Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
lorinser

Formel 1 geht.........

Empfohlene Beiträge

ein Hilight wäre gewesen wenn Massa in der vorletzten kurve der sprit ausgegangen wäre:-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Och Nöö, das wär gemein gewesen.

 

Er ist doch gut gefahren und wenn die zu wenig Sprit einfüllen, dann kann er ja nix dafür.

 

Nee, nee, fair bleiben muss man ja schon.

 

Aber schön, das McLaren wieder mal ne Watschen bekommen haben. Überrundet vom Kundenfahrzeug muss doch die Höchststrafe sein. :lol:


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich muß dazusagen das mir der Massa recht unsymhatisch ist. sicherlich ein guter fahrer, aber ich mag ihn einfach nicht 8-)

Meine Symphatie ist bei Barichello und Vettel.

Den Sutil würd ich mal gern gewinnen sehen.


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist OK, ich mag Hamilton, Raikoenen, Kovaleinen und Alonso nicht. Das sind für mich die letzten Unsympaten in der akutellen F1.

 

Button, Barrichello, Vettel und Massa sind die Jungs denen ich ein WM wirklich gönnen würde.


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich mag den Alonso ja total, weil es zurzeit rein fahrerisch nur wenige gibt, die ihm das Wasser reichen können(viel schneller als er den Renault fährt, geht dieser denke ich nicht). Außerdem ist er ein richtig guter Egoist, weil er offen damit umgeht, auch zu seinem eigenen Nachteil( der Wechsel zu Renault zurück war ja eher ein Kompromiss)- bei dem weiß das Team woran es ist.

Zum Rennen: Wie kann Herr Vettel 4. und Herr Webber 3. werden? Da scheint am Kommandostand der fliegenden Dose doch das ein oder andere im Argen zu liegen. :roll:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na ich finde es eigentlich gut das es keine Stallorder gibt. Das war schliesslich einer der größten Kritikpunkte an Ferrari als Schumi noch fuhr.

 

Stallorder zum jetzigen Zeitpunkt in der WM fände ich wirklich zu früh. OK, wenn es jetzt schon die zweite Saisonhälfte wäre, dann hätte ich noch verständnis dafür, aber jetzt schon??

 

Obwohl es mich natürlich persöhnlich gefreut hätte wenn Vettel den 3 gemacht hätte.

 

Und was Alonso angeht, da steht sein fahrerisches Können ausser Frage. Ganz klar. Aber als Typen geht der mir halt total ab.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 10.05.2009 um 18:29 Uhr ]

[ Diese Nachricht wurde editiert von apicsmart am 10.05.2009 um 18:30 Uhr ]


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich fand das rennen ganz gut, aber was mir nicht in den kopf geht ist, wie kann man ohne kers fahren, der vettel war schneller als massa, hätte er kers gehabt........

 

nun ja, warten wir auf das nächste rennen :-D

 

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von lorinser am 12.05.2009 um 18:51 Uhr ]


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

course?

ach du meinst bestimmt k.e.r.s.

Kinetic Energy Recovery System.

 

Ich bin mal gespannt wie sich das noch auswirkt auf die F1.

Evtl. wird es ja wieder abgeschafft.

 

Ich wart es halt mal ab :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Öhhm, also ich vermute mal, du meinst KERS (Kinetic Energy Recovery/Recuperation System). Wenn man sich ansieht, dass z.B. BMW sein hochgelobtes KERS wieder aus den Autos verbannt hat und dass die Brawn von vornherein ohne gefahren sind, fällt es eigentlich gar nicht so schwer sich vorzustellen, warum jemand auf die Idee kommt, darauf zu verzichten (wiegt halt auch einiges - und ob er Massa hätte überholen können ist reine Spekulation. Vielleicht hätte er mit KERS von Startplatz 12 ins Rennen gehen müssen.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jo, habe ich doch geschrieben*ggg*

 

na da war ich gerade woanders :lol: :lol: :lol: :lol:

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gleich geht das quali los.

5 minuten:-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Button schon wieder vorne...

Vettel leider nur 4. schade...

 

Warten wir mal morgen das Rennen ab...

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So Jungs,

 

alles klar? Getränke bereit, Chips, Popcorn, Kekse, Kuchen oder ein Grillkotelett???

 

Vorher noch mal schnell zum WC?

 

Premiere eingeschaltet? Sourround Receiver aktiv?

 

 

Dann kanns ja losgehen. :-D

 

Ich bin gespannt wieviele ins Ziel kommen und ob Button es wieder macht. ;-)

 

Viel Spass

Andreas

-----------------

smart & pure sound cdi (10/2003)

96.000 km

Spritmonitor.de DIESEL

Der STK hat wieder eine Homepage!

Einfach auf das Banner klicken und ihr seid schon da.

apicsmart-banner.gif

 


Smart Pulse Cabrio MHD MJ2011 Spritmonitor.deSUPER
apicsmart-banner-new2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hab das rennen noch gar net gesehen, wir waren heite im freizeitpark.

aber das Ergebnis hab ich leider im radio gehört :-x .

Naja, war ja auch ein schöner tag.

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@logge2

 

du sollst doch kein radio hören :-P :-P :-P

 

also ich fand es ganz gut, und das im fürstentum nie viel überholt wird ist ja auch klar.....

 

grüsse aus kölle.... :-D

-----------------

29062008100hi3.jpg

 

 

Spritmonitor.de

 


img_27316qsgi.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Jungs,

 

Wer hat gestern das Quali gesehen??

 

Bin heute mal gespannt auf`s Rennen.

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe das Quali leider gestern nicht gesehen aber Rennen wird heute geguckt.

 

Ich hoffe auch das Vettel gewinnt. :-D

 

Und Button soll mal ne nullnummer hinlegen, dann wirds auch wieder mal spannend.

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Juhuuu, bald gehts los.....

Bin mal gespannt was die Gerüchteküche so mit sich bringt :evil:

-----------------

DSC00922.JPG

Avatar.jpg

Spritmonitor.de

 

...na es ist doch so, bei nem kapitalen Motorschaden, das weis man was man hat. Kleinere Fehler suchen, das ist doof.........

smilie_car_020.gif

 

 

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich möchte empfehlen, daß du die Suchfunktion des Forums nutzt, damit findest du umfangreichste Informationen zu fast jedem Thema, und nicht jeder Ratgeber hier hat immer Zeit um Anleitungen nochmal zu schreiben. Aber hier für dich:   Windschutzscheibe:   Die Scheibe löst sich im Laufe der Zeit unten in der Mitte vom Rahmen. Hier mache ich das so: ich nehme die Abdeckungen der A-Säulen ab, die sind nur geklemmt, sitzen aber sehr fest. Ein Pfannenwender aus Holz oder ähnliches Werkzeug ist hilfreich zum Loswiggeln. Sie werden dann zur Mitte der Scheibe hin weg geschoben. Dann reinige ich die Ritze zwischen Scheibe und Rahmen mit einem Tuch oder Wattebausch mit Spiritus, unten und an den Seiten. Das Wetter sollte warm und schon ein paar Tage trocken sein, damit Wasser zwischen Scheibe und Rahmen vollständig getrocknet ist. Druckluft kann beim Trocknen helfen. Dann nehme ich Dichtmasse, schwarz, Silikon neutral vernetzend, kein Acetat vernetzend, oder MS Polymer/SMP , schneide die Tülle der Kartusche auf halber Länge ab, also relativ dick, und ziehe eine Raupe in die Ritze. Zuerst unten von rechts nach links (Rechtshänder), dann rechts und links von unten nach oben. Die Hauptschwierigkeit ist die Enge in dem Bereich, vor allem über dem Lenkrad. Ich übe mehrfach trocken bevor ich wirklich ansetze. Die sperrige Kartuschenpresse ist auch nicht gerade förderlich. Aber es geht. Ich verzichte darauf, die Raupe glätten zu wollen, das führt nur zu einer riesigen Schmiererei. Vielleicht gibt es Leute die das können, ich nicht. Ich ziehe einmal mit der Tülle durch und gut. Die Raupe ist später immer im Sichtbereich. Es darf zwischendurch nicht abgesetzt werden.   Es macht Sinn vorher das Wasser unter der Gummilippe außen zu trocknen. Ich schneide dazu an der Kante der Lippe mittig unten ein Stück heraus. Andere Leute klemmen was drunter, damit die Dichtung dort hochsteht und das Wasser unter der Gummilippe ablaufen kann. Sonst läuft es nämlich beim Abdichten nach innen rein in die Dichtmasse.   Es gibt Leute die sagen daß diese Abdichtung Pfusch ist. Mag sein, die Alternative ist, die Scheibe komplett zu erneuern. Der enorme Unterschied im Aufwand rechtfertigt aber meine Methode. Und besser als mit lockerer Scheibe rumzufahren wie das viele Smartfahrer machen ist es allemal. Es hält dauerhaft und ist dauerhaft dicht.   Dreiecksfenster:   Zuerst baue ich die Fenster aus. Dazu muß zuerst der "Clip", die Ecke unten, entfernt werden. Dieses Teil ist mit fiesen Widerhaken eingerastet und die sind kaum ohne Zerstörung zu entfernen. Ich nehme ein Schweizer Taschenmesser und versuche die Schäden gering zu halten. Evtl. Risse klebe ich danach mit Sekundenkleber. Die Widerhaken schnitze ich mit einem "Cuttermesser" weg. Das Teil klebe ich zum Schluß mit der Dichtmasse wieder ein. Es hat nicht viel zu halten, es soll nur nicht herausfallen. Wenn dieser "Eckenclip" weg ist, kann der Rahmen einfach nach innen abgenommen werden. Die Scheiben kleben dann durch Schmutz noch etwas fest, können aber abgenommen werden. Oben in der Ecke gibt es noch einen Stift in einer Gummibuchse, die kann vorsichtig herausgezogen werden.   Dann reinige ich das Tridion außen sogfältig mit Spiritus. Die Scheibe mit Dichtung schrubbe ich in der Spüle mit Spüliwasser. Dann trockne ich die Scheibe und Dichtung sorgfältig auf der Heizung oder in der Sonne. Ich verwende die alte Dichtung weiter, sie ist schon an der richtigen Stelle und hat die richtige Form. Andere Leute ersetzen sie durch was anderes. Es hat hier aber nur die Andruckkraft nachgelassen. Wenn die Dichtung 100% trocken ist, schmiere ich sie dünn mit der Dichtmasse ein, an den Seiten innen und außen und dann mittig eine dünne Raupe drauf. Wenn diese Arbeit zuerst gemacht wird, kann die selbe Tülle danach für die Windschutzscheibe weiter verwendet werden, sie wird dann dort dicker abgeschnitten. Dann baue ich die Scheibe sofort wieder ein. Sie klebt dann fest und ist dauerhaft dicht. Falls sie später doch noch mal abgenommen werden soll, kann die Dichtung rundum mit Gewalt gelöst werden, z.B. mit dem Pfannenwender. Danach wird die Dichtung allerdings hin sein.   Türdichtungen:   Konstruktionsbedingt sind die nicht 100% dicht. Das Wasser läuft auf die Dichtung, bildet unten an der tiefsten Stelle einen See und läuft in den Innenraum unter die Fußmatte. Hier schneide ich ein 5mm breites Stück aus dem Schaumstoffschlauch heraus. Die Schere am Schweizer Taschenmesser geht hier gut. Wichtig ist, den Übergang vom PVC Klemmprofil zu der Lücke gut zu glätten, mit dem Cuttermesser. Wenn da ein Grat stehen bleibt dann funktioniert das nicht. Hier zwei Fotos. Gut zu sehen ist der dreieckige See der vor dem Schnitt entstanden ist. Daran ist gut zu sehen wo der Schnitt sein muß. Mit dieser Lücke läuft das Wasser nach außen ab. Nachteile der Lücke habe ich nicht bemerkt.   Viel Spaß und gutes Gelingen!  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.976
    • Beiträge insgesamt
      1.592.876
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.