Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Deerdude

Erfahrungsbericht der neue BT-FSE / Problembehandlung

Empfohlene Beiträge

Hallo liebe Smarties,

 

ich lese hier schon eine ganze Weile mit und hoffe Euch mit meinem kleinen Erfahrungsbericht über die neue BT-FSE etwas zu bereichern.

 

Zu den Fakten:

Eingebaut wurde das "gute Stück" vor gut einer Woche in meinem Smartie (Radio 10 war bereits verbaut, ist aber nicht zwingend notwendig). Preis ~500 Euro inkl. Einbau.

 

Ich habe ein paar Fotos gemacht, falls es Leute unter uns gibt die die neue Anlage noch nicht kennen:

 

Das Display im rechten Zusatzinstrument:

IMG_0310.JPG

 

Der Bedienknopf:

IMG_0314.JPG

 

Zusätzlich habe ich noch das iPhone/iPod Kit mit Anschluss im Handschuhfach:

IMG_0311.JPG

 

Ich selbst habe ein iPhone 3G welches sich ohne Probleme per BT mit der Anlage koppeln lässt. Selbst von außen einsteigen und dann im Auto weitertelen - kein Problem.

 

Probleme aktuell:

1. Ich kann mein iPhone zwar laden, aber die Anlage erkennt es leider nicht als iPod um meine Musik abzuspielen (normale iPods funktionieren - habs getestet). Vielleicht wird dieses Problem noch durch ein Software-Update behoben? Weiß jemand Rat?

 

2. Mein Smartie-Händler hat das Mirco an der wohl ungünstigsten Stelle angebracht (siehe Foto). Ich hab morgen einen Termin zur Optimierung, kann mir wer einen besseren Platz empfehlen? Ich muss beim Telefonieren alles 3 mal wiederholen...

 

IMG_0315.JPG

 

Wie wäre es mit den Positionen in den oberen Schlitzen oder links oben an der A-Säule?

 

IMG_0312.JPG

 

IMG_0313.JPG

 

 

 

 

Viele Grüße & gute Fahrt,

Sebastian

[ Diese Nachricht wurde editiert von Deerdude am 31.03.2009 um 15:47 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
2. Mein Smartie-Händler hat das Mirco an der wohl ungünstigsten Stelle angebracht (siehe Foto). Ich hab morgen einen Termin zur Optimierung, kann mir wer einen besseren Platz empfehlen? Ich muss beim Telefonieren alles 3 mal wiederholen...

 

 

liegt wahrscheinlich am iPhone...probier mal ein anderes Telefon...

 

 

-----------------

Spitzbüble...

 

...hab ich gehört....aber weiß ich nicht sooo genau....:-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von Spitzbueble am 31.03.2009 um 23:36 Uhr ]


Spitzbüble...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

für dein mikro ist die a-säule oben ein ganz hervoragender platz, lediglich bei cabrios beim offenfahren etwas windgeräusche.

schlitze oben mitte hab ich auch schon angedacht, habe von einigen gehört, dass sie da gute erfahrungen haben, kommt aber aufs mikro an (form, da es seine schallaufnahmeöffnung ja möglichst richtung unten zu den schlitzen zeigen sollte).

 

zum i-phone kann ich dir nix sagen, bei nem ipod der 4.generation dürftest du allerdings probleme beim laden bekommen, da apple die anschlüsse geändert hat, adapter gibts aber mittlerweile ( adapter )

 

was mich immer wieder entsetzt ist der preis dieser sachen. wenn ich rechne was mich mein pioneer avic D3 gekostet hat, mit navi, FSE, i-pod anbindung .....

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Mikro sitzt jetzt hier und alles ist gut:

 

IMG_0318.JPG

 

Zum iPhone 3G Update - da kommt wohl erst was im Sommer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@deerdude:hast du dir das eventuell in sc duisburg einbauen lassen?...

warst dann eventuell beim sc oberhausen wo ein netter mitarbeiter etwas über das micro gelacht hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab Dir ne PN geschickt :)

 

Hat jemand schon genauere Infos bzgl. einem Software-Update?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der innenspiegel dürfte da aber einen teil schallwellen "wegschlucken", halte ich für so ziemlich den ungeeignetsten platz im smart

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wie hat sich der Platz dort gemacht mit dem Micro?

 

Wie schnell kannst du fahren, bis dein Gegenüber sich beschwert bzgl. Lautstärke?

 

Und wie zufrieden bist du mit der Anbindung des iPhones an die FSE?

 

vielen dank

sun909

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.