Moin, sehr geehrter Kilometerfresser, sehr geehrte Forengemeinde !
@Kilometerfresser
Erst einmal ein herzliches Willkommen im Forum von mir !
Leider wird ja "nur" etwas zum "Lastenheft" des (zukünftigen) Fernreisewagens gesagt (mindestens entspannte 130 km/h (eher mehr), Automat, Anschaffung um 8k Euro), aber so gut wie nichts zum zu erwartenden/gewünschten Unterhalt. Ich meine damit die zu zahlenden Kosten pro km und die Frage, ob man selber schrauben kann und will und ggf. noch weitere Garagen frei hat dafür ? Ist sonst ein "daily-driver" vorhanden oder muß es die "eierlegende Wollmilchsau" sein, die am besten noch Geld einbringt ?
Der sonstige (gebraucht-) Markt gäbe dafür so einiges her (nicht Smart und auch eher abseits der prestigeträchtigen Marken.....).
Wie sieht es denn so aus , budget- und meinungsmäßig ? Die "Ansprüche" sind ja ganz gut umrissen.
mit freundlichen Grüßen verbleibt
hedwig
Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.