Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
amexo

Brillenfach für 451

Empfohlene Beiträge

hallo

 

habe mir heute das brillenfach montieren lassen und zu hause wollte ich gleich meine sonnenbrille reinpacken und das teil schliessen....aber es ging nicht (in alle richtungen probiert). ok, habe es mit drei anderen sonnenbrillen (davon eine kindersonnenbrille) probiert - fehlanzeige. vielleicht verstehe ich das ja nicht, aber kann man das teil nicht schliessen wenn eine sonnenbrille drinn ist ? nur wenn das fach leer ist ? wäre ja sinnlos....oder ? :o :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bist du auch einer von denen die gleich den Beipackzettel immer weckschmeissen :-?

Denn wenn du den gelesen hättest würdest du wissen ds es 2 Möglichkeiten gibt um die Brille zu verstauen.

 

einmal wenn du das Fach öffnest siehst du so aus Gummi ein Art Nase wo du dann die Brille im zugklappten Zutsand reinlegst. also Nase zw. den beiden Gläsern

 

oder 2. du legst die Brille so rein das die Bügel im aufgelkappten Zustand des Brillenfachs nach unten/ aussen zeigen.

d.h wenn das Brillenfach zu ist sind die Gläser im Fach und die Bügel hängen geschlossen aussen.

Ich weiss net wie man das beschreiben soll, aber eventuell macht ja mal jemand ein Foto ;-)

-----------------

mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png gesaugt

cimg0633.jpg

Hier gehts zu den K Ü S T E N S M A R T I S ;-)

 

 

 


mit 71PS (nix MHD) 278328_5.png in der Stadt gesaugt

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für die tipps - das sc hat das brillenfach eingebaut....bekommen habe ich keinen beipackzettel... :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein Brillenfach wurde auch vom SC eingebaut. Netterweise haben die meine Brille gleich reingelegt, so wusste ich wie sie reingehört! :-D

-----------------

Spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • @Ahnungslos: Vielen lieben Dank für die schnelle Übersendung des Gutachtens 🙏   Ich habe heute nochmal ein Frage bzgl. des AGR-Ventils. Der Vorbesitzer hat das AGR-Ventil mit eine Blindplatte schon seit 2010 dichtgemacht.   Ich bekomme nach gewisser Zeit immer eine Fehlermeldung wieder, dass die Position des Verstellers nicht richtig ist, die Motorkontrollleuchte leuchtet nicht, auch wenn der Fehler im Speicher steht (meine Leienbeschreibung 😅 - habe gerade leider nicht den genauen Fehlercode, da ich mein iCarsoft MB 2.0 nicht zur Hand habe). Deshalb habe ich mal den AGR Aktuator ausgebaut. Die Stange ist leicht beweglich. Leistungsverlust oder ähnliches konnte ich nicht feststellen.   Ich hänge mal 2 Bilder an. Ich werde die Stellen noch richtig reinigen. Sieht das alles so i.O. aus oder habt ihr noch Hinweise für mich ob ich da noch mehr machen muss? Ich kenne mich bis jetzt nur mit den AGR-Ventilen von MB OM646 oder BMW m47/m57 aus und die sind anders aufgebaut.   Viele Grüße, britcat
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.990
    • Beiträge insgesamt
      1.593.123
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.