Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
azurrr

[B] Diverses Zubehör

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

hab hier noch paar Teile zu Hause rumfliegen

 

unter anderem

ein AGR Ventil, hab ich selbst ordentlich sauber gemacht, da meins immer schnell verdreckt war, habe ich mir zwei gekauft um immer tauschen zu können.

p6170037.jpg

 

Ein Zentralsteuergerät... niegelnagelneu , die Einheit habe ich über 250 Euro in der Bucht bezahlt.

p6170038.jpg

 

 

Frontspoilerlippchen , eine Brabus Kotflügelverbreiterung

Tankdeckel und Lufteinlass - original

 

Federwegsbegrenzer für vorne und hinten , hab diese Gebraucht um meine Lorinser ohne schleifen fahren zu können.

 

 

 

p6170035.jpg

p6170036.jpg

 

 

-----------------

Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von azurrr am 30.06.2009 um 17:40 Uhr ]


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bremsscheibenattrappen sind weg...

 

will alles loswerden, hauptsache es kommt weg :)


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zentralsteuergerät

AGR

Federwegsbegrenzer

sind noch da...

 

alles andere ist weg.

 

 


Spritmonitor.de

152749.jpg?stamp=1216464045

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Ja habe zwei  Smarties aber wenn ich die Sensoren untereinander tausche würde ich die neu anlernen lassen um nicht noch zusätzliche Fehler einzubringen. ( kostet ja auch Geld und Zeit zwei mal des Prozedere) Den Bj 2000 benötige ich täglich da möchte ich keinen Fehler einbauen ( binn froh wenn der läuft) und ein Sensor der 230000Km lang sich an seine Position gewöhnt hat zu verpflanzen kan auch unheilvoll sein. Ein neuer Sensor im Problemauto ist für mich der Weg mit dem geringsten Umstand. Wenn man Teile die sich eingelaufen haben quer tauscht kann man auch zwei defekte Fahrzeuge erzeugen. Hätte ich paar Bastelbuden rumstehen würde ich sicher diesen Weg wählen. Und bevor die Frage kommt: nein die Kabelbäume kann man nicht von Bj 2000 mit Bj 2003 tauschen, da ist einiges anders ( leider).  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.146
    • Beiträge insgesamt
      1.595.797
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.