Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
mfgalexg

es gibt ihn wohl doch den snowboard träger

Empfohlene Beiträge

leider klappt das mit den bilder nicht so ganz wie ich mir das vorstelle vielleicht hat ja jemand ein paar tipps
(die anleitung habe ich beachtet

ab vielleicht kann man ja die bilder im neu angelegten pixium betrachten.

nun gut:

sind mit meinem smart ins kaunertal gefahren und die morgntliche fahrt auf 2750 m hat er auch ohne mucken bewältigt

mit meinem gebauten träger hab ich 5 boards und zwei paar snowblades transportiert

in planung ist den grundträger so abzuändern das man die klappe öffnen kann da es schon mühselig ist/war die schuhe, taschen etc durch den innenraum zu geben

hoffe das ihr die bilder wenigstens im pixum seht
smart mit "snowboard träger"

gruß

alex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi alex,

schöner umbau! aber sind die bretter nicht genau in kopfhöhe von kindern? man sieht nicht genau wie weit das brett übersteht, aber ich denke es werden bei 180cm so circa 20cm auf jeder seite sein. einmal zu knapp wo vorbeigefahren und schon kann es jemaden erwischt haben.

das soll kein gemotze sein, nur eine kleine denkanregung. vielleicht könnte man ja das ganze so umbauen, daß die dinger senkrecht stehen. dann stehen sie genauso weit nach hinten über, wie jetzt schon. nur daß du den raum über dem smart "verschnitzelst".

gruß aus MUC
gerhard


Mein bike-w³

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hallo gerhard,

das mit dem überstehen ist eigentlich "kein" problem da die bretter nicht über die spiegel überstehen.

wenn man sich dagegen den fahrradträger anschaut
bei dem stehen die räder schon etwas über
und der ist org und zugelassen.

mit der senkrechen version ist das so ne sache da ich dann (wenn der grundträgerumbau abgeschlossen ist) die scheibe nicht öffnen kann und die montage/konstruktion ist auch um einiges schwehrer

gruß

alex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, ich könnte einen 2010er Smart Cabrio MHD für 2500€ bekommen  - natürlich ist da nur die halbe Wahrheit. positiv ist. Er schaut sehr gepflegt aus lackmäßig und das Dach schaut auch gut aus nichts gebrochen oder gedellt. Aber… das Dach öffnet sich nicht, weil es vorne links nicht aushakt. Und er sprang schlecht an, als wenn die Batterie leer wäre. Nach dem dritten Versuch sprang er an, und ich konnte auf einen abgesperrten Gebiet Probe fahren, weil der Wagen nicht angemeldet ist und ein Jahr in der Garage stand. Also wäre das eventuell ein guter Kauf oder ein Fass ohne Boden mit Reparaturen. Ich hatte zehn Jahre lang ein Smart Cabrio 450 und damit war ich super zufrieden Da der Wagen nicht angemeldet ist, kann ich auch nicht zu einer Werkstatt fahren. Was könnte man prüfen? Reifen müssten noch gemacht werden, weil die acht Jahre alt sind und eventuell die Bremsen vorne. oder man muss es als Projekt ansehen und versuchen, das Beste daraus zu machen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.237
    • Beiträge insgesamt
      1.597.807
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.