Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Paul-30

ForTwo Motorschaden - brauche Entscheidungshilfe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

bin neu hier, also nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen :roll: ...

 

Diagnose des SC: Ventil im 3. Zylinder abgebrannt.

 

Mein Smart: 42, Pulse, 599 ccm, EZ 12/02, 61 Ps (+Chiptuning auf 71 PS), km: 74000, hat alle Services bekommen

 

Wurde vorher von "smartpueppi" hier aus dem Forum gefahren.

 

Da ich den Smart von einem Hallenser Händler als gewerblicher Kunde gekauft habe, habe ich nun das Nachsehen und bleibe auf dem schaden sitzen.

 

Nun die Frage an euch:

 

Es gibt ja über den smarten Service oder Smartprofi diverse Motorvarianten.

 

Welchen könnt ihr empfehlen, oder würdet ihr selbst kaufen/ einbauen lassen?

 

Den "einfachen", oder doch eher einen Fismatech SB I / II?

 

Danke schon einmal für eure Hilfe.

 

Paul ;-)

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Paul-30 am 04.02.2009 um 16:09 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wenn du ihn noch länger fahren möchtest, dann den sp I. der reicht voll aus. die kosten inkl. einbau sind auch ok.

kannst dich ja einfach auf der sp seite informieren.

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Steffi & Holger,

 

meint ihr den Fismatech SB I oder gibt es noch einen SP I? :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SP = Smart "Profi"

 

ich kann Dir nur zum Smarten Service raten.

Meine "Erfahrung " mit dem sogenannten PRofi ist eher nicht so dolle....

-----------------

smää smäää smäääääääääääää

 

 


 

0l.gif0u.gif0r.gif0c.gif0h.gif

 

seit 8.10.2014 Audi A1 nachdem ein Container LKW meinen kleinen in die ewigen Smartgründe beförderte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jetzt mal ernsthaft...

 

Was sind denn die Vorteile der jeweiligen Anbieter?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hast Du mal in deinem Smart center gefragt, was die für nen neu aufbau nehmen? In meinem soll das 1500 kosten.

oder kann man das nur machen, bevor das Ventil abgebrannt ist?

Steffi Holger? Ich stehe nämlich grad vor ner ähnlichen entscheidung :cry:

bis jetzt "nur" Ölverbrauch... nein ich will nicht verkaufen ;-)


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aqua-Orange,

 

die würden auch nur "vermitteln" und nicht selbst Hand anlegen. Es war die Rede von 2.400 Euro... eindeutig zuviel, wie ich meine. Die Relation sollte noch stimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab mir nen standart motor vom SmartProfi(.com) geholt und der tut das was er soll, wie bei jedem anderen auch... 1600eu mit einbau und das an einem Tag, find ich ok.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, rePowered by SmartProfi

 

183785.png

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 01.02.2009 um 22:17 Uhr hat Steffi_Holger geschrieben:
es gibt nur 2.



- verkauf

- at-motor



 

...AT-Motor ist ja klar. Ich möchte halt nur eine Entscheidungshilfe, was den Anbieter und den Motor angeht. Also SmartProfi oder Smarter Service und welchen der angebotenen Motoren...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...die Empfehlung des Smarten Service ist ein Fismatech SB II. Sind denn die Mehrkosten zum einfachen Motor sinnvoll?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich finde an den geringen mehrkosten sollte man nicht sparen. im vergleich zum sc ist das immer noch ein sehr guter preis.

 

lg steffi & holger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, ich musste mich vor kurzem auch entscheiden!

 

ich habe mich FÜR den sp100 vom smartprofi entschieden!

 

ansich dachte ich es lohnt sich, da meine kugel auch nicht mehr der serie entspricht und ich sie nach meinem geschmack umgemodelt habe!

 

edit: oder besser: ich habe sie so gekauft, wie sie meinen wünschen nach tuning am nächsten kam und nur "kleinkram" geändert.

 

danke nochmals Andre für "deine" kugel!

 

gibt allerdings ein ganz großes ABER bzw. ist noch in klärung, ob es wirklich ein aber bleibt, oder sich in luft auflöst ;-)

 

 

guck mal hier

 

oder hier oder hier!

 

 

 

 

 

 

 

 

kopiert aus diesem beitrag ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, ich habe mich entschieden - und zwar für den Fismatech SB II. Bestellt ist er auch schon.

 

Danke an alle, die mit ihrem Rat zur Seite standen.

 

;-)

 

Paul

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.