Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Fibbs

Steuergerät vom 62PS Smart

Empfohlene Beiträge

Wo sitzt das Steuergerät???? Produktnummer oder Teilenummer??? Kann man das einfach austauschen oder muss es vorher programmiert werden???

Fibbs & the sillberpfeil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fibbs,

wenn Du Dein Anliegen etwas genauer schilderst, kann man Dir vielleicht auch eine Antwort geben:lol:. Welches Modell hast Du?? Welches Baujahr ?! usw. Was meinst Du genau mit:

Quote:
Kann man das einfach austauschen oder muss es vorher programmiert werden???


Möchtest Du Dein Steuergerät modifizieren ???
steuer.jpg
Das optimieren geht relativ einfach über ein Diagnosegerät, ohne Ausbau. Sicher ist irgendwo in Deiner Nähe ein guter Tuner und kostet auch nicht die Welt. Da ich hier aber keine Werbung machen will musst Du einfach mal <---- hier links unter Suchen Deinen gewünschten Begriff eingeben.

Denke aber auch an die negativen Seiten des Tunings und sage später nicht Dich hätte keiner gewarnt !!!

-----------------
>>> Jede sportliche Betaetigung stellt einen biologischen Nachteil dar, wenn sie nicht direkt der Nahrungsaufnahme oder der Fortpflanzung dient
.......................................................................

......................................................................

"Ich denke jeder sollte eine Maschine sein.

Andy Warhol"

 

banner_0711.gif

......................................................................

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das Steuergeträt befindet sich links im Motorraum im Luftfilterkasten, da ist so ein Alu-druckgussgehäuse zu sehen in dem die Platine drinne ist. :-P
-----------------
djbuzz

www.djbuzz.de
'der Schwarzkugelfahrer'


Djbuzz

 

www.djbuzz.de

\'blackmonster\'

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also ich habe einen Smart&Passion; Bj. 05/2001; Und würde gerne mein Steuergerät durch das vom 62PS Smart austauschen; Jetzt wollte ich eigentlich nur wissen, ob das Steuergerät programmiert werden muss oder nicht!! (Wenn man es nicht vom SC machen lässt, was sie übrigens auch gar nicht machen :):):):):)!!!
Kann mir jemand weiterhelfen?????

Bis demnächst vielleicht

Fibbs & the Silberpfeil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi Fibbs,
das Steuergerät vom 55PS Passion und vom 62PS Pulse ist völlig identisch. Brauchst kein neues Steuergerät zu kaufen, wenn Du lediglich die 62PS vom Pulse haben möchtest. NUR DIE SOFTWARE DER BEIDEN IST UNTERSCHIEDLICH!!! Der Passoin arbeitet mit temporärem -, der Pulse mit konstantem Overboost - daher resultiert der (marginale) Leistungsunterschied. Jetzt musst Du nur in Dein SC fahren und schön "bitte bitte" sagen :)
Gruß,
Rolf


max the reduced...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Holla Holla, hier ist ja in der Zwischenzeit ein richtiger Glaubenskrieg 450 vs. 451 entbrannt, was mich jetzt mehr verunsichert als in eine der beiden Richtungen tendieren läßt.   Da sich hier ja zwei Hauptproblempunkte für die jeweiligen Fahrzeugreihen heraus kristallisieren, stellt sich mir die Frage ob man diese im Rahmen einer Probefahrt / Besichtigung irgendwie fühlen oder hören kann.   Sprich beim 450er irgend welche speziellen Geräusche bei einem sich andeutenden Turbo Schaden und beim 451 ebenfalls irgend welche Geräusche / Ruckler die das Ende der Kupplung vorher erahnen lassen. Kupplung ist vermutlich nur im Tiptronic Modus prüfbar (Handbremse hoch und anfahren) - sofern das so beim Smart funktioniert wie bei den "guten alten" Fahrzeuge ohne Elektronik Schnick Schnack.   Hat der Smart eigentlich einen OBD Anschluss (wenn ja wo) wo man sich ggf. mit Apps wie Carscanner drauf verbinden kann? Gibt es da bekannt Einträge im Fehlerspeicher die auf das eine oder andere Problem hindeuten könnten (z.B. Missfire Zyl. 1-3)
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.194
    • Beiträge insgesamt
      1.596.533
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.