Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
smartiemaik

Airbagleuchte

Empfohlene Beiträge

Hallo! Sag mal wie kann man die airbaglampe ausschalten? Hatte unfall und die gurte haben ausgelöst!!Danke!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im Normalfall kannst du den Fehler nur im SC löschen lassen. Momentan ist das Airbagsystem deaktiviert.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

vorher muß aber alles was ausgelöst hat ersetzt werden :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

aber ohne Austausch kein löschen :-D

 

 


 

smilie_car_020.gif

2010_09_11_7140.JPG

 

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

smartiemaik,

Es ist immer wieder schön, wenn man nicht nur nach Problemen fragt, sondern auch mal die Lösung postet, wenn das Problem nicht mehr besteht!

Was ist mit deinen Sicherheitsgurten geworden die Du eingebaut hast? Lassen die sich mittlerweile rausziehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nein die sicherheitsgurte lassen sich immer noch nicht rausziehen! Ich habe vermutet das das mit der airbagleuchte zusammen hängt!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es hängt 100 prozentig nicht mit der Airbagleuchte zusammen soviel kann ich Dir sagen!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hmm dann muss ich weitersuchen und probieren! oder vielleicht neue gurte kaufen! :-x weis jemand was die kosten?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Es ist vollbracht habe den Fehler gefunden warum sich die gurte nicht bewegen und zwar waren sie vertauscht(seitlich) die habe ich nun getauscht und siehe da die Gurte geben frei!So konnte ich sie einbauen! Jetzt muss ich nur noch zum SC und den Fehler löschen und dann ist alles perfekt! Schönen Dank Jungs!

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Da wurdest Du ja auch schon in deinem anderen Beitrag drauf hingewiesen.

Aber schön daß du es gefunden hast und Feedback gegeben hast :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die müssten normalerweise ohne Modifikationen passen, allerdings kann Dir der Prüfer bei der Abnahme die Ansteckverbreiterungen für die hinteren Radläufe aufdoktrinieren, wenn er mit der Radabdeckung der Hinterräder. nicht zufrieden ist.   Es könnte sich nur eine Besonderheit ergeben, in den Gutachten zu diesen Felgen steht teilweise drin, daß sie erst ab der *15 in der EG Genehmigungsnummer gelten. Die EG Genehmigungsnummer des Smarts lautet ja z.B. e1*98/14*0080*02 Diese EG Genehmigungsnummer charakterisiert ein Fahrzeug über den gesamten Bauzeitraum und die von mir rot gekennzeichnete Zahl hinter dem letzten Stern wird bei Modifikationen und technischen Änderungen sukzessive hoch gezählt, daran lässt sich quasi der Bauzustand des Smarts ableiten. So haben die Smarts ab 2003 mit echtem ESP die EG Genehmigungsnummer e1*98/14*0080*15. In vielen Gutachten zu den Monoblock IV oder V Felgen steht eben drin, daß dieses Gutachten ab dieser *15 gilt. Während einige Prüfer dann drauf bestehen, daß eine Einzelabnahme gemacht werden muss, weil das Fahrzeug nicht diesem Bauzustand entspricht, lehnen andere Paragraphenreiter und Korinthenkacker die Abnahme mit dem Verweis auf diese Tatsache von vornherein ab. Das ist natürlich Blödsinn, denn aus technischer Sich steht dem gar nix entgegen, aber solche Typen gibt es halt. Dann gibt es sogar noch den Fall, daß es von der Bereifung abhängig ist, für die Monoblock IV gibt es z.B. für die Bereifung 175er vorne und 195er hinten ein Gutachten, das die *15 voraussetzt, für 195er rundum dagegen steht in dem Gutachten drin, daß nur die *02 Voraussetzung ist, das passt eigentlich hinten und vorne nicht zusammen!   Aber wenn man an einen Prüfer kommt, mit dem nicht zu reden ist und der Argumenten nicht zugänglich ist, dann hilft es oft, wenn man woanders hin geht, wo Leute arbeiten, die sich auskennen und dies auf technischer Basis beurteilen. Eigentlich steht einer solchen Eintragung nix im Wege!   Ich schreib Dir mal noch ne PN, also eine persönliche Nachricht! 🙂  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.159
    • Beiträge insgesamt
      1.595.926
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.