Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
soli

Heckklappe schließen 451 cabrio!

Empfohlene Beiträge

hallöchen, :)

 

seid ca. 1 woche bin ich ja nun glückliche smarti451 cabrio-fahrerin. :-D

bis jetzt konnte ich noch keine mengel feststellen, fährt, fährt u. fährt.

es macht einfach nur spaß, spaß u. noch mal viel spaß. :-P

eine kleinigkeit stört mich am smarti, die kofferraumklappe läßt sich so blode (schlecht) schließen.

entweder man drückt sie in der mitte zu, was selten bei mir klappt oder mit 2 hände rechts u. links. ist aber schlecht da wir weiblichen persönchen ja immer eine handtasche dabei haben. ;-)

 

ich habe immer bedenken das ich beim schließen der heckklappe eine beule rein drücke oder einen kratzer verursache. :roll:

 

vielleicht muß ich mich erst dran gewöhnen. :-?

 

 


soli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.05.2009 um 12:49 Uhr hat soli geschrieben:

entweder man drückt sie in der mitte zu, was selten bei mir klappt oder mit 2 hände rechts u. links.


 

Drückst Du sie immer langsam zu? Schließe sie doch einfach einhändig mit Schwung (nicht zuknallen, aber eben etwas schneller), dann sollte sie gleich schließen.


Vielen Dank für das Lesen meines Beitrages. Seien Sie einfach meiner Meinung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Servus Soli,

wir machen unsere Klappe auch mit leichten Schwung zu . Das funzt und da brauchst du keine Angst haben das etwas bricht oder verkratzt wird.

 

Gruß aus Oberbayern

Chiemgausmartie

 

P.S.

Glückwunsch zum neuen Smartie und herzlich willkommen im Club der 451er Cabrio Fahrer 8-) 8-) 8-)

-----------------

BE SMART -- DRIVE SMART

351wolg.jpgmagd5e.jpg

Smart Fortwo Passion Cabrio 451 cdi .

Unser Club: Smartfriends

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kabriodach immer links und rechts einrasten lassen, also da tatsächlich links und rechts leicht nachdrücken. Die Heckklappe aber mit Schwung schließen. Ist ein bisschen Übungssache, funktioniert aber dann meistens. Mich nervt mehr, dass die Heckklappe manchmal beim Öffnen klemmt - und die Schaltung, trotz gedrückter Bremse nicht rafft, dass der Rückwärtsgang drin ist.

LG Su

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 25.05.2009 um 07:21 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 25.05.2009 um 07:20 Uhr hat sosmart geschrieben:
Mich nervt mehr, dass die Heckklappe manchmal beim Öffnen klemmt - und die Schaltung, trotz gedrückter Bremse nicht rafft, dass der Rückwärtsgang drin ist.

 

Wenn das fortgesetzt auftritt, solltest Du mal in Deinem SC erscheinen und dort auf Garantie eine neue Kupplung einbauen lassen, dann besteht nämlich die Möglichkeit, daß die Kupplung daran schuld ist. Wurde hier im Forum schon einige Male thematisiert, z.B. hier!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@:sosmart,

Rückwärtsgang: das hatte ich am samstag-abend auch ich wollte aus der parklücke rückwärts raus fahren, legte drei mal immer wieder neu den rückwärtsgang ein mit gedurchgetrehtener bremse u. nichts geschah. ich habe schon echt an mir gezweifelt u. dachte ich bin zu blöde :roll: , dann hat es doch beim vierten versuch geklappt.

wenn es bei dir auch vorkommt u. der smart manchmal den rückwärtsgang nicht erkennt, dann werde ich das ganze mal beobachten ob es auch bei mir öffter ist.

 

meine kofferraumklappe geht ganz fix auf.


soli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, Dachte ich Biete meinen Smart hier an. Eckdaten BJ 2009 84 Ps Turbo  Tüv Mai 2026 113.000Km Servo Lenkung  Regensensor  Lichtsensor  Alwetter Reifen Nov 2023 4000km Scheiben und Beläge vorne wurden zum Tüv 2024 Hinten gibt es einen Kompletten Satz dazu ist ja alles gut jetzt. Verdeck aus 2015 wurde im September 2024 drauf gemacht. Anhänger Kupplung Kupplung und alle Simmeringe wurden 2023 ersetzt bei 106.000km  Den Rest sieht man glaube ich auf den Bildern.   https://drive.google.com/drive/folders/https://drive.google.com/drive/folders/19T9TwJl0bi8pTaEydpJZC_tOLNE9hHac   Warum......weil mein Arbeitgeber das Home-Office gestrichen hat und der Smart einfach nicht für Langstrecke. Pendeln Taugt. Was er in letzter Zeit macht er verliert eine Minute Wasser  nach dem Start, dann ist es weg und kann 100 km Fahren ganz komisches verhalten. Wasser lauft den Fächergrümmer runter aber  nicht im stand wenn er kalt ist, geht ca eine Minute lang nach dem Start. Ich habe keine Zeit den Motor runter zu lassen und mir das anzuschauen. Kofferraum Klappe und  Deckel sollten lackiert werden Schade    Preis 3500 VB Euro rest per PN      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.147
    • Beiträge insgesamt
      1.595.811
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.