Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Raphunzel

Biete/Tausche 42 Cab CDI

Empfohlene Beiträge

Da wir wieder einen 4-Sitzer brauchen stoßen wir unseren 42-Cabrio ab. Das Fahrzeug ist unter click mich beschrieben. Dieselpartikelfilter wurde nachgerüstet, neue Hinterreifen kommen noch drauf.

Für das nachfolge-Fahrzeug hab ich keinen genauen Typ im Kopf, sollte was kleines und spritsparendes sein (Lupo, Corsa, C1 oder so), 4 oder 5 Sitzplätze haben und zudem Klima und Schiebedach. Da ich selbst genug km fahre sollten auch nicht mehr als max. 70 tkm auf der Uhr sein.

Wenn also einer was zum tauschen anbieten kann gerne, oder einfach so kaufen :-D

 

Also, bietet an was ihr habt, vielleicht findet sich auf diesem Weg was.

 

Grüßle

Frank


Bodensee, der See!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung, warum der Link nicht mehr geht.

 

ich hoffe der geht jetzt.

Ansonsten Anfragen per mail.

Gruß Frank


Bodensee, der See!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nachdem der Link mal wieder nicht mehr funktioniert,hier der aktuelle.

Ihr könnt mir auch gerne Eure Preisvorstellungen nennen, vielleicht wird man sich einig.


Bodensee, der See!

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

weil die SID mitgeliefert wurde.

 

:-D muss man nicht verstehen, hier der richtige Link


Smart 42, BJ: 11/2004. 45KW Passion in Silber (Bodypanels) Schwarz. DZM, Uhr, Klima, Sitzheizung, ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Montage: Keilrippenriemen wird an der Riemenscheibe der Kurbelwelle positioniert, im oberen Bereich (auf "12 Uhr") der Riemenscheibe des Kompressors aufgelegt und dort mit einer der beiden Klammern arretiert. Der Motor wird dann an der Schraube der Riemenscheibe der Kurbelwelle in Motordrehrichtung um ca. 30 Grad gedreht und dann wird wieder auf "12 Uhr" die 2. Klammer montiert. Motor abschließend so lange an der Schraube durchdrehen, bis der Keilrippenriemen komplett aufliegt, dabei auf die Positionierung des Keilrippenriemens auf der Riemenscheibe der Kurbelwelle achten, ggf. durch Führen mit der Hand und durch Drehen des Motors ausrichten.   Demontage: Im Grunde genommen das gleiche Prinzip, allerdings werden die Klammern immer auf "10 Uhr" platziert und jeweils so lange gedreht, bis der Keilrippenriemen auch auf der 2. Klammer aufliegt. Mit einem Montierhebel soll man dann den Keilrippenriemen im oberen Bereich leicht nach außen drücken und den Motor so lange drehen, bis der Keilrippenriemen abgenommen werden kann.   So viel zur Theorie. Praktische Erfahrung habe ich mit dem Werkzeug noch nicht.
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.230
    • Beiträge insgesamt
      1.597.615
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.