Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Erik1

Leistungsverlust mal anders

Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen

 

Ich habe folgendes Problem mit meinem Smartie. Mein LLK war wie bei vielen anderen auch durchgescheuert. Das einzige was zu bemängeln war, war das Öl das dort austrat. Die Leistung auf der Bahn war bis dahin zufrieden stellend. Gelegentlich ging der Motor in den Notlauf aber nur wenn ich zu viel wollte.

 

Dann habe ich einen neuen LLK eingebaut und bei dieser Aktion auch gleich das Mischventil gesäubert.

Nun hoffte ich auf eine gute Leistung und wurde bitter enttäuscht. Im Stadtverkehr zieht er recht gut aber auf der Autobahn geht er bis 120 sehr langsam und bei fast genau 120 gibt es einen kleinen Ruck, ähnlich wie wenn er in den Notlauf geht, und die Leistung sinkt so bis Tempo 100. Das dauert eine Weile und wenn man dann z.B. hinter einem LKW mal Gas wegnehmen muss, merkt man wie er plötzlich wieder zu ziehen beginnt. Über 120 geht er aber kaum mehr.

 

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Währe da eine Undichtigkeit müsste er das doch immer machen.

 

Achja ... gelaufen hat der Kleine bereits 235000 km

Bin für jeden Tip dankbar.

 

Gruß an alle

Erik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Dein Problem geht aber schon in Richtung " festgegammeltes Ventil/ Kolben in der Hochdruckpumpe am Eingang. Schau dier mal die Zeichnung der Pumpe an. Dichtungen Hochdruckpumpe Ich habe noch keine Pumpe vom 451 zerlegt aber meine da wo die Zulaufleitung ist eine Feder und einen Kolben zu sehen. Bei einer gebrauchten Pumpe die einige Zeit lag ist da sicher auch was festgerostet. Wenn du die Pumpe mit der Hand durchdrehst sollte Kraftstoff am Ausgang rauskommen. Ich fülle Pumpen immer zum Lagern mit Zweitaktöl auf und drehe die durch bis alles schön geölt ist in der Pumpe. Diesel ist zu trocken und verhindert nicht zuverlässig Korosion beim Lagern.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.964
    • Beiträge insgesamt
      1.592.657
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.