Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
sewa

smart begeisterte gesucht

Empfohlene Beiträge

gesucht wird eine smart begeisterte sie, für gemeinsame ausfahrte, kaffee besuche, gute gespräche ...

Mein Beruf: Angestellter/ Selbstständiger

Hobbys: nichts Außergewöhnliches

Beschreibung: Da Eigenwahrnehmung und Fremdwahrnehmung häufig ein wenig auseinander driften, halte ich mich hier zurück. Auf jeden Fall bin ich fast immer nett zu den Leuten. ; ) verstelle mich aber nicht und sage es gerade aus was ich denke.

Das solltest du noch über mich wissen: Zwar weiß ich viel, doch möcht` ich alles wissen.

bis dann.

cu karsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ yellow-teddy,

 

hajo, das geht. Schon mal etwas von "Nebengewerbe" gehört?

 

Grüßle, Jasmin.

 

P.S. - zum Beitrag: Ich bin zwar eine SIE, aber ich bin nicht auf der Suche, außerdem laut Uli eine Zicke :-D

-----------------

 

 

Signatur_Januar_2009.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey ;-)

 

Ja, der Uli steht doch zu dem was er sagt. :)

 

Grüßle, Jasmin.


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ach Leute, ich fand n lustig...

 

Naja, hätts mir verkneifen sollen.

 

Sorry. Wird nicht mehr vorkommen :roll:

-----------------

Smart Coupè cdi Passion, 12/2005, 80.000 km,

silber / silber, kurzes Kennzeichen, alles Serie

smarti.jpg

 

nächste Projekte:

Nebelscheinwerfer

schwarzen Kunstoff in silber lackieren

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ teddy...

 

 

...es ging hier nun aber um die Zicke...

 

...und nicht um Dich oder Deinen Beitrag.

 

Gruß Jasmin.

-----------------

 

 

Signatur_Januar_2009.jpg

 


 

Signatur_August_2009.jpg

 

Bis dass der TÜV uns scheidet...

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.01.2009 um 12:19 Uhr hat yellow-teddy geschrieben:
Du bist als Selbstständiger angestellt? :-?



 

klar geht das, man grüdet eine firma- in dem augenblick ist man selbstständig und stellt sich anschließend selbst ein(arbeitsvertrag).

bei einer gmbh ist das ganz normal, man hat die gesellschafter oder auch nur einen, je nachdem und dann braucht es noch den geschäftsführer.

das kann durchaus auch ein und die selbe person sein. das risiko ist bei einer gmbh geringer als bei einem einzelunternehmen, dafür ist der start teurer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Ja, das Thema "technische Kontrolle / Überwachung" der "hiesigen" Prüforganisationen und deren "Preis- bzw. Gebührengestaltung" (ich weiß, ist eine öffentlich-rechtliche Gebühr, die "politisch" gestaltet wird) und deren "Kundenorientierung" (oder nach meiner Erfahrung das Fehlen derselben.....).   Aber ich möchte mal einen anderen Aspekt einbringen:   Ich bin ein "Befürworter" des europäischen Gedankens und ein Zusammenwachsens der einzelnen Völker/Nationen und ein Angleichen der Wirtschafts- und Lebensverhältnisse.....   Erscheint es vor diesem Hintergrund "nicht mehr zeitgemäß", daß hier in diesem Land zugelassene Fahrzeuge nur von den hiesigen Prüforganisationen anerkannt geprüft werden dürfen ? Gehört das nicht (zumindest innerhalb der EU-Staaten) standartisiert und gegenseitig anerkannt. Ähnliche Prüfverfahren gibt es ja fast weltweit.....   Wenn denn die hiesigen Dienstleister/Prüforganisationen sooo gut und konkurrenzfähig sind/wären, bräuchten die doch die Konkurrenz nicht zu scheuen. Denn dann würden ja (zumindest in grenznahen Regionen) die ausländischen Fahrzeughalter in Scharen hierher strömen und ihre Fahrzeuge hier prüfen lassen wollen. (Und bei herrausragender Prüfqualität/Kundenorientierung ggf. auch ungeachtet der evtl. höheren Gebühren.....).   Viele andere Bereiche (z.B. Handwerk und auch etliche Dienstleistungen) haben ja auch die Konkurrenz innerhalb der EU oder gar weltweit (z.B. Handel). (Man darf/kann seine Fahrzeuge im EU-Ausland/weltweit reparieren lassen, aber nur hier prüfen lassen, das grenzt doch irgendwie an "Kleinstaaterei".....).   (Und jetzt bitte nicht mit der hier angeblich "höheren" Verkehrssicherheit kommen. Wir sind verkehrstechnisch doch ein "Durchgangsland". Was hier alles so aus fernen Ländern rumfährt..... Das Argument kann es m.M.n. nicht sein).   Was meint Ihr ???   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.144
    • Beiträge insgesamt
      1.595.718
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.