Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
kowo

Fahrradtransport

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

mich interessiert ob man den Fahrradträger für den Smart irgendwo im Raum Hannover ausleihen kann, bzw. ob er von der Montage her fest verbaut wird.

 

Vom Smartcenter bekam ich gestern nur die Antwort dass sie sowas nicht anbieten.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von kowo am 23.07.2009 um 09:28 Uhr ]


 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Auto muss zumindest "vorbereitet" werden für den Fahrradhalter. Den Halter selbst kann man abmontieren. Das sind wohl nur zwei Schrauben. Genau weiß ich es NOCH nicht. Mein Kleiner ist ja noch nicht da. Ich habe mit Fahrradhalter bestellt.

 

Ob man ihn leihen kann, weiß ich nicht.

 

Herzliche Grüße!

-----------------

Wer Rächtschraipfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

 


Wer Rächtschraipfeler findet, darf sie gern behalten. Sie sind urheberrechtlich nicht geschützt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@kowo

 

Du brauchst auf jeden Fall erst mal den Grundträger, der dann auch dran bleibt

TeileNr A4518900793 für 318 €

dann natürlich den Leitungssatz A4515400006 für 84 € und noch den Fahrradträger A4518400191 für 40 €. Der Einbau ist da aber noch net drin.

 

Teuer, wa? Dafür kann man da, wo man hinfährt, viele Bikes mieten...

 

Ob Du das Teil hier in Hanno ausgeliehen bekommst? Glaube ich nicht. Außer Du kennst jemandem aus dem Forum persönlich, der Dir das Teil mal ausleiert...

 

Oder könntest Du in der Bucht schauen, ob Du die Teile zusammengestoppelt bekommst. 450er Träger sind immer mal wieder drin, die 451er sind noch recht selten.

 

 

Gruß aus Langenhagen

 

Nur die SMARTen komm´inn Garten :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • P1800: Unplausible Getriebedaten P1901: Fehler Schaltvorgang 1 Diese Fehler deuten auf ein Problem mit dem Schaltmotor hin.  Das würde auch erklären warum das einlernen der Kupplung selbst funktioniert. Denn dazu wird kein Gang eingelegt sondern lediglich im Leerlauf eingekuppelt. Sobald eine Getriebedrehzahl erkannt wird ist das dann der Schleifpunkt.    In der Theorie muss die Kupplung daher zumindest trennen sonst könnte der Vorgang nicht abgeschlossen werden. Auch der Kupplungsaktuator sollte daher funktionieren.    Das Getriebe bekommt dann wenn man fahren möchte den ersten Gang nicht eingelegt. Siehe P1901.    Wurde bei der Reparatur der Schaltaktuator demontiert? Wenn ja wurde das Getriebe danach angelernt?  Wenn das nicht möglich ist dann kommt auch ein defektes Getriebe in Frage insbesondere wenn beim vorhergehenden Kupplungsschaden der Aktuator defekt war.  Dann brechen gerne die Synchronringe des Ganges welcher gerade geschaltet werden sollte als der Aktuator starb.     
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.146
    • Beiträge insgesamt
      1.595.780
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.