Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Smarcedes

451 Passion mit 20er Spurplatten?

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Wollte mal fix fragen, ob es klappt, wenn ich mir an meinen Passion (original Felgen, mit 15/40 Tieferlegung) rundum pro Rad eine 20mm Spurverbreiterung (also40mm je Achse) montiere?!

 

Hat das jemand schonmal gemacht??? Evtl Bilder zur Hand??

 

Würde mich freuen!

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarcedes am 30.08.2009 um 21:48 Uhr ]


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

würde mich auch interessieren - Smarcedes, was hast du für Federn 15/40 hatte ich bisher noch nicht gesehen?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also bei 15/35 (h&r) ist dies überhaupt kein problem

 

 


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 30.08.2009 um 23:30 Uhr hat zozo geschrieben:
würde mich auch interessieren - Smarcedes, was hast du für Federn 15/40 hatte ich bisher noch nicht gesehen?



 

Sorry waren 25/40 von KAW

 

 

-----------------

71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smarcedes am 31.08.2009 um 09:23 Uhr ]


71PS (kein MHD) Spritmonitor.de

 

1280_3131353138623039.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

 

sollte gehen, es müssten sogar 25 mm pro Seite drin sein. Das mit den 25 mm kann aber sein dass es nicht bei ersten TÜV klappt.

 

Sowohl TR als auch ich haben 25 mm rundum montiert; Kevin hat(te) 20 mm Platten.

-----------------

Gruß Snowman

 

saarsmarties.de : das Kindergartenforum, mit mehr Spielen als Mitgliedern eigene Meinung und vor allem Kritik unerwünscht

 


Gruß Snowman

 

Ich glaube ich könnte um einiges netter sein, wenn meine Mitmenschen um einiges intelligenter wären 😉

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wär es bei Tieferlegung und Spurverbreiterung nicht sinnvoller, gleich auch in ein vernünftiges (vor allem nicht so schwammiges) Reifenformat zu investieren? Also mindestens das, was beim pulse Serie ist?

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Die Ansteuerung der Öldruck-Leuchte erfolgt über den CAN-Bus durch das MEG. Wenn nicht der "ein Balken"-Fehler im KI angezeigt wird und die Leuchte beim Lampentest funktioniert, kann es eigentlich nur sein, dass entweder das MEG die Leuchte nicht anfordert oder in der Kodierung des KI die Anzeige der Leuchte deaktiviert ist (bei einigen Leuchten kann unabhängig davon der Test beim einschalten der Zündung auch noch deaktiviert werden).   Falls du den CAN-Bus auszulesen kannst, ist die Anforderung der Leuchte in Bit 8 vom zweiten Byte der Nachricht 0x190 zu finden, die das MEG sendet.  
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.229
    • Beiträge insgesamt
      1.597.499
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.