Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
aikay

Subwoofer von Soundsystem 451 tauschen

Empfohlene Beiträge

Hallo,

hat jemand von euch schonmal den tieftöner des original subwoofers unter dem fahrersitz des 451ers getauscht?

reicht da die verstärkerleistung?

gruß alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hi, will auch den "kleinen" tieftöner tauschen. Das geht, suche dir mal einen link raus, von einer englischen seite wo drin steht was wie grpß der maximal sein darf

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

warum zeigt denn der kerl nach untern?!?

denke dann kommt da einfach ein hochwertiger 13er kickbass rein. muss mal auf die suche gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hat denn nochjemand vor den 13er zu tauschen!?

Dann könnte man doch ein Set bei ebay kaufen und es sich teilen, sind ja immer 2 drin..

Hat da einer Intresse dran,wollte DIESEN HIER (KLICK) ...

 

MfG Henrik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wir sollten welche mit 4 ohm nehmen.

wir können uns gerne ein 2er set 13er kickbässe teilen.

mail mir mal.

alex@djmixmaster.de

gruß alex

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

..um dann was festzustellen? Dass man MITTELTÖNER gekauft hat, die - huch - keinen BASS erzeugen können?

 

Nix für ungut, aber ein 13er Subwoofer ist GANZ anders konzipiert als ein 13er Mitteltöner oder ein 13er Kickbass. Außer dem Subwoofer ist KEINER dafür geeignet, Frequenzen unter 70 Hz wiederzugeben.

 

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter 380Volt, sehr geehrte Forengemeinde !   @380Volt   Auf die Bemerkung:   Ich hatte (im 7. Beitrag von oben) schon mal in die Runde der Interessierten gefragt, ob jemand schon mal die Radlager (für vorne) einzeln zum (Selbst-) Einpressen gefunden/gekauft hat. Und wenn ja, wo und zu welchem Preis (müsste doch ein industrielles Großserienprodukt und entsprechend günstig zu bekommen sein.....)? Aber bisher Fehlanzeige (wie bei meinen Recherchen im Netz).   (Die kompletten Vordernaben mit Nabenkörpern, ABS-Ringen und Lagern gibt es ja zuhauf. Ist vermutlich wie bei den vorderen QL. Aber da gibt es die Gummi-Lager wenigstens einzeln zu kaufen...Auch wenn sich das Um-Montieren/Pressen für den Normalschrauber wohl eher nicht lohnt.....).   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.206
    • Beiträge insgesamt
      1.596.995
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.