Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
derUlle

Hoher Verbrauch in der Einfahrphase??

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

 

Jetzt fahre ich meinen Knubbel schon fast 1.000 km und der Schock wird immer größer:

 

Stadt der max 4,9 L/100 km welche mir das Werbeprospekt versprochen hat, liegt mein Verbrauch zwischen:

 

festhalten: 8,5- 9 L / 100km !!!!

 

Mein Kleiner ist ein 71 PS mit MHD-Technik.

Wird überwiegend im Automatikmodus bewegt und wegen der Einfahrzeit eher schonend gefahren.

Das man die Werte aus dem Katalog nie hinbekommt ist mir klar, aber das??? :-x

 

Gibts hier ähnliche Erfahrungen bzw. wie handhaben das die SmartCenter wenn es bemängelt wird?

 

Ich bin schon etwas stinkig, um ehrlich zu sein :evil: :evil: :evil:

 

Danke vorab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe ähnliche Erfahrungen gemacht und mache sie immer noch. Das Thema wurde hier reichlich durchgekaut. Ein kurzer Abriss:

 

1) Ohne Klimaanlage fahren.

2) Niemals dauerhaft den Lüftungsregler auf Windschutzscheibe stellen (12-Uhr-Position), da dies die Klimaanlage aktiviert (Entfrosterfunktion), ohne dass die AC-Lampe leuchtet.

3) Fahr mit manuellem Schalten. Softtouch("A") schaltet bei viel zu hohen Drehzahlen. Hohe Drehzahl=Hoher Verbrauch.

4) Prüf den Reifendruck.

5) Im reinen Stadtverkehr-Kurzstreckengebrauch ist ein Verbrauch von 7-8 Liter normal. Im Landstraßenbetrieb unter 100km/h kann man 5 Liter schaffen. Autobahn ab 120 KM/h kann Verbräuche von 8-10 Liter erzeugen.

6) Die Werksangabe ist kein Versprechen sondern ein unverbindlicher Vergleichswert. Dort steht ganz bestimmt auch auch nicht "Max". Eher "Min", denn es ist der Laborverbrauch unter Optimalbedingungen, der niemals erreicht werden kann. Außerdem ist die Auswirkung von MHD nicht bezifferbar, da sie sehr individuell ist.

 

 

7) Der 451 ist ein Schluckspecht. :evil:

 

Grüße

 

 

 

-----------------

451 Pulse 71PS

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von ClioDude am 20.02.2009 um 17:28 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was ich vergaß: Pro Vollbetankung kann die Füllmenge um +-4 Liter schwanken, dies hat auf die Berechnung natürlich einen signifikanten Einfluss (mehr als 10%). Um den genauen Verbrauch zu ermitteln, solltest du mindestens 3 Tankfüllungen zusammenrechnen oder gleich durchgehend auf www.spritmonitor.de (gratis) eintragen.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Liebe Freundinnen und Freunde hier im Forum, nach der heutigen Besichtigung des Smart Edition II, bleiben vorerst noch zwei der erwähnten Smarts im Rennen. Der Edition II ist raus. Er mag technisch gut dastehen und die Kupplung bereits gemacht, doch optisch schaut er außen und innen älter aus als er tatsächlich ist. Schade, das Modell hätte mir sonst zugesagt. Abgesehen von den vielen Beschädigungen und Kratzer an der Karossiere, ist der Kleine auch nicht ganz dicht. An der oberen rechten Ecke des Heckfensters, verlief ein kleines Wasserrinnsal bis auf den Kofferraumboden. Ohne der Besitzerin nahe treten zu wollen, aber der Kleine war und ist für sie nur ein Gebrauchsgegenstand. Die Türkanten wiesen überproportionale Lackschäden auf, welche vom Öffnen der Tür und anschließendes anschlagen an der Garagenwand zeugen. Mit einer Preisverhandlung habe ich nicht begonnen. Da zitieren ich mal 380Volt: You get what you pay for !!  Wenn der City Flame nicht so "nackt" wäre, mindestens eine Sitzheizung wäre bei dem Sitzleder wünschenswert gewesen. Aber ganz raus ist der gelbe Flitzer noch nicht.  Favorit ist aktuell die blaue Schlumpfine mit der orangenen Innenausstattung und 84 PS  Klar, noch keine neue Kupplung bei 84.000 Kilometer, aber es kann noch eine Ecke dauern bis diese kommt und bei 6000 bis 7000 Kilometer im Jahr, wenn überhaupt, hat die bisherige Kupplung noch 3 Jahre vor sich. Zudem bietet der Händler eine Gewährleistung, zugegeben, ein dehnbarer Begriff und jede Partei hat bei einem Schaden seine eigene Meinung darüber.  Bei Schlumpfine überzeugt mich der Gesamtzustand, innen und außen kann man beinahe von einem Jahreswagen sprechen.  Der Preis steht gerade bei 5700.-€ und ich überlege einen Gegenvorschlag zum Preis zu machen.  380Volt, Du erwähnst, dass keine Bilder der Stoffsitze bei Schlumpfine eingestellt sind, wenn ich die Seite aufrufe, sind Abbildungen des Innenraumes vorhanden.  Das war es mal heute von meiner Seite aus. Vielleicht tut sich noch etwas anderes auf. Gut möglich, dass ich mir den City Flame doch mal ansehen werde, bekanntlich ist das ja in der Regel umsonst. Einzig die Gefahr,  Liebe auf den ersten Blick, besteht. Für den Smartie hätte ich auch schon einen Namen, Maja oder Willi *lächel......   Schöne Grüße an alle im Forum Jürgen  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.614
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.