3.gifNightruner, MK-Smart ignorelevel3.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Erst einmal ein herzliches Hallo in die Runde, meinereiner interessiet sich schon recht lange für den kleinen Smart, doch bisher war er für die Familie zu klein gewesen und so mussten Familienkutschen herhalten. Nach dem mein Junior seinen eigenen Weg geht, bin ich auf der Suche nach einem Smart. Ich komme aus dem Raum Freiburg im Breisgau und jetzt mit meinen 59 Jahren, möche ich mir den Traum eines Smart erfüllen. In diesem Forum habe ich mir einige Infos zusammen gesucht und weiß zum Beispiel, dass es ein Modell 451 sein sollte. Die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Benzinmotoren sind mir bekannt. Dennoch tue ich mich schwer mit einer Entscheidung und wäre über den einen oder anderen Ratschlag von Euch froh.   Im Raum Freiburg werden gerade folgende Smarties angeboten. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coupe-klima-shz-pano-62kw/3060407861-216-8916 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-edition-limited-two-ed-/2841147015-216-8040 https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/smart-fortwo-coup-1-0-52kw-mhd-edition-cityflame-/3055034292-216-8904   Entschuldigt bitte, wenn es mit dem Link nicht funktionieren sollte, ich bin in Sachen PC und dessen Möglichkeiten nicht so vertraut. Nicht ganz meine Welt. Ich hoffe Ihr könnt die Seiten öffnen.   Mein persönlicher Favorit wäre der blaue Smart mit den orangfarbenen Sitzen. Mag jetzt seltsam klingen, aber wenn man die Bilder betrachtet, finde ich, hat er was. Abgesehen davon hat er eine recht gute Ausstattung, wie Sitzheizung, Dreispeichenlenkrad .... Wagen wird vom Händler angeboten. Was mich etwas "stört" ist die Laufleistung von 84000 Kilometer. Wenn ich hier das Forum richtig verfolge, dann scheint in der Regel um die 80.000 bis 120.000 Kilometer die Kupplung und der Aktuator fällig zu werden. Womöglich mache ich mir auch zuviel Gedanken darüber. Zumal ich im Jahr keine 8000 Kilometer fahren werde. Es soll ein Spaßmobil und eine Einkaufstasche werden. Mal kurz da und dorthin, wo es mir für das Fahrrad zu weit ist.   Das Sondermodell Edition II, ist noch besser ausgestattet und hat auch seine Reize. Mit 117.000 Kilometer auf dem Tacho schon etwas fortgeschritten. Auch der optische Zustand scheint nicht dem des ersten Modells zu entsprechen. Dafür ist die Kupplung bereits gemacht.  Hier wird der Smartie von Privat verkauft.   Der gelbe Smart kommt relativ nackt daher, eine Sitzheizung hätte ich schon gerne gehabt, doch der warme Gelbton ist ein Blickfang. Auch die geringen Kilometer sprechen für diesen Smart. Den Preis halte ich für meinen Geschmack dann doch etwas zu hoch. Wenn man den Zustand bedenkt, mag sich der Preis wieder relativieren. Auch hier wurden bereits Gelder in gewisse Arbeiten investiert. Der Verkauf erfolgt durch eine Privatperson.   Wie Ihr lesen könnt, bin ich mir noch sehr unschlüssig und es wäre nett, wenn Ihr Eure Meinung in meine Waagschale legen würdet. Im Voraus schon mal lieben Dank für Eure Mühe.   Es grüßt Euch aus Freiburg Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.226
    • Beiträge insgesamt
      1.597.449
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.