Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ConstiT

Fortwo cdi + Klima + Gepäck = Verbrauch????

Empfohlene Beiträge

Hi alle beisammen :) ,

ich werde im Somme eine längere Strecke im Süden zurück legen müssen.

Könnt ihr mir "grob schätzen", wie hoch mein Durchschnittsverbrauch liegen wird?

90 % wird Autobahnfahrt zwischen 110 und 120 km/h sein, jedoch auch fast ständig mit eingeschalteter Klimaanlage.

Der Wagen wird mit 2 Personen und ca. 60 kg Gepäck gepackt sein.

 

Es handelt sich dabei um einen Fortwo cdi, die neue Generation mit 45 PS.

 

Es ist sicherlich schwierig das zu schätzen und deshalb bin ich über jeden antwort dankbar.

 

Viele Grüße,

Consti

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich denke, um die 5-5,5 Liter würde ich einplanen. Je nach Gesamtgewicht.

 

Und dran denken: Der Smart hat nur eine recht beschränkte zulässige Zuladung :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich solltest du dein auto am besten kennen.

 

meiner begnügt sich bei tempo 110 und hin und wieder 120 zum lkw überholen (mit 2 Personen) bei 4,0 !

 

(tendenz eher 3,8-3,9)

[ Diese Nachricht wurde editiert von lavamarkus am 23.03.2009 um 18:47 Uhr ]


Smart CDI (BJ 08/2002)

Passion, KLIMA, Panoramadach

Durchschnittsverbrauch: 3,6 Liter

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, fahr so selten voll beladen und mit eingeschalteter Klimaanlage durch die Gegend,..eigentlich nie.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit 451er CDI Berlin - Palermo und zurück im letzten Sommer zu zweit, entweder Dach offen oder Klima an, 2/3 Landstraße,1/3 Autobahn: 4,6 Ltr/100km over all.

 

Grüße von bufonto

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aktuell vom Wochenende:

 

42 Cdi Cabrio (BR451): München - Neuss (608KM)

 

4,1 Liter/100KM bei ca. 110 bis 120 KM/h

 

Freude am Tanken

 

:-D

 

Edit: Grevenbroich und nicht Neuss

 

-----------------

42 Cdi Coupe "Passion" EZ: 06/05, Aussen river silver, Innen bungee red

 

42 Cdi Cabrio "Passion" EZ: 05/08, Aussen metallic blau, Innen schwarz

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von smarte_kugel am 26.03.2009 um 19:55 Uhr ]


Nicht mehr aktiv im Smart-Forum!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte Forengemeinde !   Zum Thema Young- bzw Oldtimerpreise, selbst "begleitend" (mit-)erlebt: Hier mal "Butter bei die Fische":   Ein ehemaliger Arbeitskollege von mir (gelernter Beruf: Karosseriebauer) kaufte im Frühjahr 2008 einen Pkw (er war eigentlich auf der Suche nach einem guten "Ponton", aber dann):   -Mercedes Benz, Baureihe W 110 (kleine Heckflosse), Benzinmotor mit 2 Litern Hubraum, 95 PS, ca. 60 000 km, Baujahr 1966, hier in Deutschland (Raum Bielefeld) von Privat, auf den üblichen Plattformen angeboten für 10 000 Euro "glatt". (Fahrzeug war aus Nordschweden (aus Erstbesitz) importiert worden. Original-Zustand vom Werk, "Null-Ausstattung", noch nicht mal Radio (weil in Nordschweden kein Radioempfang damals vorhanden). Der Anbieter hatte die komplette Bremsanlage und diverse Verschleißteile erneuert, hier zugelassen (H-Zulassung) und TÜV neu gemacht. Fahrzeug war im Erstlack (hellbeige), Erstchrom top, Innen sauber und top (Textil einfach), auch Fenstergummis noch original und NICHT RISSIG. Hier in Deutschland nur eine Besitzerin (ältere Dame). Alle Dokumente vorhanden, Historie lückenlos nachvollziehbar. Zustandsnote zweifelhaft: ob nun gute  "2" oder schlechte "1" ???   Er hat den Wagen hier in Norddeutschland ca. 2 Jahre bei geeignetem Wetter (kein Salz, wenn Regen, dann nur Schauer) eher für Lust- und sonstige "Ausfahrten" genutzt (denn als Daily, dazu gab es anderes...). Nach den 2 Jahren erhielt der Wagen "frischen" TÜV (ohne erkennbare Mängel) und wurde dann im Jahre 2010 für 12 000.- Euro an den nächsten Interessenten weiterverkauft.   Der o.a. Arbeitskollege wandte sich dann mal der Marke "Saab" im Oldtimerbereich zu.....   Nix OBD und so etwas. Aber es sind auch keine gravierenden Mängel in der Zeit der Nutzung aufgetreten, nur Wartungsarbeiten.... (soweit ich weiß).   Der Young- und Oldtimerbereich biete doch (fast) für jeden Geldbeutel etwas.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.207
    • Beiträge insgesamt
      1.597.055
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.