Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartiemaik

große Probleme

Empfohlene Beiträge

Hallo ich habe ein großes Problem und zwar habe ich das frontpanel gwechselt sind alles neuteile und nun habe ich das Problem das die tür auf der fahrerseite gegen den kotflügel stößt! hat da jemand eine idee wie ich das problem lösen kann?auf der anderen seite passt es einwandfrei! :-? :-? :-? Schonmal danke im voraus!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Vermutung liegt nahe, dass es nicht richtig eingebaut ist. :( Mach doch mal´n Foddo

 

 


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das Panel hängt schief, schau dir mal die Abstände zur Windschutzscheibe an. Hast du das Panel alleine montiert? Zu zweit geht es besser.

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

9b8v-2.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

unten am Panel muß der Nubsi einrasten...alles Klar? :lol:

 

 

also, wenn Du vor der Fahrertür stehst, links unten am Frontpanel mal schauen, also genau die ecke, die unten an die Tür angrenzt, das is son Stift, vielleicht ist der nicht eingeklickt, vergleich die Ecke mit der Beifahrerseite.

Und haste auch die Blinker wieder eingesteckt? Das hab ich nämlich letztes Mal vergessen :roll:

 

Greetz

 

EDIT nochn Bild

2jf0osz.jpg

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 12.07.2009 um 18:46 Uhr ]


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • ....nun habe ich doch schon gestern den Kopf montieren können und auch gleich noch Steuerkette ordnungsgemäß nach Anleitung aufgelegt: Zuvor aber noch die Dichtfläche sauber gemacht und von jeglichen Rückständen der alten Dichtung befreit sowie innen oben den Zylinderkragen von Rußablagerungen gesäubert.   Dichtung aufgelegt:   Kopf montiert - die Hochdruckpumpe habe ich vorher schon dran geschraubt, da die sich so besser anschrauben lässt. Ein neuer O-Ring vom Dichtungs-Set kam natürlich auch darauf.   Einstellen der Steuerzeiten, die Kerbe in der Riemenscheibe ist trotz Rost ganz gut erkennbar.   Damit die Steuerkette nicht zu stramm ist, habe ich den Haltestift der Schiene erst am Schluss wieder eingetrieben.   Heute werden noch die anderen Anbauteile, so weit ich es schaffe, wieder montiert und dem (zu) vielen Rost an den Kragen gegangen. Ätz....          
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.161
    • Beiträge insgesamt
      1.595.945
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.