Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
trekkingecke

Suche Brabus Kopfstützeneinsätze

Empfohlene Beiträge

Hi Trekkingecke

 

Ich wüßte wer welche hat :-P

 

 

Smarte Grüße Frank ;-)


Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja Frank ich weis auch wer welche hat aber derjenige rückt sie net raus :-x

 

 

8-) meine Lüftungskugeln sind da 8-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich suche auch welche? Wo bekommt man die?

 

 


M5B5GU.jpg

 

www.smart-niederrhein.de

Die Smart Community am Niederrhein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe doch nen Link gepostet, Folge Ihm und Du wirst bei der eBayauktion landen. ;-)

 

 


 

Echte Autos haben den Motor hinten...

...nur Kutschen werden gezogen

 

signatur.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe zwar nur die normalen "Smart"-Kopfstützeneinsätze - die hab ich seinerzeit hier gekauft, allerdings inserierte der Händler damals bei ebay Deutschland. Die Einsätze gibt es in sämtlichen Farben und die Kaufabwicklung war absolut problemlos.

 

Auf Anfrage fertigen die bestimmt auch Brabus Einsätze ;-) ;-) 8-)

 

Gruß

Conny

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Funman, sehr geehrter Ghostimaster, sehr geehrte Forengemeinde !   @Funman @Ghostimaster   Habe hier Dirko grau (+300 Grad Celsius) und Dirko schwarz  (+315 Grad Celsius) liegen. Beide auf Silikonbasis.   Fügezeit (vermutlich Montagezeit ?) wahrscheinlich umgehend bzw. sofort, Wiederinbetriebnahme (nach mindestens 30 Minuten warten).   Im Zweifel in die technischen Datenblätter auf www.elring.com schauen.   Ich vermute mal, daß sich das alles auf das "Normklima" (Temperatur, Luftfeuchte u.ä.m.) bezieht.   Ich gehe auf "Nummer sicher" und lasse im Zweifel länger Ablüften vor der Wiederinbetriebnahme bzw. mache Tests durch "Befummeln" der kritischen Bereiche (ob noch "klebrig" oder schon "sicher getrocknet").   Gutes Gelingen wünscht und mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.999
    • Beiträge insgesamt
      1.593.325
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.