Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smarti121

CDI Tuning bei Model 451

Empfohlene Beiträge

Wer kann mir helfen, ich habe jetzt den neuen 451 cdi. ich wollte ihn wieder tunen lassen wie meinen ersten smart auch, aber ich finde im www nichts was bezahlbar wäre. damal habe ich bei sw tuning 200 euro bezahlt und der ging gut bis 160 km/h, und hatte genug kraft am berg. vielen dank für eure hilfe

smarti 121

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Ich empfehle DigiTec in Dateln! Dort bekommst du ein maßgeschneidertes Tuning auf dem Prüfstand mit Garantie. Meiner hat jetzt 145000km auf der Uhr ohne die geringsten Verschleiserscheinungen. Sogar das viel beweinte Abgasmichventil wurde noch nie gereinigt. Laut Prüfprotokoll hat er 69 PS. Billige Chiptunings gibt's mitlerweile an jeder Tankstelle mit Notbook aber ein besseres Tuning habe ich noch nicht gesehen!

-----------------

Bilder-Space.de - Hostet DEINE Bilder Jürgen's DigiTec CDI

 


Gruß aus dem Taunus, Jürgen

 

O4411.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 31.05.2009 um 16:57 Uhr hat Smarttuner geschrieben:
Hallo,

Ich empfehle DigiTec in Dateln! Dort bekommst du ein maßgeschneidertes Tuning auf dem Prüfstand mit Garantie. Meiner hat jetzt 145000km auf der Uhr ohne die geringsten Verschleiserscheinungen. Sogar das viel beweinte Abgasmichventil wurde noch nie gereinigt. Laut Prüfprotokoll hat er 69 PS. Billige Chiptunings gibt's mitlerweile an jeder Tankstelle mit Notbook aber ein besseres Tuning habe ich noch nicht gesehen!

-----------------
Bilder-Space.de - Hostet DEINE Bilder Jürgen's DigiTec CDI



 

Er redet aber vom 451 :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DigiTec ist ein moderner Betrieb. Dass es mitlerweile ein neues Modell gibt haben die schon mitbekommen. Dort werden alle Arten von Autos getunt, sogar aus einem Ferarri lassen sich hier noch ein paar PS rauskitzeln.

-----------------

Bilder-Space.de - Hostet DEINE Bilder Jürgen's DigiTec CDI

 


Gruß aus dem Taunus, Jürgen

 

O4411.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ich habe die Lichtmaschine heute erhalten und eingebaut (AS-PL A4062PR). Ich hatte beim Kauf auf die Belegung geachtet, die abgebildete Lichtmaschine hat auch den PHIN. Sollte es noch jemandem ergehen wie mir: Die Lichtmaschine die ich heute bekommen habe, hatte einen Deckel, auf dem nur D+ und W gekennzeichnet waren. Davon sollte man sich noch nicht verrückt machen lassen, offenbar haben sie keine Ersatzdeckel, auf denen PHIN steht. Wer sich nicht sicher ist (so wie ich): Lichtmaschine einbauen und bis auf das PHIN-Kabel anschließen. Motor starten und dann Kabel und entsprechenden Bolzen an der Lichtmaschine mit einem Widerstand von etwa 100 Ohm (besser mehr, so Richtung 300) verbinden - der sollte größere Schäden verhindern. Wenn die Funktion wie erhofft ist, kann man das Kabel festschrauben. Mit Absenkschrauben wird die Aktion sehr entspannt, man sollte aber nicht vergessen, den Bremsleitungshalter hinten links zu öffnen 😬
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.201
    • Beiträge insgesamt
      1.596.783
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.