Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
rumkugel

herrscht jetzt Krieg auf der Straße?

Empfohlene Beiträge

Krieg herscht überall auf den Straßen!

Mit oder ohne Smart!

Mit einem gesunden Selbstbewustsein und vorausschauender Fahrweise kann man manches im Vorfeld verhindern!

Gruß

Andreas

ME-J1407


GALAXY & SMART brachten uns in FAHRT.

 

Jetzt mit A-Klasse unterwegs im Auftrag des Herrn!!!

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du bist Freiwild im smart !

Hi,

Hatte bis vor einem Jahr einen dicken fetten Jeep Wrangler, da hat Dir niemand die Vorfahrt genommen oder geschnitten. Da das Auto einfach Respekt einflöste. Jetzt im smart wird man einfach nicht ernst genommen.

So, jetzt geht's in die Heia.

Gruss

Urs, der seinem Frauchen einen Pajero gönnt, damit passiert das nicht.

P.S. Wie wär's mit Lenkwaffen auf das Dach ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Us522,

lange nichts mehr von Dir gehört :classic_wink:, ich hoffe bei Dir ist alles bestens ???

Aber mal zu Sache:

Ich glaube nicht, dass das generell ein Problem der Smartfahrer ist, sondern vielmehr im Denken und Handeln der Menschen verankert ist.

Die meisten die sich ein Auto zulegen tun dies nach bestimmten Gesichtspunkten:

Sparsamkeit, Hubraum, Design, Preis etc. und jeder will DAS IMAGE seines Autos leben.

Schau Dir mal die Werbung an wie das suggeriert wird. OK, man kann Aggressivität mit Sportlichkeit umschreiben, Sicherheit mit Risikofreude aber am Ende sind es immer die schwächeren im Strassenverkehr, die diese Zeche zahlen müssen.

Solange die Leute nicht auf den Trichter kommen, dass vielleicht noch "ein", "zwei" andere individuen auf der Strasse bewegen und man nicht nur sich selbst gefährdet, wird sich an dieser Mentalität auch nichts ändern.

Je teurer die Autos sind, desto mehr denken die Leute sie hätten die Strasse gepachtet, is doch so ???

Wir müssen eben für diese Leute mitdenken um schlimmeres zu verhindern...

Traurig aber Wahr !!!

*Max der sich auch soldiarisch mit allen Pandafahrern :classic_wink:, Fußgängern, Tieren, Radfahrern, Kindern usw. fühlt*

------------------

MaxMatter

-Dieser Beitrag wurde maschinell erstellt und ist auch mit Rechtschreibfehlern gültig-


......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich finde das auch nicht unbedingt ein Smartspezifisches Problem (wah, was´n deutsch...). Genau dieses Verhalten erlebe ich schon, seit ich Auto fahre. Grundsätzlich gibt es so liebe Zeitgenossen, die meinen, dass Kleinwagen nix auf der Straße verloren haben, die behindern nur ihre freie Fahrt und dafür haben sie ja vieeel mehr bezahlt...

Am härtesten sind die Situationen, wenn sie ihren Sohnemann hintendrin haben und dem mal so richtig zeigen wollen, was ihr Papa so kann.

Aber ich muss sagen, dass ich im Smart weniger blöd angemacht werde, als z.B. im KA

(würg). Und wenn muss man halt versuchen cool zu bleiben (fällt mir auch manchmal schwer)

und an die Steuerbefreiung zu denken, oder so.

------------------

susanne


susanne

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wieder ein weiteres pro für´s popup-ventil : wenn mir einer morgens auf meiner haus und hofstrecke dumm kommt, trete ich einmal kräftig das gaspedal durch und schalte runter. spätestens nach dem lauten tschhhh gefolgt vom hochdrehen des motors brauch ich garnicht mehr zu beschleunigen, und mein "widersacher" gibt verduzt klein bei, und denkt sich, was das denn für ein monster-smart sein muss, der ihn da so böse anpfeift :classic_wink:

gruß ingo


signatur1.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Frei zitiert aus dem Film "The Martians":

"Wo geht´s denn hier zum Massaker?"

Ich komme lieber 2 Minuten später, dafür aber gesund und lebendig am Ziel an.

Ich zitiere mich mal selbst (aus einem früeren Posting):

"Auch wenn ich mir jetzt jede Menge "Watscheln" einfange, aber das stimmt schon. Mit dem Smart auf der Autobahn wird man nur selten reingelassen, sei denn, man drängelt sich einfach dazwischen oder hat jeden Schnellerfahrer in der Gepäckraumabdeckung hängen. Außerdem machen Linksblockierer mit 80km/h erst spät, wenn überhaupt, Platz. Mit meinem Peugeot 206 und den Breitreifen passiert mir das so nur selten.

Andererseits habe ich aber auch schon sehr witziges erlebt, auf der Autobahn fuhr hinter mir einer dieser Merzedes Geländewagen. Jedesmal, wenn ich auf die Überholspur wechseln wollte zog er hinter mir ebenfalls raus und hielt mir so heranrasende Autos vom Auspuff, erst wenn ich wieder rechts rüber gewechselt hatte, fuhr auch er rüber. Als ich dann die Ausfahrt raus bin, winkte er kurz und gab ordentlich Gas.

Fand ich riesig nett, vor allem, weil auf dem Stück der Autobahn viele langrasen, bis der Krümmer glüht und man ja auch nicht ausbremsen will"

------------------

Allzeit gute Fahrt

Guido Russ / Webmaster www.smart-fahrtenbuch.de

OB-XL 200


Smarte GrüsseGuido

banner_forum.jpg

kmstand.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.