Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
thorsten089

Klima defekt

Empfohlene Beiträge

Hallo Ihr Lieben,

meine Klima tut es plötzlich nicht mehr.

Dachte erst, dass halt Kältemittel fehlt...

Aber nach vielem lesen hier denke ich, dass wenn das System leer ist sie sich nicht mehr einschalten lässt.

Nun ist es aber so, dass wenn ich sie einschalte, die Motordrezahl von ca. 1tsd U. auf ca. 1,5tsd U. hochgeht und auch da bleibt, aber es kommt nur heiße Brühe...

Kann es auch ein Ventil sein was klemmt??? Oder ist sie wirklich nur leer? Aber so plötzlich? Bei Mercedes wollen die so ca. 100Euro haben... fürs befüllen....

 

Gruß

Thorsten

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von thorsten089 am 24.08.2009 um 01:43 Uhr ]


spritmonitor.de

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wann hat denn die Klima das letzte Mal funktioniert? Wurde sie schonmal befüllt? Das Kältemittel kann mit der Zeit schon weniger werden und die Menge unter min ist, schaltet sich das System sicherheitshalber ab.

An der Klima sollte man nichts selbermachen. Besser ins SC fahren und mit zusätzlichem Kontrastmittel neu befüllen lassen.

Dabei wird auch ein Drucktest der Anlage gemacht.

Wenn dann dann das Kältemittel wieder verschwindet, kann man wenigstens erkennen wo es passiert ist.

Schwachstellen sind vorne der Klimakühler (wegen Steinschlag) oder in Einzelfällen kann es auch der Kompressor hinten sein.

-----------------

Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gif

Benziner: spritmonitor.de

 


Gruss

Stefanie

Mein Smartiermslogo.gifBenziner: spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Beim Test des Smart 450 mit 41 PS ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug unter normalen Bedingungen – also auf wirklich ebener Strecke – große Schwierigkeiten hat, seine Höchstgeschwindigkeit zu erreichen. Im 5. Gang dreht der Motor bei 130 km/h exakt 4200 U/min, womit er seine volle Leistung von 41 PS erreicht. Beim Schalten in den 6. Gang fällt die Drehzahl jedoch so stark ab, dass er nur noch knapp über 3000 U/min erreicht. In diesem Bereich liegt die verfügbare Motorleistung nur noch bei etwa 34 PS. Rechnerisch reicht das gerade so für eine reale Geschwindigkeit von ca. 126 km/h (Tacho 132 km/h). Besonders deutlich wird dieser Effekt bei den derzeitigen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt. Durch die erhöhte Luftdichte steigt der Luftwiderstand spürbar an. In der Praxis führt dies dazu, dass der Smart etwa 4–5 km/h an Höchstgeschwindigkeit verliert – verglichen mit Fahrten bei 15–20 °C und Standardatmosphäre. Laut meiner Berechnung benötigt der Smart exakt 41 PS, um 135 km/h zu erreichen. Dabei sind Luftwiderstand, Rollwiderstand und Getriebewirkungsgrad berücksichtigt. Da das Getriebe so abgestimmt ist, dass der 5. Gang bei 130 km/h exakt 4200 U/min erreicht und der 6. Gang zu lang übersetzt ist, wird der Smart die 135 km/h realistisch nur erreichen, wenn leichter Rückenwind herrscht oder ein vorheriges Gefälle genutzt wurde. Diese theoretischen Werte konnte ich heute in der Praxis bestätigen. Aufgrund von 10 km/h Gegenwind, der erhöhten Luftdichte durch die tiefen Temperaturen und einem QNH von 1022 hPa erreichte mein Smart auf ebener Strecke exakt 130 km/h (GPS), was der beinahe angegebenen Höchstgeschwindigkeit laut Tacho entspricht – jedoch eben nur laut Tacho. Erstaunlich, welchen Einfluss die Luftdichte auf ein so leichtes Fahrzeug hat – hätte ich in diesem Ausmaß nicht erwartet. Kann jemand diese Werte bestätigen?
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.966
    • Beiträge insgesamt
      1.592.681
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.