Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
phikus

Bodenzug Luftverteilung einstellen

Empfohlene Beiträge

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

 

Der Bowdenzug von der Luftverteilung (Baujahr 2002, Coupe) war gerissen. Ich habe daher einen neuen eingebaut. Leider habe ich nun das Problem, dass die Einstellung auf der Mittelkonsole nicht mit der tatsächlichen Position der Lüftung übereinstimmt. Beispiel:

Ich schiebe den Regler ganz nach rechts, nun müsste im Fußraum der Bowdenzug ganz nach unten gedrückt werden und dementsprechend die Luft zur Windschutzscheibe geblasen werden. Leider klappt das so nicht. Der Bowdenzug lässt sich nicht weit genug drücken; wenn ich den Regler nach rechts schiebe, schiebt er sich automatisch wieder ein kleines Stück nach links. Im Fußraum kann ich manuell ohne Probleme dieses Rädchen, in das der Bowdenzug eingehängt ist, auf die richtige Position drücken. Dann bewegt sich auch der Regler ganz nach rechts.

Ich vermute das ganze hängt mit der Klemme zusammen, in die ich diesen Gummiüberzug des Bowdenzugs eingerastet habe. Ich bin dabei so vorgegangen, dass ich oben am Regler den Bowdenzug eingehangen habe und den Regler ganz nach rechts gestellt habe. Dann habe ich unten das Rädchen ganz nach unten gedreht und dort den Bowdenzug eingehangen. Anschließend habe ich den Gummiüberzug in die Klemme gedrückt. Was habe ich falsch gemacht?

Danke für Eure Mühe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

öööhhhhmmm, wo finde ich denn den Bowdenzug?

LG Milla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du dich auf der Beifahrerseite mit dem Rechtem Ohr auf den Teppich legst kannst du ihn eigentlich nicht übersehen! :lol:

Teppich Beifahrerseite vorne bei der Batterie anheben und ggf. noch die Fussstütze rausnehmen und dann kannst du wunderbar auf den Umluftkasten gucken und somit auch die Bowdenzüge sehen anders ist es wenn du den Zug etwas weiter oben ansehen willst da musst du schon was abbauen...damit du den da sehen kannst!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

dann ist der zug zu lang oder zu kurz

 

oder du hast ihn oben oder unten nicht richdig eingehackt also den gumi mantel um den zug

 

dadurch kann das pasieren ...

 

mir ist auch schon einer gerissen, aber von der heizung...

-----------------

MfG Gabor

siggs.jpg

Motor---smartprofi.jpg---;)

GS-Smart---273857.png300629.png---BG-Smart

 


MfG Gabor

siggs.jpg

GS-Smart---273857.png516600.png---GSIII-Smart

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Jetzt ist Bowdenzug von der Luftverteilung (Baujahr 2003, fortwo) bei mir gerissen.

Wie komme ich an ihn oben ran ,was muss ich alles ausbauen ? Kann mir einer helfen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wie reist denn so ein Zug ab ???

 

...das würde mich mal interessieren ...und vor allem ..wo reist der denn ab ...merkt man das nicht bevor der reist ...dass es schwerer geht oder so ?....ist das nicht ein Stahlseilzug ?


andreasma

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

es geht schwer und in endstellung federt nach .Gehe von aus das diese drat in der position knick bekommt und bricht direkt an der hebel durch .

Und an diese stelle zu dem Hebel oben komme ich nicht ran .Deswegen brauche ich Tipps :-?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo, der Kupplungsfehler ist ja nicht mehr vorhanden.👍 Batterie wirklich in Ordnung Spannung laut DAS Sollwert 11-14V ggf. Ladegerät mit anschließen. Darf während des einlernen nicht drunter kommen. Hat er nach dem GSG zurücksetzen den Selbsttest mit 5 s Bremspedal gedrückt halten nochmal gemacht? Kann dein Tester das Getriebe in Sollposition bringen oder einzelne Gänge schalten? Kannst du die beiden Datenlisten nochmal abfragen ob sich was verändert hat? Bei der 1. Getriebeliste steht bei aktueller Gang unbekannt. Da sollte doch eigentlich Neutral stehen oder? Welcher Tester hat die Listen erstellt. Die Sollwerte stehen nichtmal in der SD. Zumindest nicht im Demo-Modus. Eventuell hilft eine neue Inbetriebnahme mit ner Stardiagnose oder ein erneutes programmieren des GSG.   Gibt es jemanden der seine Istwerte ( 1 N R) von seinem Getriebe zum Vergleich zur Verfügung stellen könnte. Hab derzeit keinen 451 zur Verfügung    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.219
    • Beiträge insgesamt
      1.597.383
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.