Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
josty

Wenn das Scheafca liest: das Elektroauto hat seine Basis!

Empfohlene Beiträge

Und jetzt? Das Zitat stammt aus dem von Clio verlinkten Text zu den an der Küste Somalias gefundenen, illegalen Mülldeponien und er schrieb dazu: "... Und mich in meiner Meinung, dass nicht nur Atommüll so weit es eben geht vermieden werden sollte, bestärkt. Es geht um "Toxic Wastes" inklusive radioaktiven Abfällen an Somalias Küste nach dem Tsunami."

 

Klar so weit? Siehst du den Zusammenhang? Hätte er das nur posten dürfen, wenn die am Strand verbuddelten Abfälle aus einem deutschen KKW stammen würden, weil du sein Grundsatzargument sonst nicht verstehst und "Ganz ganz grauselig!!!" findest?

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, habe nun wieder Zeit zum lesen...

 

Also, JB, worauf ich mich bezog ist der Vergleich mit der Medizin bezüglich Zitat: "radioaktiven Abfall"; das ist im Wortlaut selbstverständlich nicht "Atom-Müll" a la Castor, aber durchaus vom Prinzip her gleich! Deine etwas arg berechtig klingende und m.M. nach künstliche Aufregung geht mir aber völlig ab! Und hier derart abzuledern finde ich völlig fehl am Platz!

 

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von laulau am 04.08.2009 um 19:34 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Na komm - was sollte das denn auch? Total aus dem Zusammenhang gerissen, nicht gelesen, nicht verstanden aber die Zeit gefunden, einen abfälligen Kommentar darüber zu schreiben. Schwamm drüber.

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sorry dass ich diesen alten Thread exhumiere - aber weil hier (wieder mal) so viel Unsinn zum Thema Umwelt, globale Erwärmung, alternative Energien und sonstwas verzapft wurde (bis hin zu der bizarren Implikation, dass Elektroautos den Krebs besiegen und Naturkatastrophen eliminieren), will ich euch den ultimativen Kick für Ökomasochisten nicht vorenthalten. AngryGreenGirl. Be green and sexy. Und lass dein Auto umsonst von einer der halbnackten Schönheiten waschen, sofern es ein Hybrid oder Elektroauto ist. Braucht man(n) wirklich noch mehr Motivation für die Anschaffung eines Smart ED? Das ist Volksverdummung auf einem ganz neuen Niveau - genau wie der Spiegel, nur im Bikini. Glaub an AGW oder sei ein "Can't get laid Guy" mit Bierbauch und Mundgeruch. :lol:

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@JB: "Bizarre Impilikation" ist es eigentlich, wenn man den Unsinn des "nackt waschen lassens" mit Elektroautos in Verbindung bringt und dann irgendeine Verbindung dieses Unsinns mit dem Elktroauto selber herstellt...

 

Vielleicht biste aber auch nur neidisch, dass es da keine nackten Männer-Wäscher gibt??? :-D

 

 

-----------------

smartx2tz9.jpg

Spritmonitor.de Benzin

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schon wieder nicht gelesen? Woran lags diesmal? An der Sprache oder der Ablenkung durch die "Girls"? ;-)

 

JB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Origineller Ansatz, das mal so wissenschaftlich aufzubereiten. Klingt ein wenig nach der bekannten Bühnenshow "Physik und Hollywood", wo u.a. nachgerechnet wird, ob man einen an Fallschirmen aus dem Flugzeug fallenden Panzer durch das Abfeuern von Granaten gegen die Fallrichtung auf überlebenstaugliches Tempo abbremsen kann (Szene aus dem A-Team)(Antwort: nein).   Wenn Du es wirklich ernst meinst, solltest Du allerdings auch noch die höhere Leistung durch die kältere und somit ja eben dichtere Ansaugluft mit einbeziehen sowie den sich ändernden Reifendruck=Rollwiderstand. Das Gewicht hingegen spielt keinerlei Rolle beim Luftwiderstand, wenn es um das Erreichen/Halten einer konstanten Geschwindigkeit in der Ebene geht (außer eben man bezieht den Rollwiderstand mit ein, da schon). Beim Ausrollen dann dagegen wieder schon. Den Einfluß auf Reibwiderstände in den Lagern kann man beim durchgewärmten Fzg vermutlich vernachlässigen, bei kaltem Getriebe ist das ganz gewaltig (weiß jeder, der mal im Winter seine Kardan-Guzzi rumschieben mußte). Die Verwendung von Sitzheizung, Gebläse, Zuheizer und Licht im Winter wirst Du sicher berücksichtigt haben.   Exakte Messungen mit meinem 450 CDI kann ich nicht beisteuern, aber daß er im Winter -wie jeder mir bekannte Verbrenner- BESSER geht, kann ich bestätigen. Daß die Luftdichte sich abbremsend bemerkbar macht... schwierig, da man ja schlecht einen direkten Vergleich machen kann, aber ich hab eher im Sommer das Gefühl, daß der Wagen da schlapper läuft. Die Minderleistung bei warmen Temperaturen würde also durch die dünnere Sommerluft zumindest nach meinem Gefühl nicht kompensiert werden.    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.683
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.