Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marc23

brumm geräusche

Empfohlene Beiträge

guten abend habe da ein problem.

hinten links hat mein smart ein brummen es fängt bei ca.30km/h an und geht bis 40km/h darunter und darüber ist es weg. es kamm von heute auf morgen. ich habe beide radlager hinten gewechselt und es ist keine besserung da. weiss nicht mehr weiter. kann mir jemand einen tipp geben was es sein kann.

ps: das brummen ist ziemlich laut.

danke für eure hilfe

gruss marc23


die einen fahren auto, die gescheiten fahren smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

das war ja wirklich sinnvoll an die sache herangegangen... sorry.

 

radlager kommen nicht über nacht. und dann gleich beide tauschen... na wenns dir spaß macht.

 

prüf mal alle befestigungen von auspuff und andren resonanzwürdigen teilen, und das vordere motorlager. und klopf an den schalldämpfer ob innen was lose scheppert (wobei das eher drehzahl- als geschwindigkeitsabhängig wäre, aber man weiß nie). mehr fällt mir aus der ferne nicht ein.


Alles wird gut!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

danke für dir antwort.

das auto wurde vom sc komplett durchgeschaut aber es wurde nichts gefunden. ich weiss gleich beide lager rein zu machen war überdrieben dachte halt es sind die. könnte es vieleicht auch vom getriebe kommen? war ein tipp vom meister im sc.

gruss marc


die einen fahren auto, die gescheiten fahren smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Danke für die Rückmeldungen. Meine beiden Coupés sind an sich gut dicht nach dem ich die kleinen Fenster hinten neu eingeklebt habe. Cabrio ist bei mir nicht so passend, da das Fahrzeug unter freiem Himmel steht, etwas lauter ist und jeden Tag für meinen Arbeitsweg verwendet wird. Ich habe mal die Bilder von angebotenen, gebrauchten Dächern im Netz angesehen. Na ja die Mechanik vom Motor zu den Alu -Rohren scheint wirklich etwas dürftig zu sein und die Abdichtung an den Wasserkästen ist auch nicht immer perfekt. Wasser in die A-Säulen einleiten finde ich auf Dauer nicht so gut. Das Dach runter schneiden und durch ein normales Glasdach ersetzen ist eine tröstliche  Möglichkeit für die Reparatur aber doch auch Zeit und Geldaufwand. Da das Dach halt zum Auto dazu ist kann ich nur kaufen oder nicht. Ich werde also auf ein passendes Coupé warten. Gruß Jörg
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.935
    • Beiträge insgesamt
      1.591.954
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.