Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
hb9dif

3 Zusatzinstrumente beim 451er ForTwo möglich??

Empfohlene Beiträge

Die neue Freisprecheinrichtung belegt ein Zusatzinstrument. Also die Uhr wird weg genommen und das neue runde Anzeigeinstrument dafür angebaut. Schade um die schöne Uhr.

Kann man nicht die Uhr trotzdem zusätzlich einbauen? Ist das möglich?

 

Grüsse aus der Nordschweiz

 

Rolf


smart-fortwo-crash-test.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Du hast immer eine Uhr im Zentraldisplay, deshalb ist nochmal eine Uhr oben auf dem Brett recht sinnlos. Genauso wie beim "Alten" Display vom 451er man auch eine Uhr hatte, und ich jetzt also 3 Uhren (dank radio) im Auto habe. Da finde ich den verlust der Uhr für die Freisprecheinrichtung am sinnvollsten.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja stimmt im Zentraldisplay ist eine Uhranzeige drinnen. Halt nicht so wunderprächtig und nur für den Fahrer. :-D

 

Grüessli aus dem Norden der Schweiz

 

Rolf :-D


smart-fortwo-crash-test.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Müsste doch eingendlich machbar sein so wie evtl. das originale Navi von Smart :roll:

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja genau. Ist jemand da, der weiss wie's geht??

 

 

-----------------

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von hb9dif am 27.05.2009 um 15:36 Uhr ]


smart-fortwo-crash-test.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Marc, ich hab nun diese Links angesehen und kann auch das positive an den diversen Torx nachvollziehen und narürlich auch akzeptieten. Egal um wieviel % sie nun besser sind als andere. Nach wie vor möchte ich aber speziell die Torx- Flachkopfsenkschrauben kritisieren, da man bei denen schnell den Kopf vermurxen kann, wenn man ein paarmal abrutscht. Und natürlich die o.g. Tatsache, daß man die Torx einfach beim Smart nicht braucht, um Sicherheit zu gewährleisten.  Deshalb, und weil mein vorhandenes gutes Werkzeug eher auf andere Schrauben ausgelegt ist, werde ich für meinen Teil, die Torx, insbesondere die Innen-Flachkopftorx, weitgehend aussortieren.  Das gilt übrigens genauso für normale Kreuzschlitzschrauben ! Vor allem bin ich mir speziell bei der Halterung des OT-Sensors sicher, die richtige Entscheidung (Austausch) getroffen zu hsben.  Jeder so wie er will. Ich erwarte nicht, daß mir andere hier folgen. 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.960
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.