Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Froggy

Neuling mit Probs

Empfohlene Beiträge

Hallo Leuts,

seit Freitag bin ich nun auch stolzer Besitzer eines Smarts Pure, Bj '99 in Aquagreen :-D
Leider gibts jetzt schon das erste Problem cry: : Der Rückwärtsgang will absolut nicht rein. Die Bremse hab ich getreten, daran liegt's mit Sicherheit nicht. Erst nachdem ich etwas gefahren bin und der Motor warm wurde, ging auch der R-Gang problemlos rein. Liegt das an der Kälte oder ist das was anderes. Bin für jeden Tipp dankbar.
Beste Grüsse,
Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Froggy,

herzlich Willkommen im Forum!

Ich hab bei meinem kleinen Elchmobil auch gelegentlich dieses Problem.
Das taucht aber nur bei kälte auf und ist bei Temperaturen über -5 Grad nicht festzustellen.

Wenn es schlimmer werden sollte würde ich das mal im SC nachprüfen lassen.

Smarte & Elchige Grüße

Emanuel


Smarte Grüße

 

Emanuel

 

 

 

Smart?! Engineered like no other car in the world!!! -Ironie steckt auch in diesem Spruch...

 

Hey, keine Kritik! Auch Tipp- & Rechtschreibfehler haben eine Berechtigung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem mit dem R-Gang hatte ich auch.
Bei mir wurde Aktuator verstellt und jetzt ist mit dem R-Gang Ruhe.
Dafür spielt die Kupplung bei Kälte zeitweise verrückt und trennt nicht :-x
-----------------
The best there is the best there was and the best there ever will be
xyxthumbs.gif


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

:) Vielen Dank für Eure schnellen Antworten! :)
Ich denke, ich werde einfach mal im SC FFM vorbeifahren. Mal schauen, was die meinen.
Bis denne,
Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FFM ? Na da bin ich mal gespannt. "Der Smart hat gar keinen Rückwärtsgang" :lol:


Gruß DonEgon
-----------------
Passion cdi, River Silver

"Vielleicht ist diese Welt die Hölle eines anderen Planeten"
Huxley (Philosoph)

[ Diese Nachricht wurde editiert von DonEgon am 07.01.2002 um 17:34 Uhr ]


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo DonEgon,

verstehe ich das richtig, dass die in Ffm nicht so das Gelbe vom Ei sind? Welches SC im Rhein-Main-Gebiet würdest Du mir den empfehlen?
Gespannte Grüsse,
Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also in FFm habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Ich suche jetzt auch noch Tipps, ob DA oder AB zu empfehlen ist. Frankfurt jedenfalls fahre ich nur noch an, wenn der Smart nit mehr weiter fährt. Gib doch mal Frankfurt unter suchen ein, da findest du einige Kommentare. Bei mir fings schon damit an, daß das Serviceheft bei der Übergabe falsch ausgefüllt war und sie das zweite nat. auch wieder falsch ausfüllten.

Gruß DonEgon
-----------------
Passion cdi, River Silver

"Vielleicht ist diese Welt die Hölle eines anderen Planeten"
Huxley (Philosoph)


 

 

 

rms.gif

 

Der Bundesverkehrsminister: "Das fahren dieser Marke macht abhängig und verursacht Spaß. Längerer Genuß ist ökologisch unbedenklich".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin,   Mach es, wie beim Arzt. Hol dir einfach eine zweite Meinung.   Lass in einer anderen Werkstatt drüber schauen. Falls man dort zu einer ähnlichen Einschätzung kommt daß kein akuter Schaden vorliegt, ruhig noch ein wenig weiter fahren bis eine signifikante Änderung eintritt. In der Tat machen ältere Autos gerne mal Geräusche in längeren Kälteperioden, die sie sonst nicht machen, wenn es wärmer ist.   Die Schmiermittel werden bei Kälte zäh und schmieren nicht mehr so gut. Gleichzeitig ändern sich durch die kalten Temperaturen die Toleranzen bei mechanischen Bauteilen, weil alles ein ganz kleines bißchen schrumpft.  Dadurch wird alles "klappriger". Das kann man dann auch schonmal hören.   An meinem Smart ertönt in der wärmeren Jahreshälfte direkt nach dem Start ein deutliches und extrem nerviges, drehzahlabhängiges blechernes Rasseln, wie von einem lockeren Hitzeschutzblech. Nach ein paar Hundert Metern Fahrt läßt das dann nach und ist bei erreichen von Betriebstemperatur völlig verschwunden.   Dies tritt sonst im Winter überhaupt nicht auf.   Wenn bei deinem Smart kein erkennbarer Schaden oder Verschleiß erkennbar ist, wart doch erstmal ab ob das Problem im Frühjahr immernoch auftritt.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.967
    • Beiträge insgesamt
      1.592.686
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.