Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Jimmi-Bondy

Smart Inspektion

Empfohlene Beiträge

Hallo Profis,

was muß ich bei einer Inspektion im SC meines 450er Oldliner beachten und was kostet diese.Hat jemand Erkenntnissse gesammelt? :-?


Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Moin!

Das kommt darauf welche Inspektion fällig ist und was evtl. zusätlich gemacht werden muss.

Ich habe vergangenes Jahr im SC-Hamburg für die "große" Inspektion B+ rund 400,- gezahlt.

Inkl. Bremsflüssigkeit & neuen Kerzen.

Bin beinahe umgefallen, die diesjährige A-Inspektion habe ich in einer kleinen Werkstatt eines Bekannten machen lassen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das ist schon für das kleine Auto heftig.Gab wohl noch Kaviar usw dabei :-D

 

 


Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi. Ich hab vor 4 Wochen für die große Inspektion 215 € bezahlt,mit Leihwagen,in Oldenburg. :roll:

 

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super Kurs,wo gibt es sowas im Ruhrpott??? :)

 

 


Das Leben ist viel zu kurz,für ein langes Gesicht!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein,in Niedersachsen, SC Oldenburg

 

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 26.02.2009 um 15:57 Uhr hat Jimmi-Bondy geschrieben:
Super Kurs,wo gibt es sowas im Ruhrpott???

 

In Bochum, bei der Firma die smarte werkstatt ;-)

 

-----------------

timobanner8hi.jpg

spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Timo am 26.02.2009 um 16:03 Uhr ]


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein,in Niedersachsen, SC Oldenburg

 

 


Gruß aus Neuenburg "Uwe"

th_59414_uwe022ao8.th.jpeg_122_164lo.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich muss auch noch mal von meinem Inschenör neu bestätigen lassen dass mein "KW-V2- Fahrwerk" im Roadster korrekt ist. Wollte ich vor einer Weile mal im Bürgerbüro in die Papiere bringen: Nö, die Abnahme ist länger als 1,5 Jahre her, das geht nicht. Müssen sie sie nochmal bestätigen lassen! Hä? Davon steht in der Abnahme nix, da steht nur sinngemäss "bei nächster Befassung mit den Papieren". Der Witz: ich hatte vor einer Weile den Roadster von Frauchen auf mich umtragen lassen, längere Geschichte wegen abgeblich nicht entrichteter Maut, neue Kennzeichen etc... "Das brauchen sie nicht eintragen lassen, sie haben ja das Gutachten samt Abnahmeprotokoll vom Prüfer..." Und nun? Nochmal vom Prüfer bestätigen lassen, wieder neue Papiere, wieder Kosten und Zeit. So langsam reichts.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.239
    • Beiträge insgesamt
      1.597.843
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.