Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
stachi

radio pfeift

Empfohlene Beiträge

habe heute einen verstärker und neue boxen eingebaut.jetzt pfeift es leise mit den drehzahlen.das kommische ist,es pfeift auch wenn die anlage gar nicht eingeschaltet ist.wer hat eine idee.es ist ein neues modell(451)

 

 


uni gelb ,mit beweglichem dach und 84 ps

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eine idee? ganz viele ideen sogar. aber dann mach dir mal die mühe und liste deine sämtlichen verbauten komponenten auf, dann den genauen einbau (wo sind die kabel geführt, welche etc).

 

und dann lies dir das hier mal durch und arbeite die liste ab (du sihst, was es alles sein kann):

Hilfe mein Radio pfeift

-----------------

1280_3733343536316637.jpg

 


1280_3733343536316637.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich pfeift es auch, wenn die Anlage gar nicht eingeschaltet ist, weil vermutlich eine Wechselspannung direkt auf die Leitungen zu den Lautsprechern übertragen wird. Dies ist dann in den Lautsprechern hörbar.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

habe das problem beseitigt.die frequenzweichen waren zu nah an der batterie.habe sie jetzt oben auf dem styroporkeil statt darunter.

 

 


uni gelb ,mit beweglichem dach und 84 ps

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Servus, nachdem die Fehlermeldung jetzt lange aus war, hat sie die Airbag-Leuchte vor ein paar Wochen - rechtzeitig zum nächsten TÜV-Termin - wieder gemeldet. Da ich nun Zugriff auf ein Delphi habe, konnte ich den Fehler selber auslesen und zurücksetzen.  Jetzt ist der Fehler allerdings als permanenter Fehler hinterlegt und lässt sich nicht mehr löschen.....und ich war noch nicht beim TÜV.   Hier der Text: B1052 - Zündpille Gurtstraffer Beifahrer vorn; Widerstand zu niedrig              - Permanent   Vor knapp zwei Jahren wurde der Gurtstraffer getauscht und die Steckverbindung gelötet.  Bevor ich jetzt wieder Geld in die Werkstatt trage, will ich selber weiter machen und den Fehler eingrenzen.  Hierzu würde ich den Gurtstraffer abklemmen und einen Widerstand anschließen. Kann ich hierzu den Widerstand kaufen:  Widerstand_Airbag Dann würde ich auch die gelötete Verbindung wieder gegen eine Steckverbindung tauschen. Welche Stecker m/w soll ich hier nehmen?   Schöne Grüße und Danke   Franz
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.249
    • Beiträge insgesamt
      1.598.167
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.