Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
MichaMannheim

Lackiertes Heck

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich hab die letzten Tage angefangen meine Sachen zu lacken, habe mir soweit alles besorgt über den "Jet Black" Lack, Grundierung, Klarlack.

 

Hab mit dem Heckmittelteil angefangen und das auch schon Babypoglatt geschliffen, hab das ganze dann im Heizraum trocknen lassen. Soweit war dann auch alles ok, doch nur jetzt macht das irgendwie nen komischen Eindruck.

 

Es wirkt als ob das Teil, uneben kleine Löcher hätte und auch sonst ist es vom Klarlack her nicht wirklich Prickelnd, wärend das Originalteil schön glänzt wirkt das andere eher Stumpf dagegen.

 

Jemand nen Tipp an was das liegen könnte?

-----------------

Greetz Micha

Avatar.jpg">

 

 

Smarte Mannheimer, klick

 

Mei Smart hier zu finne

 

Spritmonitor.de

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in silikonhaltiger Gegend lackiert?

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mach doch mal ein Foto, dannn können dir sicher einige hier helfen ;-)

 

Womit hast du lackiert?

Wie lange waren die Trockenzeiten zwischen den einzelnen Schichten?

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab unten im Keller gemacht mit der Airbrush, hab mir den lack vom Lacker geben lassen da wo ich immer hole der mischt es mir komplett fertig für eben die Airbrush.

 

- Normaler Plastic Primer

- Wasserbasis Lack C55L

- 2 Schicht Klarlack

 

MLNA0028.jpg">

 

MLNA0025.jpg">

 

Sonst hat das immer geklappt nur bei diesem Teil irgendwie ??

 

Jeweils nen Tag, habs net eilig gehabt.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MichaMannheim am 08.04.2009 um 14:52 Uhr ]


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schon mal mit 2000er Schleifpapier rübergegangen?

 

danach nochmal klarlack?

 

so hab ichs gemacht und das ergebniss spricht für sich. du solltest nach dem schleifen unbedingt die schleifreste abwaschen. ist wichtig da sich sonst der lack auflöst bzw bröckelige blasen wirft. so wie das bei dir aussieht hast du entweder nicht genug gefillert oder nicht genug geschliffen, oder beides

[ Diese Nachricht wurde editiert von tagdog2405 am 08.04.2009 um 15:55 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber Fett- und Silikonfrei war es vorm lackieren aber schon, oder?

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

sag mal, hast du in einer lackier kabine lackiert oder im keller? wenns da gut staubig ist dann siehts nacher auch so aus.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm... die Schleifreste hab ich immer weggemacht, auch wenn ich es im Keller gemacht habe, hatte ich sowas noch nie bis jetzt ist immer alles gut gegangen.

 

Kann es vielleicht sein das es an der Grundierung liegt, so langsam bekomme ich das Gefühl das diese nimmer die neuste war :(

-----------------

Greetz Micha

Avatar.jpg">

 

 

Smarte Mannheimer, klick

 

Mei Smart hier zu finne

 

Spritmonitor.de

 


Greetz Micha

lodgyist.jpg

 

Sprechen Sie Dörtisch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja klar,möglich. ICh würde sagen schleif einfach das gesamte teil vorsichtig mit sehr feinem schleifpapier wieder ab und schön gründlich abwaschen.

 

danach nochmal ne schicht schwarz. wenns dann immer noch so aussieht, isses was anderes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kocher = Löcher (urs. Temperatur,Reiniger,Tuch,usw. usw.)- Stumpf weil nebel usw !nix fein abschleifen ! nochmal komplett Neu ! aber nicht mit ner "Airbrush" im Keller ! pS. " Komponente nicht Schicht !

 

 

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

w320.png

">

 


>

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 09.04.2009 um 18:51 Uhr hat Mueze geschrieben:
Kocher = Löcher (urs. Temperatur,Reiniger,Tuch,usw. usw.)- Stumpf weil nebel usw !nix fein abschleifen ! nochmal komplett Neu ! aber nicht mit ner "Airbrush" im Keller ! pS. " Komponente nicht Schicht !





-----------------
Image Hosted by ImageShack.us
w320.png

">



 

Hattest du es eilig? :-D :-D :-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehe du hast keine spritzspachtel verwendet oder? kauf dir von standox die 2k spritzspachtel so haben wir meinen shiva baussatz fürs lackieren vorbereitet und haten keinen probleme ...... und kauf dirn honigtuch ... kp. wie des im fachhandel heist damit zieht man die teile vorm lackieren nochmal ab so das auch der letzte staub wech ist mfg conny

 

 

ps : den plastic primer kannst bei gfk wechlassen :-D da nimmt man lieber an spritzspachtel ... aber nix aus der dose sonder 2k .... mfg

[ Diese Nachricht wurde editiert von conny_1109 am 12.04.2009 um 23:42 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,    Gibts hier eine Rubrik Kaufberatung? Ich habe vor vielen Jahren einen 450er mit 600ccm und 45 PS gefahren. Der Motor wurde bei 80km überholt und bei 230tkm ist dann das Getriebe kaputt gegangen, vermutlich überhitzt, der Motor hatte keine Leistung mehr und ich konnte im 4. Nur noch 80 mit Vollgas fahren, war dann zuviel, Kullanzantrag wurde abgelehnt.   Jetzt, 12 Jahre, mehrere Ümzüge, verlorene Onlinematches, Jobwechsel, sowie weitere ungeplante Modifikationen meiner Lebensumstände zum besseren später brauche ich wieder einen zuverlässigen sparsamen Kilometerfresser. Ich bin in den letzten 2 Jahren 60000km mit einem Leaf vollelektrisch gefahren. Leider ist mir aufgrund der Umstände (%wenn vorhanden hier Mitleid einfügen) die Finanzierung eines elektrischen Neuwagens zu riskant da einige Kapitel aus meiner Vergangenheit erst angeschlossen werden müssen. Ich fahre jedes zweite Wochenende 400km einfach zum Kind,  also 20000km dazu nochmal 10000 für Arbeitsfahrten. Jährliches Pensum sind also ca. 35000km   Für 7-8 k gibt's ja bereits 453er mit Klima und Tempomat - worauf ist sonst zu achten? Angestrebte Reisegeschwindigkeit sind 130, das sollte der 70 PS Motor packen? Ich bin alt und faul, am liebsten wäre mir Selbstfahrerend, aber Automatik wäre nice, ist die inzwischen besser als die vom 450er? Damals musste ich nen kickdown machen wenn ich im Gegenverkehr am Horizont eine Lücke gesehen habe, 29 Sekunden später wurde das Fahrzeug von einem unheimlichen Grollen erfüllt da die Maschine hochgedreht ist und gefühlt eine Minute später hat die Tachonadel gewackelt, mit etwas Glück in die richtige Richtung. Wie anfällig ist das Doppelkupplungsgetriebe? Oder doch Schalter?   Plan ist die Kiste 3-4 Jahre zu halten was einer Gesamtlaufleistung von 200 tkm entsprechen würde wenn ich was optimistischerweise mit 60tkm bekomme... ist das drin?   Ölwechsel alle 20tkm durch absaugen? Hat der 453 noch 6 Zündkerzen oder kann ich mir die Demontage der Hecktraverse jetzt sparen?   Danke für euer Feedback!
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.996
    • Beiträge insgesamt
      1.593.267
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.