Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
schramschram

Microschalter im Schaltknauf defekt. Wo gibt es Ersatz ?

Empfohlene Beiträge

Hallo, erstmal... schon ne Weile am mitlesen, aber jetzt muss ich dann doch mal was fragen. Der mattmurphy hatte so ein schönes Foto drin. Mich interessiert wie dieser Mikroschalter original verlötet ist. Als Öffner, Schließer oder Wechsler?

Ich will den harten Umbau machen von softip auf softouch. Update ist schon, Aluknauf mit Drücker und Mikroschalter hab ich. Jetzt heißt es nur noch alles zerlegen und löten. Wäre schön wenn ich da nicht erst rumprobieren müsste. Villeicht hat ja einer ein Foto des ausgebauten Schalters mit Drähten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schließer...ohne schalter ist der kontakt offen auf der platine.

-----------------

fortwo cabrio, bj 06/00, 600er Benziner, rePowered by SmartProfi

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Antwort. Dachte ich mir fast schon. Auf dem Foto vorn sind die Kontakte außen und Mitte verlötet. Also kein drittes Kabel.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls es weiterhin interessant ist. Der Schalter ist hier auch für Privatpersonen zu bekommen:

 

www.tme.eu/de/details/f1nst8a1/mikroschalter-mit-steckanschluessen/saia-burgess/

 

Gruß

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von tilly001 am 28.10.2014 um 15:29 Uhr ]


Gruß Stefan

 

---------------------------------------------

CDI Cabrio 450, BJ 2004, 2nd Generation

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hatte auch unten Rostbläschen die ich beseitigen lassen wollte. Der Lackierer meinte dann das die Scheibe von alleine raus gekommen ist weil da mehr Gammel war als von außen sichtbar war. Das Gummi gabs noch beim Stern. Hat glaub 60€ oder so gekostet dann hab ich mich doch für ne neue Scheibe entschieden obwohl die alte ja noch ganz war und ich muss sagen das war nicht gerade eine falsche Entscheidung. Nachts werde ich nicht mehr so geblendet usw. Obwohl meine Kugel erst 70.000 km hat und überwiegend in der Stadt bewegt wird war die Scheibe doch ziemlich verkratzt. Ansonsten hab ich früher als ich noch in der Werkstatt war geklebte Scheiben entweder mit Draht oder einer schwingsäge ausgebaut. Ist aber immer ein Glücksspiel. Glaub keiner wird dir garantieren das er ne Scheibe ohne Schäden ausschneidet 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.562
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.