Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ud-10

B: ÖLABSCHEIDER von UDO.B, nagelneu, nie verbaut

Empfohlene Beiträge

hi

ich verkaufe einen nagelneuen, nie verbauten ölabscheider von udoB., komplett mit allen schläuchen und einbau-cd

der ölabscheider paßt nur in fahrzeuge die keine secundär- lufteinblasung haben.

FP 75 euronen, oder mehr................ ohne versand.

bitte nur ernstgemeinte angebote

 

lg

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo

 

secundär- lufteinblasung = paßt bei den 600ccm modellen

 

paßt aber auch beim roady

 

lg

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ud-10 am 29.01.2009 um 17:37 Uhr ]


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ne gute investition. sollte bei jedem 600ccm motor nachträglich verbaut werden.

 

 


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 29.01.2009 um 21:51 Uhr hat delphin geschrieben:
ich hab schon lange einen

dich ruf ich nochmal an!!!!!!!!!!

 

und dieter hat recht, um 600ter zuschonen, ist das die beste möglichkeit

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hier gibt es ja auch noch einen :)

-----------------

signatur.JPG

 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

Spritmonitor.de

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@axel

 

ja ist nocht da, kannst du haben

 

lg

 

@th3dies3l

 

wenn axel den nicht will. bist du im geschäft

-----------------

Grüße aus Wiesbaden
Ich haße den Winter und will 25 Grad und Sonne
Bayern.jpg
rmslogo.gif
sos.jpg

 


mein%2520caesar.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Jo, jetzt klappts auch mit der Nachbarin, äääääh mit dem Bild! 😄 Danke für die Nachbearbeitung! 🙂   Die Konstruktion der Wastegateklappe ist ähnlich wie beim 450er Smart, wenn der Ladedruck eine gewisse Größe erreicht hat wird das Wastegateventil im Krümmer über die Druckdose und die Betätigungsstange geöffnet und die Abgase über einen Bypass unter Umgehung des Turboladers direkt in den Auspuff geleitet und werden dann nicht mehr ladedruckerzeugend relevant, d.h. der Ladedruck kann dann nicht weiter ansteigen. Eine gewisse Schwachstelle bildet immer noch der Sicherungsring, der das Auge der Betätigungsstange auf dem Bolzen des Wastegates sichert. Beim 450er korrodiert der nämlich recht stark und verabschiedet sich dann irgendwann, was zur Folge hat, daß die Stange ebenfalls abrutscht. Der originale Sicherungsring ist nämlich eine Fehlkonstruktion, ein E-Sicherungsring an dieser Stelle ist bedeutend haltbarer! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.207
    • Beiträge insgesamt
      1.597.061
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.