Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Andi_HH

Bremsen, klackern, Airbag

Empfohlene Beiträge

Hallo Wissende,

 

der Sommer naht und mein Smart braucht Pflege. Ich denke, ich sollte die vorderen Bremsscheiben und Bremsbacken erneuern. Hat ein 2000er Smart Cabrio hinten eigentlich Trommelbremsen? Bin zurzeit nicht zuhause und kann nicht nachsehen.

 

Ferner klappt die Radaufhängung/Feder/sonst irgendwas vorne rechts beim überfahren von Schlaglöchern.

 

Und die Airbagleuchte ist schon eine Weile an – in der Suche fand ich heraus, dass ein Wackelkontakt im Stecker die Ursache ist.

 

Alles in allem gibt es also viel zu tun. „Bremsenservice“ kann ich zur Not auch selbst machen, für den Rest muss ich in die Werkstatt. Wie groß ist wohl die Ersparnis, wenn ich die Bremsen selbst mache? Gibt es in oder südlich von Hamburg eine gute freie Werkstatt, die sich mit Smart auskennt?

 


Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ... eine nukleare Explosion verursacht

§328 StGB, Absatz 2.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hinten trommelbremsen, und ob scheiben und beläge gewechselt werden müssen sagen dir die verschleißgrenzen (scheibe glaub mind 7mm dicke, beläge haben mechanischen verschleißanzeiger, sprich kratzen beim bremsen wenn aufgebraucht)

 

klappern vorn entweder traggelenk oder federbruch, sollte beides auf kulanz getauscht werden (wie so oft hier)

 

selber machen kein problem, aber bremsen bitte nur wenn du ahnung hast.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für Deine schnelle Antwort. Ich werde mal versuchen, einen Termin abzustimmen. Ich denke, Kulanz kommt nicht in Frage, da ich die Wartungsintervalle nicht eingehalten habe.

 

 


Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer ... eine nukleare Explosion verursacht

§328 StGB, Absatz 2.3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Nein, die aktuelle Frage wurde auch von  A. noch nicht beantwortet. Nach der korrekten  Verlötung des Sonden-Steckerkabels ergaben sich völlig neue Meldungen des Diagnosegeräts. (s.o.). Gefahren bin ich seit dem keinen Meter mehr. Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage: Ist das wirklich nur das Problem einer defekten Sonde oder ist von einem kapitalen Motorschaden auszugehen ?   Hier nochmal die aktuellen Anzeigen:   PO 301  Cylinder 1 misfire detected PO 300 Multiple Cylinder misfire  detected.   Außerdem kleines Loch im Auspuff und Motorleuchte brennt dauerhaft. Motor läuft, aber gefühlt nur Kraft von 2 Cylindern....
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.171
    • Beiträge insgesamt
      1.596.144
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.