Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Baserunner

Felgen in 17zoll für unseren smart?!?!

Empfohlene Beiträge

Ich würde gerne die Gerüchte aus der Welt schaffen.

Wer kann in diesem thread posten:
1.) Wo es 17zöller für den Smart gibt,
2.) Was sie kosten,
3.) mit oder ohne TüV,
4.) für smart entwickelt oder von anderem Fahrzeug?(z.b. A-Klasse?)
und 5.) natürlich bilder davon :_)

ich zähle auf euch...wäre ja gelacht wenn wir dieses Rätsel (für mich ist es das) nich tgemeinsam lösen könnten :)

-----------------

Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pules Cabrio ab Januar 2002

er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

HI!!
Svenstutz hat 17 Zoll Lorinser auf seinem Smart : Klick hier

62852ec875273725105c27f34c26a7d5_2.jpg

Die möchte er auch verkaufen : Klick zu seinem Angebot


Und CS hat auch 17er entwickelt, Preis / Verfügbarkeit :-?

Klick

af75437c42f7a7a0c3e20a4e2a70632c_2.jpg

Im Prinzip müsste fast jede 7x17-Felge adaptierbar sein.

Grüße, Ingo

[ Diese Nachricht wurde editiert von trueblue am 29.11.2001 um 01:23 Uhr ]


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe noch was gefunden:
Franzosen-17-Zoll-Sart vorher:

9f3d521a5188e69c90b43f80817f5566_2.jpg

Klick

Und hinterher :( :

smartcascadeurcassee1.JPG

Klick


Grüße, Ingo


thumb.giftrueblue wird von 42 Mitgliedern ignoriert thumb.gif

 

 

vomit-smiley-021.gifIngo4.pngvomit-smiley-021.gif

 

Von www.fahnenversand.de:

 

152.jpg

 

Beschreibung:

Regenbogenfahne

 

Material: Polyester

Größe: ca. 150x90cm (BxH)

 

Die Flagge ist an der kurzen Seite mit 2 Ösen versehen

und kann auch an einem Stock oder action-smiley-075.gifÄhnlichem action-smiley-081.gif befestigt werden.

 

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kannst du mir dein posting mal erklären Brabusboy?

ich hab auch schon smarts mit original bereifung verunfallt gesehen...ergo soviel zu serienbereifung und smart????? wohl kaum
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pules Cabrio ab Januar 2002

er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo!

Ich möchte meine 17-Zöller verkaufen, weil ich nächstes Jahr wieder was neues fahren möchte! Vielleicht 18Zoll?!?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@svenstutz1
ich weiß das du deine 17er verkaufen willst.
Gibt es Probleme mit dem TÜV?
Oder ist das Fahrverhalten schlecht?
oder hast du zuviel geld das du so oft die felgen wechselst?
oder bekommst du die felgen besonderst günstig?

ps: deine lohrinser gefallen mir nciht. Ich mag lieber felgen im Cup-design.
-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pulse Cabrio ab Januar 2002
(Black Jack, Leather BLack, Sidebags, Klima,...)
er soll 'Blackbox' heissen :)


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
5a9e353001a94c5aaa8d92cc8b00057f_2.jpg
sind leider nur die 16Zoll von vorne aber die 17Zoll sehen logischerweise gleich aus mit 225er Bereifung

Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen
Quote:

Am 02.12.2001 um 11:00 Uhr hat svenstutz1 geschrieben:
Vielleicht 18Zoll?!?!



lach.gif

hint: Du hast keine S-Klasse Radkästen sondern smart-Radkästen...

1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oder einfach den Wide-Star Karosseriebausatz nehmen vielleicht passen dann 18 Zöller drauf?! :)


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das hat doch nix damit zu tun - 18er werden beim Lenken in den (vorderen) Radkästen anschrammen, ich kann mir nicht vorstellen, daß man das Bodypanel so verschoben bekommt, daß da nix ansteht.

Und selbst wenn: wie würden 18'' mit 205er Reifen aussehen, denn mit allem was breiter ist, bräuchtest Du jemand zum anschieben...

[ Diese Nachricht wurde editiert von smartfanatic am 02.12.2001 um 14:10 Uhr ]


1337 smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und welche reifen sollen den beim smart drauf? auf 18zoll flegen?

225/15 18????
den der durchmesser von Felge+Reifen darf nciht verändert werden, da sonst eine tachoneujustierung notwendig ist, was eine einzelabnahme beim tüv zur folge hat.

sollte ich mich irren berichtigt mich bitte

-----------------
Euer Baserunner

Have Fun--Drive Smart :)

Smart Pulse Cabrio ab Januar 2002
(Black Jack, Leather BLack, Sidebags, Klima,...)
er soll 'Blackbox' heissen :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Baserunner am 02.12.2001 um 14:16 Uhr ]


Euer Baserunner (mit BlackBox)

 

Have Fun--Drive Smart :-)

 

Ab Juni permanent in AMSTERDAM :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   (Ich "gieße mal ein wenig Öl ins Feuer"):   Auf die Bemerkung: Laut Wikipedia lag im Raume "Husum" (Nordfriesland, Schleswig-Holstein, Westküste) eine geschlossene Schneedecke nach diesen Ereignissen an 67 Tagen (wenn DAS nur wenige Tage sind ?).   Auf die Bemerkung: Mit einem Leergewicht um die 800 kg (mit Personen und Gepäck dann ca. 1000 kg) finde ich den Smart 450 nun nicht sooo leicht.....(daß es nun auch deutlich schwerer (schlimmer) geht, steht außer Zweifel und beweisen ja viele der neueren Kreationen der Industrie.....).   Auf die Bemerkung: So viel muß man nun gar nicht ausgeben: Habe mal eben für den 450er NEUE Winterreifen aus aktueller fernöstlicher Produktion (aktuelle DOT) bei "Ibäh" recherchiert (135er und 175er / also SERIE): Es ergibt sich ein Gesamtpreis für alle 4 Reifen von 150,42 Euro (incl. Steuer und Versand). Dann noch je nach eigenem Gusto selbst montieren/wuchten (ggf. "Autoselbsthilfe") für geringe Beträge.....   Zur Erinnerung nochmals die Vorgaben des Verordnungsgebers: Mindestprofiltiefe 1,6 mm, keine Risse. Hersteller und Alter sind nicht relevant.   (Ich hatte es schon mal erwähnt: Die hiesige technische Kontrolle (GTÜ) hat in 09/2024 an einem "wolfsburger Qualtätsprodukt" Reifen eines chinesischen Herstellers aus Produktion Ende 2008/Anfang 2009 (gem. DOT, also somit 15 Jahre alt) nach seeehr ausgiebiger Prüfung mit 2 Prüfern (alle 4 Reifen) für VERKEHRSSICHER erklärt (Mindestprofiltiefe deutlich über 1,6 mm, keine Risse). Diese Reifen hatte ich um 2010 herum "geschenkt" bekommen, wären sonst "entsorgt/verschrottet" worden...   Bitte nicht mißverstehen: Natürlich kann jeder nach eigenem Gusto die genannten Mindestanforderungen an die Verkehrssicherheit übertreffen.   Außerdem m.M.: Die Hauptunfallursachen sind doch wohl "unangepaßte" / zu hohe Geschwindigkeiten und zu geringe Sicherheitsabstände. Wenn man sich da mal selbstkritisch fragen und ggf. "zurücknehmen" könnte, wäre doch schon viel erreicht (neben dem hier angesprochenem Reifen-Thema).   Und wie Funman oben schon andeutete: Man kann bei entsprechenden (Wetter-) Lagen das Kfz auch einfach mal nicht benutzen. Glücklich, wer sich das leisten kann.....und nicht los muß, egal bei welchem Wetter. (Daher auch mein weiter oben genannter Tipp, sich hinsichtlich der verwendeten Bereifungen mal bei den örtlichen Einsatzfahrzeugen umzusehen, die bei JEDEM WETTER los müssen, koste es, was es wolle....(es kann um Menschenleben gehen).   Allzeit gute unfallfreie Fahrt wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.477
    • Beiträge insgesamt
      1.602.223
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.