Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ehigerd

E-satz bei Coupe und Cabrio anderst?

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfans,

ich habe meinen 42 450 Fahrradträger (kein Original sondern den zum abkippen) veräußert. Habe mir dazu einen E-Satz für Cabrios dazu gekauft. Jetzt reklamiert der Käufer, weil der E-Satz beim Cabrio und seinem Coupe anderst wären. Stimmt das? Der Händler meinte damals, es sei gleich. Kann man das im Fall anpassen?

Vielen Dank für eure Antwort.

Grüßle vom Bodensee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

cabrio und coupe haben unterschiedliche kompaktstecker an den rückleuchten.

 

denke das die kabelsätze wie bei einer AHK

plug+play sind.

 

entweder neuen kabelsatz, oder kabel mit abzweigverbinder anschliessen (wäre aber keine gute lösung)

 

gruss

dieter


rms2.gif

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Den Kabelsatz auf Cabrio umpinnen die Stecker an den Rückleuchten sind anders Belegt.

-----------------

gruß Utzle :-D:-D

 

thumb221.jpg

 


gruß Utzle :-D:-D

 

IMG_0005-2.JPG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

verstehe ich das richtig, die Stecker sind gleich, nur anderst belegt? Ich kann die also umstecken und es geht?

Besten Dank für Eure Antworten

Grüßle vom Bodensee

 

Hab es in der Zwischenzeit gemacht und es ist so wie oben beschrieben. Stecker sind gleich aber anderst belegt.

Funktioniert einwandfrei.

Besten Dank

[ Diese Nachricht wurde editiert von ehigerd am 30.05.2009 um 22:18 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ladeziegel ? China ? Oder der bekannt störungsanfällige "Saftbooster" ?    @Funman   DIe Keba hat ganz andere Probleme als ein getauschtes Drehfeld.    @MBNalbach   Das Drehfeld hat  bei Niemandem Auswirkung, bzw. Ladeverweigerung. Warum bei Max, keine Ahnung, ggf. hatte eine Phase Unterspannung oder wurde hochfrequent überlagert. Der EQ mit 22er dito ZOE  ist extrem empfindlich.  Nur eben kann man bei einem Einzelfall 1 von 1 Million nicht die Parole "Drehfeld" ins Rennen werfen.   Außerdem haben  3P chinesiche Ladeziegel wie auch der  bekannte "Saftbooster"   deutliche Qualitätsmängel.   Solche Teile sind in keiner Weise "Referenz".  Tlw. zieht man den Müll schon defekt aus der Packung oder sie halten von 12 bis Mittag oder eben, siehe bei Max.    Meine erste Eigenbau WB  läuft mit Qualitätsteilen schon seit 2016.    Jemand der WB selber baut muss man nicht "belehren" .....      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.937
    • Beiträge insgesamt
      1.592.007
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.