Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
fritzchen07

Hochzeitsschmuck für den Smart

Empfohlene Beiträge

Hallo, liebe Smarties ! :)

 

Da unser Sohn im August heiratet, wollen wir unseren Smartie als "Begleitfahrzeug" nätürlich besonders schön schmücken !

Wir dachten da an irgendwelche Schleifen komplett um den Wagen herum, und andere besondere Auffälligkeiten !

Weiß jemand von Euch, ob es da für den Smartie vielleicht sogar etwas "Maßgeschneidertes" gibt ? Das wäre Klasse !

 

Im Voraus vielen Dank für Eure Tips - " Bess demnähx " ! ;-) :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

versuchs doch mal hiermit:

Just married...

hochzeit.th.jpg :lol: ;-)

 

-----------------

www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 19.07.2009 um 22:10 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey - das ist aber ein " Hochzeits - Schmuck " ! Wow - umwerfend !

 

Dankeschön für Eure Tips - aber eigentlich dachten wir eher an ein etwas " dezenteres " Outfit ! ;-)

 

Habt Ihr noch Vorschläge - wäre wirklich schön ! :) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach mit 2-3 Zewarollen eine Schlaufe machen, hört sich einfach an. isses aber nicht:-D

gruß

logge


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hey

 

Ne schöne große Schleife aus mehrern Bänder an die Antenne (die sogar nach über einem Jahr noch hängt, nur bissle kürzer). So war das bei meinem Bruder seiner Hochzeit. Mehr war an den Family-Begleitfahrzeugen nit dran. Die anderen Gäste hatten nur kleine Schleifen bekommen die aber den großen sehr ähnlich sahen.

 

Grüße aus dem Schwarzwald

 

Andrea

-----------------

*Die tieffliegende Renn_maus*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

smartkiss300.jpg

 


*Die tieffliegende Renn_maus (3)*

Grüße vom Schwabe aus dem badischen

andrea_autos.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

edit

[ Diese Nachricht wurde editiert von vierfuenfeins am 21.07.2009 um 09:21 Uhr ]


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gib doch einfach mal bei google "hochzeitsschmuck für autos" oder "autodekoration" ein bzw. geh mal auf diverse hochzeitsseiten z.b. hier:

klick 1

oder hier:

klick 2

 

 

da findest du viele ideen (teils mehr, teils weniger geschmackvoll bis hin zum megakitsch...

viel erfolg!

lg ralf

 

 

 

-----------------

www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 


www.tanzenprivat.de

 

signaturkleinmj9.jpg

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anregungen kann man auch finden, wenn man die beiden Suchbegriffe bei Google Bilder eingibt. :)

 

Gruß

Reinhard

 

-----------------

Knut_Anh_gras_2.gif

[ Diese Nachricht wurde editiert von delphin am 21.07.2009 um 09:49 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, Smarties ! :)

 

Vielen Dank für Eure Tips !

 

Da waren zum Teil ja total ausgefallene Ideen dabei ! :-D

Ich denke aber, daß wir uns eher für die etwas "dezenteren" Lösungen entscheiden werden ! ;-)

 

Aber trotzdem richtig interessant, was es für den Smartie alles gibt - sogar für ´ne Hochzeit !

 

" Bess demnähx " ;-) :) ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Begleitfahrzeuge haben meistens nur eine Schleife an der Antenne ... inklusive mir sind hier wohl einige übers Ziel hinausgeschossen.

Viel Spaß bei der Hochzeit Eures Sohnes.

LG

Su

 

PS. Ich überlege gerade, so ein paar Herzen mit Lippenstift, oder Kussmünder und dazu ein paar Dosen am Heck ... ;-) ;-) ;-)

 

Edit: ... und die Hupe gaaanz wichtig

[ Diese Nachricht wurde editiert von sosmart am 26.07.2009 um 21:48 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe das genauso das die Begleitfahrzeuge nur eine Schleife haben sollten. Aber trotzdem hier mal ein dezentes Bild wie wir mit unserem Smart zum Standesamt gefahren sind

 

bb06015ix96fjh12o.jpg

 

 

 

-----------------

ay00hq5hcczjcmi6q.bmp

 

 


bflojhvklbype517f.gif

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Auto lässt sich gerade für eine Hochzeit sehr schön schmücken mit Organza Stoff. Den Dekostoff gibt es in vielen verschiedenen Farben und Größen. Neben dem traditionellen weiß für das Hochzeitsautos können noch andere schöne Farben für die Schleifchen verwendet werden.

 

Dekostoffe für die Hochzeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spammer bekommen bei uns auch eine Deko, allerdings sind das eher dunkle Kränze mit schwarzen ..... :-D

 

 


db_image.php?image_id=1054&user_id=385&width=217?no_cache=1180106691

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

repekt, ein 9 Jahre alten Beitrag auszukramen ... prima was kommt als nächstes ?

 


Ich schau erstmal nur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrte/r Mr.Bojangles, sehr geehrte Forengemeinde !   @Mr. Bojangles   Mal eben hochgerechnet: 70 km hin, 70 km zurück, sind werktäglich 140 km. Ein durchschnittliches Arbeitnehmerjahr hat ca. 220 Werktage: Macht zusammen: 30800 km. Hinzu kommen dann noch die "privat" gefahrenen. Ich weiß, daß SMART-Fahren viel Spaß bereitet und gehe daher von insgesamt ca. 40 000 km jährlicher Fahrleistung aus. (Mal Bedenken, wieviele Ölwechsel, Reifenverschleiß, Fahrwerksteile, Bremsenverschleiß, UNVORHERGESEHENES, usw. usw. usw.). (Oder eben die Kosten bei Werkstattaufträgen.....).   Und bitte mal bedenken: Der verlinkte Wagen ist 18 Jahre (!) alt und geht auf die 200 000 km zu. Es ist zwar einiges (angeblich) gemacht worden. Nach meiner Einschätzung ist und bleibt das ein älterer Gebrauchtwagen, bei dem Wartung und Reparaturen weiterhin (vermutlich/wahrscheinlich zunehmend) anfallen werden. Wenn man dann nicht selbst schrauben kann und will und nicht die Möglichkeiten / Kenntnisse / Ahnung, Erfahrung,  Budget hat, wird bei den o.a. Rahmenbedingen es mit hoher Wahrscheinlichkeit .....unbezahlbar.   Da sollte man m.M.n. noch erhebliche Mittel (abgesehen vom Kaufpreis) als Nicht-Schrauber in Reserve haben.   Zum Angebot: Der Anbieter spricht beim TÜV vom "Ende letzten Jahres gemacht". In den Daten steht 07/2026. Das sind noch 15 Monate. Die Anzahl der Vorhalter/Vorbesitzer wird nicht genannt. Auch wird nicht genannt, wie lange der Anbieter das Fahrzeug hat und warum er es veräußern möchte. (Wenn er es nur kurz hat, wäre ich sehr skeptisch. Ebenfalls, wenn er das Fahrzeug gar nicht selbst zugelassen hat / es könnte sich dann um eine Art "privater Händler" handeln).   Und den genannten Preis halte ich für das Gebotene für deutlich zu "ambitioniert". Ich sehe den Wagen so wie er ist mit einer "hohen 2 oder niedrigen/mittleren 3 vorne" mal aus der Ferne eingeschätzt.   Und Thinkabell hat m.M.n. Recht. Entweder Jemanden aus dem eigenen privaten Umfeld mit zur Besichtigung nehmen der wirklich Ahnung hat, oder/und so verfahren, wie beschrieben: (Gebrauchtwagenexpertise einer anerkannten Organisation in Anspruch nehmen / auf eigene Kosten. Bei Ablehnung durch den Anbieter hätte sich das (für mich) erledigt.....).   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.214
    • Beiträge insgesamt
      1.597.242
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.