Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Pittt

Wo bekomme ich den besten Preis für einen Sportauspuff von RS?

Empfohlene Beiträge

wenn du schon so lange angemeldet bist und meinst der brüller zu sein. Na denn!!

Mir solls recht sein. Mir geht nur dieses Gelaber mit dem immer billig und alles und ich bekomme bei dem Rabatt und dem..auf den sack und leute die andere als Deppen bezeichnen noch viel mehr!!:-x :-x Ich habe niemand persönlich angegriffen, also selbst auf die Füsse gucken und dann kotzen!

:-D :-D :-D :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich erklär es Dir nochmal ganz einfach wie ein Forum funktioniert.

Man stellt eine Frage und bekommt darauf eine Anwort... ist wie im Leben.

Wenn sich bei mir jemand bewirbt und ich stelle eine Frage wünsche ich darauf eine Antwort (kein Geschwafel... rumdiskutieren....ich weiß was....) nein einfach eine Antwort.

 

Wenn du nur Fragen beantwortest die du auch technisch in der Lage bist zu beantworten....wärst du jetzt nicht in so kurzer Zeit bei über 1855 Beiträgen. Bei sovielen Beiträgen musst du allwissend sein.....mach dich selbständig.

Bei einem anderen Tread wurde von mir gefragt: wie bekomme ich das Gurttröten aus... Antworten: wie kann man ohne Gurt fahren...und so weiter. Das waren keine Antworten auf die Frage...Thema verfehlt setzen. Die Antwort wäre ganz kurz: zieh den Stecker unter dem Sitz ab un überbrücke ihn.

 

Nein aus diesem Tread ist dann eine Massendiskusion gewurden... keiner hat die Frage beantwortet aber jeder wollte seinen Senf dazugeben.

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von casioserver am 27.08.2009 um 11:47 Uhr ]


online?icq=303912200&img=3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Pittt

 

Hallo,

wie sicher jedem klar, bin ich ganz sicher kein RS Anhänger!!!

Da ich sicher weis was da was kostet und welche Stückzahlen produziert werden müssen, frag ich mich, weshalb der Robert diese Anlage für den Preis überhaupt verkauft.

Es gibt für ihn doch ausserdem so gut wie KEINE Konkurrenz!

Ausserdem gibt es doch kaum noch jemand, der was für den 42 macht, deshalb sollte man um die Leute froh sein, die noch was tun.

Bist Du ernsthaft der Meinung, dass die wirtschaftliche Lage nur dem Endkunden weh tut?

Da kann nicht nur ich Dich eines besseren belehren.

Genau wegen solchen Leuten wie Du es zu sein scheinst, schreib jetzt nicht exakt was ich Denke, werde ich für den 42 so schnell keine Teile mehr anfertigen und produzieren lassen.

Ausser Software wird es bei mir sicher nicht so schnell mehr was geben.

An Deiner Stelle wäre ich froh, wenn Dir der Robert überhaupt eine Anlage verkauft.

 

-----------------

Viele Grüsse Thomas

- powered by CS -

 

WER SPÄTER BREMST IST LÄNGER SCHNELL !!

 

Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln, ein Auto braucht Liebe ( Walter Röhrl *1947 )

 


Viele Grüsse

Thomas

- powered by CS -

 

Bitte keine PN`s schicken, da ich zu selten ONLINE bin.

Am besten ist immer eine e-Mail (info@cs-tuning.com) oder einfach anrufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mal ganz davon abgesehen das ein Nachlass auf den Preis meistens individuell und persönlich (abhängig) ist. Ich hab für meinen RS-Pott damals jedenfalls nicht den Preis bezahlt der im Shop stand. Das sollte als Aussage dazu doch schon reichen.

 

Ach, auf AMG-Teile hab ich selbst bei meiner Mercedes-Benz-NDL schon großzügig Nachlass bekommen. Liegt daran das die Teile im Listenpreis schon deutlich überteuert sind und dann noch immer so teuer über die Ladentheke gehen das da jeder nochmal gut dran verdient.

Nur sind die AMG-Teile auch meistens qualitativ in Ordnung. Manche smart-Brabus-Teile sind es nicht (in Relation zum Preis).

 

Das dazu. Es grüßt mein fünfstelliger Beitragszähler ;-)

-----------------

sig_amg2.gifMarkus [me»mysmart.org]

 

online?icq=86087037&img=21

 

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr...          Spritmonitor.de

2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr...   Spritmonitor.de

seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr...               Spritmonitor.de

 


sig_amg2.gif" border="0" align="rightMarkus [me»mysmart.org]

 

2003-2006: smart city-coupé&passion (2000) - mehr... | 2006-2008: smart forfour BRABUS xclusive (2006) - mehr... | 2010-2012: smart fortwo coupé passion 52kw (Modelljahr 2011) - mehr... | 2012-2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2012) | 2015: Skoda Superb Combi TDI DSG (2014)

 

Aktuell: seit 2008: Mercedes-Benz SLK 350 (2004) - mehr... | seit 2015: Skoda Octavia RS Combi TDI DSG (2015)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

*ich hau mich wech* :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :-D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schön, das technisches Unverständniss auf Ökonomisches Unverständniss trifft.

 

 

Diese Kombination ist so visionär und zukunftsweisend für unser Land.

 

Nen Brüllrohr für nen Smart?

 

Auf jeden Fall weniger Drogen nehmen, oder das Geld in gutes Material investieren.

 

Dann 700 Dinger oder 1000?

 

Sorry, zuviel Geld haste....

 

Andererseits zwei durchgerostete biste auch bei 1000 €, bei der Scheisskiste.....

 

Jetzt weiss ich, warum mein MAG-Schweissgerät die Kugel immer so geil anschaut.


Dummheit ist eine merkwürdige Krankheit, es leider nicht der Betroffene, sondern die Anderen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@Quique , nicht zu wörtlich nehmen aber was du da manchmal für Dinger raus haust, ich hab eben Bauchschmerzen gehabt vor lachen. danke für den schönen Tagesausklang

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jepp.. die wortwahl und ausdrucksweise entbehren nicht einer gewissen komik...

 

"brüllrohr fürn smart..." :lol: gefällt :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 27.08.2009 um 16:53 Uhr hat Es grüßt mein fünfstelliger Beitragszähler

 

Du bist jetzt der dritte hier im Bunde! :)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

könnt ihr nicht einmal eine klare Frage mit einer ebenso klaren Antwort beglücken?

 

Teilweise komme ich mir hier vor wie im Kindergarten, es macht kaum noch Spaß.

 

@ casioserver

dein Beitrag erstellt am 26.08.2009 18:13 bringt es auf den Punkt.

 

@Pitt

Ruf bei RS an, die hatten auf der Messe einen Topf mit TÜV zu Sonderkonditionen dort liegen. Vielleicht weiß Nordhorner mehr. Kann dir aber nicht sagen für welches Modell. Sprich halt mit Robbie darüber ob ein Nachlaß drin ist.

-----------------

Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

 


Put my self first and make the rules as i go

 

 

8bo8-25.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht mal bei Berlin-Tuning versuchen?

 

Sieht auch ganz nett aus was die im Programm haben (ehrlich gesagt sogar besser als RS)

 

Bin grad beim googeln auf diese Firma gestoßen, ob die allerdings was taugen kann ich nicht sagen. ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@rugerclub...sach mal wasn mit dir? Hast du dir den thread überhaupt durchgelesen? So richtig? *kopfschüttel* :o :o :o

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richtig ;o)

 

Oder mal im web nach EVIL TWIN suchen,

auf der Insel grad einer fürn 451 bei 325 GBP.

... der wird dann wohl nur ohne KAT sein.

 

Gruß

Ralf


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Hallo! Mein Smartie bereitet mir grad grosse Kopfschmerzen... Ich versuche es so genau wie möglich zu beschreiben. Ich bin allerdings ein Laie, bitte verzeiht mir das. Ich Google nur recht viel 🙂   BJ 2002 CDI, 285000 Km runter. Gefahren wird grösstenteils Autobahn. Keine Fehlermeldungen im OBD2, Star Diagnose Gerät hab ich keins zur Verfügung (Ich glaub das braucht man zum Auslesen, korrekt?)   Angefangen hat es letztes Jahr als der kleine öfters mal in den Notlauf ging und ich Öltropfen unter dem Motor vorfand. Durch viele Google Suchen und einem Gespräch mit meinem befreundeten Mechaniker wurde vermutet das der turbo kaputt ist. Angeblich wurde der Turbo bei ca 150000 km schonmal getauscht. Ich hatte aber nicht das nötige Geld um noch einen neuen zu besorgen, also wurde erstmal so weitergefahren und gehofft.   Vor ein paar Wochen hatte der Wagen im kalten Zustand kaum noch Kraft um von der Ampel wegzukommen. Er beschleunigte ein paar Sekunden wie ein Gletscher, dann zog er plötzlich los und alles war gut, bis zur nächsten Ampel. Das Problem ging weg sobald er warm wurde. Ich schob das Problem auf die Kälte und das Alter.   Letzten Montag fing er an beim Gasgeben Schwarz zu qualmen - und wie! Von den Autos im Rückspiegel konnte ich nurnoch die Scheinwerfer sehen. Auch die Kraftlosigkeit ging mit warmen Motor nicht mehr ganz weg.   Neue google Suche - AGR ist wohl verkokt. War heute beim Mechaniker und hab das Ding mit ihm zusammen ausgebaut und gereinigt. Da war wirklich viel Matsch drin, zu 90% zu. Ich hab das Ding aber nicht in Bremsenreiniger gebadet sondern mit einem Pinsel + Bremsenreiniger saubergemacht. Der Stössel ging danach wieder Leichtgängig. Den Stössel hab ich übrigends nicht ausgebaut. Ich hab erst erfahren das man den rausholen kann nachdem das Ding schonwieder eingebaut war. Also hab ich nur das saubergemacht was ich mit dem pinsel erreichen konnte. Leider hab ich nicht den Aktuator getestet. Er war fast vollständig eingezogen und die runde Stelle drumrum war auch voller Schmodder. Das hab ich auch gereinigt.   Alles wieder eingebaut, Smartie startet zuerst - und ging dann aus. Das hat er vorher noch nie gemacht. Danach wollte er nicht mehr anspringen. Wir haben kurzerhand einfach den Stecker vom AGR gezogen und da lief er wenigstens. Allerdings vollkommen ohne Power. Die leichte Steigung der Ausfahrt meines Mechanikers hab ich nur mit Anlauf geschafft. Ich wollte dann nach hause fahren aber nach wenigen Metern war mir schon klar das ich das vergessen kann. Er qualmt immernoch wie blöde und beschleunigt wie ein Gletscher. Allerdings bleibt dieses plötzliche Gasgeben nach ein paar Sekunden komplett aus. Mehr als 40 - 50 Kmh hab ich nicht geschafft. Jetzt steht er wieder bei meinem Mechaniker. Er sagt das er versuchen könnte das AGR dicht zu bekommen. Könnte das Abhilfe schaffen? Geht das ohne den Simulator? Er kennt sich mit Smarts nicht aus und hat beim Ausbau des AGR geflucht wie ein Seemann 🙂   Könnte es sein das der Aktuator kaputt ist? Ist es möglich das Ding zu testen ohne das komplette AGR Ventil auszubauen? Sollte ich mir bei Ebay einfach ein neues AGR bestellen? Oder soll ich einfach auf das AGR s******** und nen Simulator einbauen? Ich hab da nur Bedenken das ich damit nicht mehr durch  den TÜV komme, wobei Smartie erst mitte 2026 wieder fällig ist.. Ich hab einfach keinen Bock mehr auf Notlauf...   Und zu guter letzt möchte ich mich herzlich bei euch bedanken, bei vielen google Suchen bin ich hier im forum gelandet. Ohne eure Hilfe hätte ich das verdammte Ding wahrscheinlich nichtmal abbekommen.   MfG McRabbit      
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.974
    • Beiträge insgesamt
      1.592.857
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.