Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
KaterAnton

defekte Armaturenbeleuchtung

Empfohlene Beiträge

Hallo Smarties,

 

habe mich gerade hier angemeldet nachdem ich seit ca. 8 Wochen nur mitgelesen habe.

Ende Juli habe ich einen Smart 42 "Passion" CRDI aus 2001 gekauft.

 

Ich bin mit der "Rasselkiste" bisher sehr zufrieden.

 

Jetzt habe ich natürlich gleich eine Frage.

Seit ein paar Tagen geht die Armaturenbeleuchtung nicht mehr an wenn ich das Licht anschalte. Nach einer Fahrzeit von ca. 10 Min. geht sie plötzlich an, fast so als müßte sie "vorglühen". :-?

 

Kann mir jemand einen Tipp geben woran das liegen könnte?

 

Grüße aus Bayern

Gernot

[ Diese Nachricht wurde editiert von KaterAnton am 08.09.2009 um 11:32 Uhr ]


Grüße aus Bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn wir schon beim Thema sind, welchen Typs sind die Tachobirnen?

 

Jens

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallole und willkommen im Forum! :)

 

Achtung, wenn die Armaturenbeleuchtung nicht mehr geht, dann funktioniert normalerweise auch die komplette Heckbeleuchtung des Smart nicht mehr!!! :(

Das liegt am Lichtschalter! Ziemlich sicher ist diese Diagnose, wenn sie dann nach einer gewissen Zeit trotzdem aufleuchtet.

Aber wie gesagt, in dieser Zeit funktioniert auch die rückwärtige Beleuchtung komplett nicht mehr!

 

Lies Dir mal mit dem Suchbegriff Lichtschalter die elementarsten Beiträge dazu durch, dann besteht die Möglichkeit, daß Du den in Deinem SC sogar kostenlos getauscht bekommst, auch wenn Dein Smart schon älteren Datums sein sollte!

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.09.2009 um 11:44 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ahnung welche Birnen da verbaut sind. Es betrifft aber nicht nur den Tacho sonder auch Uhr, DZM, Heizung usw..

 

 


Grüße aus Bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage, wei bei mir nur eine Displayseite leuchtet.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

In dem Kombiinstrument sind für die Beleuchtung des Tachometers je zwei Glühbirnen 12 Volt 1,1 Watt verbaut, für die Displaybeleuchtung nochmal zwei Stück und sämtliche Kontrolllampen sind ebenfalls dieser Lampentyp!

 

Allerdings handelt es sich hierbei um eine spezielle Ausführung, bei der die Glühlampen bereits in Kunststoffsockeln verbaut sind, mit denen sie dann eingesetzt werden.

 

Die gibt es zwar auch anderswo als im SC zu kaufen, aber wenn Du kein Muster dabei hast, wird's natürlich schwierig, die richtigen zu bekommen.

 

Unter der Sicherheitsinsel in der Mitte sitzt auch noch einmal eine, welche die Beleuchtung der Heizungs- und Lüftungselemente übernimmt.

 

In dieser Anleitung ist der jeweilige Austausch der Glühbirnchen beschrieben. Es geht hier zwar um den Umbau auf LEDs, aber die Vorgehensweise ist prinzipiell dieselbe, es werden dann eben statt der LEDs neue Glühbirnchen eingesetzt.

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ahnungslos am 08.09.2009 um 12:06 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Ahnungslos,

 

so ahnungslos bist Du ja gar nicht. :)

 

Danke für den Hinweis, habe über die Suche leider selbst nichts gefunden.

 

Ich werde heute abend mal überprüfen ob die Heckbeleuchtung noch geht, mal sehen.

 

Grüße aus Bayern

 

Gernot


Grüße aus Bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 08.09.2009 um 11:52 Uhr hat KaterAnton geschrieben:
Ich werde heute abend mal überprüfen ob die Heckbeleuchtung noch geht, mal sehen.

 

Also nach Deiner Beschreibung bin ich mir ziemlich sicher, daß sie ebenfalls nicht geht!

 

Du brauchst übrigens nur auf das orangene Wort Lichtschalter in meinem obigen Beitrag klicken, das ist ein Link!

Kannst natürlich auch das Wort "Lichtschalter "als Suchbegriff eingeben, da kommen die gleichen Beiträge. Das übt!

 

Hier im Forum ist nämlich das geballte Know-How der letzten zehn Jahre gesammelt, das sich bei Verwendung eines qualifizierten Suchbegriffs in ein offenes Buch verwandelt! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das mit dem Link habe ich schon begriffen 8-) .

 

Ich meinte mit "nichts gefunden" meine eigene Suche.

 

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

 

Viele Grüße aus Bayern

Gernot


Grüße aus Bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:
[
br />Also nach Deiner Beschreibung bin ich mir ziemlich sicher, daß sie ebenfalls nicht geht!



 

Hallo,

 

habe eben mal meine "Rückansicht" überprüft.

Ahnungslos hat leider Recht, die komplette Heckbeleuchtung ist ebenfalls ohne Funktion. :cry:

 

Werde morgen mal beim SC anrufen und nachhören ob was mit Kulanz geht.

 

Auf alle Fälle erstmal schönen Dank für die schnelle und kompetente Hilfe.

 

Viele Grüße aus Bayern

Gernot


Grüße aus Bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Falls die sich quer stellen und auch auf gute Argumente nicht reagieren, sollen sie sich mal ein Beispiel an denen hier nehmen!

Da kam der Kunde , um einen Lichtschalter zu kaufen und wurde von der Werkstatt darauf hingewiesen, daß es diesen kostenlos gibt!

Besser geht's gar nicht mehr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke, nochmal ein guter Hinweis. Ich werde mich melden wenn ich im SC angerufen habe.

 

Gruß

 

Gernot


Grüße aus Bayern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Ahnungslos, sehr geehrte Forengemeinde !   @Ahnungslos   Auf die Bemerkung:   Ehrlich: Nein, habe ich nicht (hatte damals / 2016) auch nicht daran gedacht, daß DAS mal im Jahre 2025 relevant werden könnte.....). Leider habe ich die alte Kupplung dann auch zeitnah dem Altmetall-Recycling-Kreislauf zugeführt.   Der "Meister seines Faches" (Dialog-Annahme bei Vauweh) würdigte die von mir mitgebrachte und vorgelegte gebrauchte Kupplung auch keines Blickes.....Er vertrat auch die Meinung, daß diese NEU gehöre, wenn sie denn bei dem Fahrzeugalter/bei den KM ausgebaut wäre.....zumal bei einem Massenprodukt.   Und: Neben der Motor-Erneuerung (mangelnde Kompression, kein Anspringen bei Kälte) hatte die Kupplung auch zeitweilig völlig unberechenbare "Übelstände" in der Form, daß mal alles normal lief, wie es sein soll, mal dann aber auch nur mit "Kratzen" bzw. scheinbar nicht richtigem Trennen der Kupplung. Nach Ausbau des Getriebes (was ich als erstaunlich "einfach" empfand) konnte ich als Grund für die Kupplungs-Übelstände ein ("in Auflösung befindliches") Pilotlager (Nadellager der Getriebe-Eingangswelle im Zentrum der Schwungscheibe) erkennen. Ein Teil (das Pilotlager) das im Versand für unter 10 Euro zu bekommen ist. Dieser Fehler wird im Vauweh-Forum auch hinreichend als Schwachstelle beschrieben. (Ich vermute mal, daß eine Vielzahl im Grunde unbeschädigter gebrauchter Kupplungen nur aufgrund defekter Pilot-Lager zwar nicht kostenlos aber vorzeitig gewechselt worden sein könnten...).   Und. bei einem NEU-Preis einer Kupplung für unter 100 Euro/Markenprodukt/Sachs habe ich die ja auch neu genommen. Aber: Ähnlich scheint es ja auch beim Smart 450er mit der SAC-Kupplung zu sein. Der Schwachpunkt scheint hier ja auch nicht die selbst-nachstellende Kupplung, sondern die Paarung Stößel/Pfanne zu sein bzw. deren mangelnde Wartung/Schmierung.   Und auch ja: Es lohnt bzw. rechnet sich nur für "Selbstschrauber", bei Fremdleistung ist die Arbeitskraft der Kostenfaktor, nicht so sehr der Preis des Materials.....   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig 
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.554
    • Beiträge insgesamt
      1.603.593
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.