Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Ann-Lee

:(

Empfohlene Beiträge

Da habe ich meinen Smart gerade mal 2 Tage... stehe heute früh auf, voller Vorfreude wieder damit rumfahren zu können.. und dann GRMPF.. irgendein Penner hat meine nagelneuen tollen Kennzeichen geklaut :cry: Ich könnt heulen... Das ist sowas von scheiße. Glücklicherweise lassen mich die lieben Menschen von der Polizei bis morgen mit Pappschildern in der Scheibe rumfahren, damit ich zurück zur Zulassungsstelle kann. Was dann ja aber auch, dank dieser idiotischen Diebe, auch wieder Kosten verursacht: neue Zulassung, neue Kennzeichen etc.

 

Ich werd´noch zum Misanthrop!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mein Mitleid ist mit dir.

sowas verursacht nur scherereien, kost geld und zeit.

Und wer weis was der dieb mit den schildern angestellt hat.....


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für das Mitleid :(

 

Der Polizist meinte, dass die, da die Aktion schon recht aufwändig war, immerhin war das Auto auf ´nem Hof mit Zaun abgestellt ist, wahrscheinlich das Kennzeichen brauchten um ein anderes Auto über die Grenze zu schmuggeln, die Tüv-Plakette wollten (immerhin 3 Jahre) oder es zum Tankdiebstahl genutzt haben. Dämliche Menschen. Naja, jetzt ist das Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben und ich bin mal gespannt was man davon nochmal so hört :)

 

Und Glück im Unglück: ich bin ja sowas von froh das die Penner nicht mit dem Schlüssel am Lack waren oder gar versucht hätten das Auto aufzubrechen. Das hätte noch sehr viel mehr Kosten verursacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

sowas ist wirklich sehr ärgerlich, vorallem die ganze lauferei und die kosten die man dann hat.

 

Zum glück sind meine Schilder geschraubt...

-----------------

 

 

signatur.gif

 

 

 

 

 

 


2_click-me.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich bin wie steffi und holger für blind(prop) nieten, weil wann entfernst du mal dein nummernschild und diese dämlichen schilder halter wo man das scild fix rausklippen kann sie eh total mist.

 

Da bieteste dein Schild ja richitg an fürn Diebstahl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo kriege ich denn solche Nieten? Und wie bringe ich die an? Wie ist das denn dann wenn ich das Auto in 3 Jahren zurückgeben sollte?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nur gut, dass ich durch Celle immer nur durchflitz.... :-D 8-)

 

 


Smarte Grüße ausm Pott

Banner_Thomas_468x71.jpg

...das Dieselchen haut sich spritmonitor.de auf die Kante...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da habt ihrs wieder - genau DAS ist der Grund, warum Zulassungstante cadi immer und immer wieder sagt, dass ihr KEINE Kennzeichenhalter verwenden sollt :roll:!!!

 

Die Kennzeichen werden im übrigen IMMER zur Fahndung ausgeschrieben wenn sie geklaut werden und (falls du noch nicht bei der Zulassungsstelle warst) - nimm genug Geld mit ;-)...

 

Die (Blind)-Nieten beommst du in jedem Baumarkt - nur du musst zusätzlich noch eine Blindnietzange (umgangssprachlich Poppnietenzange) kaufen - anosnsten helfen dir die besten nieten nix ;-).

Reicht aber auch, wenn du das Kz einfach ans Auto schraubst - hauptsache du verwendest keinen kennzeichenhalter mehr - siehst ja, wie schnell die Kennzeichen da rausgenommen sind ;-)


wrfel00611.jpg

Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

-Albert Einstein-

image_381866_5.png" border="0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für die Tipps :) Werd mich mal im Baumarkt umsehen.

 

Ach und übrigens, das ist in Bielefeld passiert... In Celle haben sie mein altes Auto direkt aufgebrochen und alles raus geklaut :cry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gibt's für "Poppnieten" eigentlich auch was von Ratiopharm? :lol:

 

 


Smart me up!
Smartling aus dem wWw
Lieber V8 als Hartz 4!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.