Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
madmax16v

Smartie "schnieft" beim rückwärts fahren?!??

Empfohlene Beiträge

hi leutz....

gestern war mein smartie (CDI, bj 03) im SC - klima wurde repariert.

 

und heute dann pünktlich das nächste problemchen :-D

wenn ich das lenkrad einschlage und rückwärtsfahre "schnieft" der kleine irgendwie?!

ist schwer zu beschreiben, ein komisches geräusch..?! ein dumpfes murren irgendwie.

 

hat vielleicht jemand ähnliches problem schon mal gehabt und weiß abhilfe?!

 

 

EDIT:

 

also ich habe nun noch mal ausgiebig getestet. k.a.genaue ahnung woher es kommt.

 

es hat jedoch NICHTS mit dem motor zu tun. mit dem getriebe GLAUBE ich auch nicht, da es auch auftritt wenn der wagen nur rückwärts rollt.

 

vielleicht bremstrommeln???? radlager???? :(

 

aber es tritt NICHT beim vorwärts fahren auf.

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von madmax16v am 27.08.2009 um 19:51 Uhr ]


PULSE cdi, Bj 08, Panoramadach, Alus, Klima, ZV, el. FH, CD Radio, KRISTALLWEIß

 

ehem. 450 CDI, steam-green

 

http://www.madmax16v.de.vu (aus zeitgründen unaktuell)

 

XS CarNight ..:: D R E S D E N ::..

http://www.xs-edition.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Rollerfahrer, sehr geehrte Forengemeinde !   @Rollerfahrer   Ich habe zum Thema "Spurvermessung /-einstellung" und dem Unterschied manuell/maschinell selbst keine Erfahrung. Ich vermute, daß ein moderner Prüf- und Einstellstand das besser/genauer kann, einen "kundigen"/engagierten Bediener mal vorrausgesetzt. Die Unterschiede würde ich im "marginalen"/geringfügigen Bereich vermuten. Ob das bei einem normalen alten Smart bei defensiver Fahrweise eine Rolle spielt.....?   Unlängst habe ich mal recherchiert zu konventionellem/modernem Wuchten von "normalen" Rädergrößen (also statisch (von Hand) ggü. dynamisch (maschinell)). Auch dort sollen die Unterschiede eher marginal/geringfügig sein. Maschinell ist wohl genauer.   Und bei einem Motorradhändler hier in der Nähe habe ich erfahren, daß auch aktuell bei Motorrädern, die sehr deutlich über 200km/h, ja an die 300km/h fahren können, regelmäßig das statische Wuchten ausreicht.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt     hedwig
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.935
    • Beiträge insgesamt
      1.591.951
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.