Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
speedhawq

Licht an! (am Tage)

Empfohlene Beiträge

Hallo Smartfreunde,

 

ich fahre immer mit Abblendlicht an.

 

Habe ich mir durch das Motorrad angewöhnt.

Ist das schädlich für den Smart?Lichtmaschine?

 

Weil viele sich extra für teures Geld das Tagfahrlicht nachrüsten.

 

-----------------

Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

Alutec Cult Felgen,

Drehzahlmesser & Uhr (selbst eingebaut),

6500 KM, Bj 8/08

_________________________

smart_oben.jpg

Spritmonitor.de

 

 

 

-----------------

Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

Alutec Cult Felgen,

Drehzahlmesser & Uhr (selbst eingebaut),

8500 KM, Bj 8/08

_________________________

smart_oben.jpg

Spritmonitor.de

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von speedhawq am 18.05.2009 um 11:06 Uhr ]


Smart Coupé Passion 451,

999cm³, 62KW, Turbo

Silber-Metallic, Panoramadach,Klima,

17 Zoll Lorinser Speedy, schwarz,

Clarion FZ709E, HUB-CAR Sub/aktiv,

Tieftonfanfare, Drehzahlmesser + Uhr, NSW,

VA:HANKOOK S1-EVO 195/40ZR17 81W XL

HA:HANKOOK S1-EVO 215/35ZR17 83 Y XL

94.000 KM, Bj 8/08

Kupplung wurde getauscht wegen defektem Rückwärtsgang.

Derzeitiges Öl: Mobil 1 0W40

_________________________

Spritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist im schlimmsten Fall nur Schädlich für deine Geldbörse, weil die Glühkörper durch den permanenten Einsatz natürlich schneller kaputt gehen, als wenn man das Licht nur bei Dunkelheit und entsprechenden Witterungsverhältnissen einschaltet. Dem Smart und der Lima stört das herzlich wenig ;-)

 

 

-----------------

No Airbag! Wir sterben wie Männer

 

 

runningtom.gif

 

Coming soon the rising of the W169-Rettungskapsel

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich persönlich fahre auch immer mit eingeschaltetem Licht. Bei uns im Westerwald ist letzte Teil des Namens ("wald") noch Programm. Durch die vielen hell/dunkel Wechsel ist Licht wirklich wichtig. Auf der Autobahn habe ich es auch an, damit die vielen LKWs meinen kleinen, weißen smartie sehen. Natürlich erhöht sich der Spritverbrauch minimalst und ich muß die H7 Glühlampen jedes Jahr tauschen. Aber das ist mir Wert.

 

Original TFL kostet ca. 550€ (451€)


Eine Konstante des Universums: Weibchen bedeuten nunmal Ärger. (Quark/DS9)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Habe mir nun relativ günstig das TFL von MDC bestellt. Es erfüllt sicher einen Zweck :)

 

Gruß Hibi :roll:

-----------------

smart-signatur.jpg

 


signatur.png

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mir soll mal jemand versuchen zu erklären das er mich aus ca 200 metern (gerade strecke) nicht kommen sieht.

 

ich halte das für völlig schwachsinn am tage mit licht zu fahren. solange es noch einigermaßen hell ist bleibt bei mir das licht aus.

 

 

lustig immer die die mich dann so "anblinken". da sieht man doch das die einen sehen auch ihne licht :lol:

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

im smart werd ich eigentlich kaum übersehen, ständig hingegen in unserm Focus, da bekommste regelmäßig die Vorfahrt geholt, ob das an der farbe liegt? Ders Silber und der Smart Blau/Silber.

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Natürlich kann das problematisch werden, denn dieser Lüfter kühlt ja bei Bedarf auch das Motorkühlmittel! Während bei einer Überlandfahrt auch der Fahrtwind zur Verfügung für die Kühlung steht, ist dies z. B. im Stadtverkehr oder bei Stop and Go, z.B. auf der Autobahn im Stau, nicht der Fall. Und dann kann die Temperatur, vor allem im Sommer, schon stark ansteigen und im Extremfall den Motor killen. Vor allem wenn es ein 451er ohne Anzeige der Kühlmitteltemperatur im Kombiinstrument ist, das war ja seit dem Redesign des Kombiinstruments in 2009 der Fall, wäre mir alles andere als wohl wenn ich ohne Kühlmöglichkeit des Kühlmittels unterwegs wäre und dies nicht mal bemerken würde. Es steht dann zwar noch eine Übertemperaturleuchte zur Verfügung, aber zum einen würde ich mich auf die nicht unbedingt verlassen und zum zweiten ist der Motor dann schon so heiss, daß Spätschäden nicht ausgeschlossen werden können. Gemäß diesem Beitrag ist Deiner ja ein Bj. 2012 und besitzt deshalb keine Anzeige der Kühlmitteltemperatur mehr im Kombiinstrument! 🥺 Von daher sollte der Lüfter schnellstmöglich ausgetauscht werden-. So weit ich weiss ist dies leider nicht ganz trivial! ☹️
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.182
    • Beiträge insgesamt
      1.596.322
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.