Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
moulton

Heckklappe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

an meuinem 42 CDI/2005 hat sich der Schlauch für das Wischwasser des Heckscheibenwischers innen gelöst. Wie bekomme ich die innere Verkleidung ab ? Muss ich dazu etwa den Scheibenwischer abbauen ?

LG

Peter

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von moulton am 22.06.2009 um 19:40 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Suchfunktion hat mich innerhalb ca. einer Minute das hier finden lassen:

Anleitung by madmatze

 

Ich denke, das ist brauchbar.

 

-----------------

Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack

 


Bis dann, Stefan

 

spritmonitor.de

Leider aktuell kein smart vorhanden (smart&pure, Bj. 11/99, 33 kW/45 PS, jackblack)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ha, danke !!

Ist ein schon ein komisches Phänomen selber zu blöd zum Suchen zu sein.

Habe eben an der Heckklappe herumgeschraubt inklusive Lösen der Beschlagschrauben mit dem Resultat, die Klappe wieder justieren zu müssen, letztlich ohne an die Verbindung Schlauch/Scheibendurchführung heranzukommen.

Aus Frust dann die Frage hier im Forum !

Sei gedankt, Stefan...

Gruss

Peter

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Toll..

beim Versuch den Schlauch aufzuschieben ist nun das Röhrchen abgebrochen :-x

So ein Murcks.

Ich glaube ich lasse die Waschdüse nun funktionslos.

p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Alternativ dazu kannst Du auch einen 5er Inbusschlüssel oder besser noch ein 5er Inbusbit mit einer Ratsche mit Verlängerung verwenden, mit der kann man besser kontrolliert drehen. Die Notkurbel ist nämlich auch nix anderes als ein mehrfach gekröpfter 5er Innensechskant, siehe diese Seite!  😉   Bei MB ist der übrigens noch lieferbar und kostet gerade mal 3,69 Euro, siehe jene Seite! 🙂 Bestellnummer wäre die Q0004807V005000000 Solltest Du also in jeder MB Bude zu diesem Preis bestellen können!  Bei den Gangstern im Netz wirst Du bei allen mehr bezahlen müssen! 🙄
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.534
    • Beiträge insgesamt
      1.603.165
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.