Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
egozent

Soundtuning (Lautsprecher / Doorboards / Subwoofer)

Empfohlene Beiträge

Quote:

Am 21.07.2009 um 21:13 Uhr hat egozent geschrieben:
Quote:


Am 15.07.2009 um 07:16 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:

Jupp, an den größeren Flächen brauchst du mindestens 2-3 Schichten...

 

Ich habe heute ein Gehäuse bearbeitet. Für eine Schicht habe ich 2 Bitumenmatten benötigt. War eine richtige Fummelei.


Hab ich doch gesagt ;-)

Quote:
Muss ich nur an den großen Flächen mehrere Schichten auftragen oder überall (z.B. mindestens zwei)?

Ich mache flächig 2 (d.h. an den Kanten) und auf allen "Flächen" dann noch ne Lage. Wichtig ist, dass du keine zu kleinen "Fetzen" nimmst, die Lagen sollten sich gut miteinander verbinden und überlappen, dann ist die Dämmwirkung am besten.

 

Quote:
Muss ich bestimmte Stellen aussparen (wegen Platz beim Einbau)?

Nur an einer Stelle am linken Eimer sollte man Platz lassen - und zwar dort, wo eine kleine Delle im Eimer ist - da läuft später das Lenkradgestänge lang.

Wenn man das aber nicht macht, machts auch nicht wirklich was aus - dann wackelt der Eimer halt etwas beim Lenken...

 

Quote:
WIe wird das Gehäuse eigentlich später befestigt?

Mit je einer Mutter an der Spritzwand bzw. 2 Schrauben im Magnesium-Armaturenträger.

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch ne Frage:

Ich hörte bereits öfter von Aluringen, die zwischen Eimer und Lautsprecher gelegt werden. Macht das Sinn? Falls ja, ich habe zwei Aluringe, deren Löcher jedoch leider nicht exakt auf die Löcher der Eimer passen. Bei Deiner (Hifi-Matze) Anleitung habe ich gesehen, dass Du sie einfach auf die Lautsprecher und dann auf die Eimer geklebt hast. Reicht das aus? Falls sie verschraubt werden müssen, wo bekomme ich passende Ringe her?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Verklebung langt, aber bitte mit z.B. Pattex (kein Heisskleber oder sowas). Soll möglichst "fest" sein, nichts flexibel...

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ok, habe heute Pattex Kraftkontaktkleber gekauft. Bin gespannt.

Andere Frage: Muss ich das Bassreflexrohr schließen oder lediglich ausstopfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.07.2009 um 19:38 Uhr hat egozent geschrieben:Andere Frage: Muss ich das Bassreflexrohr schließen oder lediglich ausstopfen?

 

Kann mir dazu jemand etwas sagen?

Reicht es, das Rohr mit Dämmwolle auszustopfen?

Oder sollte es komplett geschlossen werden? Wenn ja, wie?

Und machen die Aluringe überhaupt Sinn oder reicht auch normales Verschrauben?

Ich will meine Eimer endlich fertig haben.. :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Komplett schließen.

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 05.08.2009 um 20:08 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Komplett schließen.

Ok, und wie?

Wieso ist das so wichtig bzw. wieso macht das Bassreflexrohr keinen Sinn?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Egal wie, es muss nur Luftdicht sein. Also am einfachsten Bitumenmatten reinstopfen und ne Lage drüberziehen, damit es dich ist.

 

Wichtig ist es, weil du ein geschlossenes Gehäuse willst - und kein "unberechenbares Bassreflexgehäuse".

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber das Lautsprecherkabel muss da noch durch, oder?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Und wie ist das mit den Aluringen? Sind diese Pflicht oder kann ich die Lautsprecher auch normal verschrauben? Beim Kleben habe ich halt Panik, dass irgendwas ist und ich die Dinger nicht mehr vom Gehäuse bekomme.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Brauchst du nicht - es gibt leider auch keine passende mehr.

 

-----------------

userbar414797hc1.gif

Unser Reisebericht USA2005 online auf www.janaundmatze.de

 

Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

 


Banner_468x60.jpg

Hifi-Music.de - der kompetente CarHifi-Shop mit allem rund um den SMART

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 11.08.2009 um 20:26 Uhr hat Hifi-Matze geschrieben:
Brauchst du nicht - es gibt leider auch keine passende mehr.

Ich habe welche in der Bucht gefunden (klick mich). Leider passen die Löcher von Ring und Eimer nicht aufeinander. Aber die Lautsprecher würden gut reinpassen.

Naja, dann lass ich das mal besser.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Noch was zur Dämmung:

Wenn ich mir das Wetter heute anschaue und daran denke, dass die Eimer unter der Frontscheibe sind, dann frage ich mich, ob sich die Bitumenmatten nicht lösen, wenn der Smart in der Sonne steht. Gibt es dazu Erfahrungen bzw. Tipps?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • 1. Ernst 2. Ursula und Klaus 3. Klaus und Isabella 4. Gerd und Gaby 5. Hilli 6. Elektro Franz 7. R & G 8. Sonja 9. Renate und Christian 10. Jessy und Indigo 11. Michael 12. Arthur 13. Sandra und Björn 14. Patrick, Marlon und Martina 15. Stefan und Bettina 16. Thomas und Conny 17. Jens und Heike 18. Shakall 19. Markus und Karin 20. Gerhard 21. Manfred 22. Karin und Wolfgang 23. Anthony und Stephan 24. Christiane und Hans 25. Ria und Karl 26. Nicole und Markus 27. Thomas und Elvira 28. Angelika und Andreas 29. Steffen 30. Jörg und Birgit 31. Barbara 32. Roland und Anja 33. Joshua und Sandra 34. Ernst Team 35. Christian Team 36. Juliana Team 37. Hermann 38. Franz 39. Markus 40. Jean Patrick 41. Dirk Schmidt 42. Hans und Karl 43. Maggie und Horst 44. Roswitha und Klaus 45. Martin 46. Conny und Michael 47. Dieter und Rosmarie 48. Diana und Erika 49. Dirk Neubrand 50. Max und Linda 51. Hans-Günther und Christian 52. Elisabeth 53. Werner und Elisabeth 54. Nati und Karl 55. Fülli 56. Stefan M. 57. Steffen und Jette 58. Kai und Anika 59. Ute und Ralf 60. Chaoti und Sohnemann 61. Markus und Angelika 62. Nino 63. Ralf und Andrea 64. Charlie 65. Mascha und Finja 66. Ingo und Christine      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.164
    • Beiträge insgesamt
      1.595.980
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.