Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Schost

Welche Uhr für den Smartie ?

Empfohlene Beiträge

Hallo !

Meine Freundin fährt ein Smart Cabrio.

Nun sind wir schon seit längerem auf der Suche nach einer Stylischen Uhr für den Innenraum.

Sollte gut aussehen, leicht zu montieren sein. Habt ihr da eine Idee ? Die originale Smartuhr kommt nicht in Frage und auch das Radio gibt die Zeit nur nach umständlicher Tastenkombination preis ... :evil:

 

Freue mich auf eure Anregungen :)


www.SchOst.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde ja zur originalen tendieren... was kommt denn da nicht in Frage?! Das ist wohl die einfachste, schönste und originalste Lösung, welche man haben kann :-P

-----------------

forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

 


forumbanner2.jpg

|Smart 42 Pure|Bj.2003|Uhr+Dzm|Soundsyten + HT in Edelstahlkugeln|blaue Instrumentenbeleuchtung - KOMPLETT BLAU|schwarze Scheinwerfereinsätze|Sitzheizung|

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich machen... aber meinem Frauchen gefällt die originale nicht...

 

Was würde denn so eine Uhr kosten, und wie einfach ist da die Montage ?


www.SchOst.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Uhr würd ich sagen bekommst du ab 30 bei Ebay,

Montage ist sehr einfach, Mittelinsel raus, uhr einstecken, fertig,

Montageanleitung gibts hier im Forum

Greetz


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum nicht gleich als Link, Aqua?

 

Warum einem die originalen Zusatzinstrumente nicht gefallen, ist mir irgendwie schleierhaft?

Nur Uhr find ich auch ned gut, aber beide "Öhrchen" sehen doch gut aus.

Und Drehzahlmesser ist auch ned schlecht, weil man dann bei kaltem Motor weiss, wann die Zeit gekommen ist, zu schalten, um den Turbo schonend warm fahren zu können.

 

P.S. @schost

Dein Häuschen, also Deine Homepage funktioniert nicht, weil Du zwar im Profil Deine URL www.schost.de eingetragen, aber kein http:// vorangestellt hast. Dann fügt die etwas altertümliche Forensoftware immer noch ein http://smart-forum.de ein, was dann in Kombination mit Deiner URL natürlich zu einer Fehlermeldung führt.

Du musst Deine URL so im Profil hinterlegen: http://www.schost.de

Dann funktioniert's auch mit der Nachbarin! :)

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 21.07.2009 um 20:14 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.07.2009 um 20:06 Uhr hat Ahnungslos geschrieben:
Warum nicht gleich als Link, Aqua?




 

Ich war zu faul *rotwerd*

 

EDIT : Ich bin reuemütig und nächstes mal mach ich es wieder richtig

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Aqua-Orange am 21.07.2009 um 20:13 Uhr ]


2n682vq.gif

BenzinerSpritmonitor.de

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also die Montage schein ja relativ einfach zu sein, muss ich nur noch mein Frauchen überzeugen... :lol:

 

Danke für eure Anregungen

 

@Ahnungslos

Danke für den Tipp ist geändert


www.SchOst.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo wahrscheinlich hat MAXPOWER879 recht und du musst es reparieren lassen. Was ich vermisse oder ich habs überlesen ob du alle Fehlerspeicher ausgelesen hast und ob man das GSTG überhaupt mit nem Tester erreichen kann. Wenn ja könnte man ja versuchen das STG zurückzusetzen oder ne Inbetriebnahme durchzuführen und die Getriebesoftware neu aufzuspielen. Ich denke das der Prüfer auch wenn er jetzt eigentlich nichts falsch gemacht hat mit seine  Dongle irgendwie ne Überspannung erzeugt hat. Wahrscheinlich beim abziehen des Dongles bei laufenden Motor.  Las mich raten AVL- Abgasgerät oder HU-Adapter Auch wenn er es scheinbar nicht einsehen will und xtausend Autos macht und nix passiert. Der Smart451 ist da sehr empfindlich. Nie bei laufenden Motor den Dongle stecken oder gar abziehen.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.973
    • Beiträge insgesamt
      1.592.851
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.