Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartieLady

wer kennt..

Empfohlene Beiträge

einen schwarz silbernen smartie mit pr -?????? kennzeichen.. der sich im hh raum aufhält..

 

und kennt vielleicht wer einen aquaorangenen smartie mit pi kennzeichen der fast jeden abend in nobelstedt parkt???

 

würd mich mal interessieren ob die auch hier im forum sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

haben beide noch keine tickethalter :-D

-----------------

online?icq=240507490&img=21

Das Böhse steckt in jedem

*ersguterjunge*

Ab sofort sind die "Tickethalter" wieder zu haben.

4 Farben, stk. 4€ inkl. Versand.

Bitte PN

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich hab auch keinen...

 

also das ist wirklich kein merkmal.. nur der pr-u... parkt fast oder direkt vor meiner haustür. und der andere nicht weit wech davon.. hatte mich halt einfach nur gewundert... das ich in einer so "smarten" gegend wohne..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:-D also... :lol: wenn du dir die mieten anschaust ist es auch nobel... und die i-net verbindung ist auch :))))))

daher fand ich nobelstedt besser passend als norderstedt.. :-D

ich wohn garstedt.. wo bist du denn wech???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie wo was Pi :lol: :lol: :lol: :lol: Nobelstedt -Norderstedt sind doch eins und nen Orangen hab ich noch nicht in Norderstedt gesehen :o Smarte Grüße an den Maurice ;-)

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

">

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also ich kann ja mal wie immer eigentlich, nichts dazu beitragen, außer: dem Tickethalter:-D

Den hab ich :-D


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Damit kann ich auch dienen Herr Logge :lol: :lol: und ich bin näher dran :-D

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

">

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tickethalter geiles ding seid dem bekomme ich keine Tickes mehr von den Damen und Herrn in BLAU :lol:

 

gruß :)


 

2a9861c1bc.jpg

 

 

forfour442.jpg

 

smart1887hh.jpg

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich wohnte ziemich direkt Norderstedt Mitte, bei dem Müllberg mit den Holzbrücken.

Ok, von den Mietpreisen ist es "nobel", aber Norderstedt als Stadt finde ich, ist ziemlich "assig" geworden... Also ich bin heilfroh, dass ich jetzt seit über einem Jahr schööööön auf'm Land wohne. Und offiziell ist es immer noch Hamburch. :)

 

Ich kenne den Aqua-Orange-PI Smart. :-P War meine Zahnarzthelferin.

 

Edit sagt: Beste Grüße zurück an den PI-Fanky! :-D

[ Diese Nachricht wurde editiert von alienpille am 08.07.2009 um 21:03 Uhr ]


2rfpid2.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hehehe also Norderstedt Mitte Maurice Odby-wingstenstr.:-D ach ja ich bin in Glashütte groß geworden in dem Ländlichen schönen Stadtteil von Norderstedt ...:o wo Arbeitet die Zahnarzthelferin ??? aua aua aua

-----------------

Image Hosted by ImageShack.us

">

 

TESTrunning_franky69nl1.gif

 

Spritmonitor.de

 


Image and video hosting by TinyPicImage and video hosting by TinyPic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin 380er   danke Dir für das Angebot, das ist sehr freudlich und hilfreich, da nächste Woche mein Vermieter kommt und wissen möchte, was ich will. Und da ich ein absoluter Laie auf dem Gebiet "e-Auto" bin, weiss ich das noch gar nicht...   Gut, also ich will mal beschreiben, was ich mir vorstelle: Tägliches zur Arbeit pendeln (nur ca. 5 km pro Weg hin und wieder zurück). Wunsch: Aufladen an einer stärkeren (extra dafür vorgesehenen) Aussensteckdose am Geschäft über eine "mobile" Wallbox, dann kann der Wagen in 8-9 Stunden in Ruhe aufladen. Oder sonsten einmal pro Woche im Supermarkt ;) Das Gebäude (vom Geschäft) hat eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach (ich habe aber keine Ahnung, welche Leistung die so bringt?). Zuhause bei der Wohnung habe ich leider keine Anschluss- oder Lademöglichkeit. Am Wochenende werde ich auch mal mehr km machen (ca. 50 - 220 km für Hin- und Rückweg können es dann mal werden). Darum sollte ich auch unterwegs laden können (bei öffentlichen Ladestationen "schnell" in ca. 45 Min), oder an normalen Haushalts-Steckdosen (bei Freunden in der Garage). Ich habe schon gelesen, die "Notladefunktion" ist nicht als ständige Lademöglichkeit empfehlenswert, mit dem "Ladeziegel" geht es aber ab und zu dann auch mal.   Mein Vermieter (im Geschäft) ist bereits informiert, er kommt nächsten Mittwoch und möchte dann wissen, was ich mir so vorstelle. Er überlegt einen extra Anschluss für e-Autos zu machen, er selbst fährt einen Tessla und sollte sich daher etwas auskennen. So wie ich es gehört habe, darf man nur bis 11 kW/h laden, wenn es keine fest installierte Wallbox ist und dann reicht eine Info an den Netzbetreiber aus (oder so, achtung Halbwissen!), kann natürlich sein, dass die Vorschriften in der Schweiz da abweichen?!   Habe dann noch einige grundsätzliche Akku und Ladefragen: Die Haltbarkeit des Akkus scheint ja begrenzt, so wie ich es gelesen habe, geht man von einer Lebensdauer von ca. 8-10 Jahren aus. Man könnte defekte Akku-Zellen (typischerweise die Äusseren?) auch einzeln ersetzen, das Thema wird jedoch hoffentlich erst in einigen Jahren aktuell! Sehr sportliches Fahren belastet den Akku stärker und lässt ihn schneller altern, korrekt? Sehr schnelles Aufaden (bei meinem Smart möglich bis 22kW/h) belastet den Akku stärker, also ist langsames Aufladen schonender, richtig? Wenn aufladen, dann möglichst immer ganz voll laden und man sollte den Akku möglichst weit entladen, bevor ich ihn wieder neu auflade? (empfelenswert?) Im Winter sollte der Akku beim Aufladen nicht zu kalt sein?! Es gibt dafür eine Akkuvorheizfunktion, richtig? Sehr langsames Aufladen sei aber mit mehr Verlusten verbunden, was die effektiven Stomkosten zwar wiederum erhöht, am Ende aber günstiger ist, als den Akku schnell zu verheizen (das ist nur meine laienhafte Schlussfolgerung).   Ich weiss, das hier ist der Vorstellungfaden und nicht der Elektrofrage- und Antwortfaden, da der @380Volt aber angeboten hat, mir zu helfen, schreibe ich das gleich hier hinein. Hoffe das ist OK?    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.212
    • Beiträge insgesamt
      1.597.160
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.