Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
reisfahrer

Wischerarm hinten gebrochen

Empfohlene Beiträge

Bei mir ist der Scheibenwischerarm hinten gebrochen. Weis zufällig jemand was das Teil kostet und ob fremde Wischerarme passen? Passt der vom 42?

 

Das Teil ist aus Plastik (PA mit GF um genau zu sein), und das bricht leicht. Wenn etwas vergleichbares aus Metall passt dann nehm ich lieber das.

 

Ich nehme jeden sachdienlichen Hinweis auf Wunsch auch vertraulich entgegen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kann mal einer so lieb sein und messen wie lang das Wischerblatt hinten ist. Ich hab meins verloren, jetzt schrammt der gebrochene Arm über die Scheibe.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@reisfahrer vielleicht solltest Du den hinteren Wischer als erste Maßnahme mal abstellen oder hochklappen?

Ich hab leider kein Coupe,sonst hätt ich mal schnell gemessen für Dich.

 

 

-----------------

Gruß André

 

God bless my Smart

Smart Pulse CDI Cabrio

ICQ: 372 406 285

 

image_113892_3.png

My Smart

 


Gruß André

 

God bless my Smart غد بلس مي سمرت

Smart 453 Passion in schwarz

 

image_113892_3.png

My Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat hier keiner einen 44 mit Wischer hinten? Wenn ja dann messt doch bitte mal wie lang das Wischerblatt sein soll.

 

So viele 44 fahren hier nicht rum und eine Verfolgungsjagd deswegen ist auch nicht so gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht solltest Du es mal hier probieren.

 

Die ForFour-Fahrer, die sich hier tummeln, lesen vielleicht ausschliesslich die Beiträge zum 42, weil sie selbst gerne einen hätten! :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nicht von dir auf andere schließen, ich würde niemals einen elefantenrollschuh fahren ... :)

 

@ricedriver

ich mess heute abend einmal nach, morgen früh hast du dann ne aussage

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Siehste, so schnell kann's gehen, wenn Du sie aufweckst aus ihrer Lethargie! :)

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gut gebrüllt kleiner rollschuhfahrer....

 

:lol:

 

@hirsepilot

 

mein Heckwischer ist ein 350er, der arm vom golf 4 müßte passen

 

ansonsten --> 44forum.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Gaucho am 22.03.2009 um 10:30 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Relais für das Abblendlicht und das Fernlicht sitzen im SAM, siehe diese Seite! Das K6 ist das Relais für das Fernlicht, das K8 das Pendant für das Abblendlicht. Prinzipiell gibt es jetzt zwei Möglichkeiten, entweder die Relais werden nicht angesteuert oder sie ziehen an und die Lichter leuchten trotzdem nicht auf. Hörst Du denn ein Relais schalten und das Abblendlicht leuchtet trotzdem nicht auf oder schaltet das Relais schon gar nicht? Das hört man in Form eines leisen klickens, das vom Relais kommt. Der Motor muss dazu auch gar nicht laufen, es reicht, wenn die Zündung eingeschaltet wird!   Messen könnte man das ebenfalls am SAM, das Steuersignal für das Abblendlicht vom Lichtschalter in das SAM kommt am Stecker N11-9 am Pin 35 an, die Ausgänge in Richtung Scheinwerfer laufen über den Stecker N11-3 über den Pin 6 für die linke Seite und Pin 7 für die rechte Seite, siehe jene Seite!   Dieses Fehlerbild kann auch vom Lichtschalter selbst verursacht werden. Durch die Relaisschaltung im SAM ist der Lichtschalter selbst bzw. dessen Kontakte zwar nicht mehr so stark belastet als im 450er Smart mit ZEE, aber er bleibt natürlich trotzdem eine der Möglichkeiten! 🙂
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.604
    • Beiträge insgesamt
      1.604.742
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.