Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
dada07

Tuning feststellbar bei Inspektion oder Reparatur im SC

Empfohlene Beiträge

Möchte meinen CDI 451, auf 69 PS tunen, ist dieses bei einer Inspektion oder Reparatur feststellbar beim SC, wie

beim Auslesen des Steuergerätes?

Ist es sofoort bemerkbar bei der Probefahrt, vielleicht gut eingefahren?

Wenn es auffällt, Beweis nur über Prüfmessung?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ist auslesbar! ;-)

-----------------

smilies-18747.png

Spritmonitor.de

 


Der der gesagt hat ich mach nichts mehr an meinem Smart!:-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

mein sc hat mir gesagt, dass ich bei einer inspektion sogar explizit auf das tuning hinweisen soll, die spielen dir irgendein up-date drauf und dann adieu zusatz-ps.

gruß seventy

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2009 um 21:11 Uhr hat Timo geschrieben:
Ist auslesbar!

 

jain!

 

also man muss speziell danach suchen, und zu sehen ist dann auc nur das der 5te gang höher gedreht hat. blöd auch dann wenn das sc ne spritztour auf der bahn macht und sieht das die vmax begrenzung fehlt.

 

aber mach dir keine sorgen, eigentlich sehen die das eher nicht


HomeAufkleber nach Wunsch

www.grimm.es

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 21.09.2009 um 22:04 Uhr hat seventy geschrieben:
dass ich bei einer inspektion sogar explizit auf das tuning hinweisen soll, die spielen dir irgendein up-date drauf und dann adieu zusatz-ps.

 

So sieht's aus! :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Welcher Tuner bietet denn 69PS für den CDI an, bzw. gibt an, das es 69PS sind? Normalerweise hat man doch 64 oder 65PS...

 

 


sigsmally.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chip4Power hebt sich aus der Masse der ChipTuner insofern heraus, dass die Angaben über Mehrleistung immer über den Angaben anderer Tuner liegen.

Das ist eben deren "Masche" Kunden von ihrer Leistungsfähigkeit zu überzeugen.

Da an der Hardware nichts geändert wird, ist davon auszugehen, dass die Leistungsdaten tatsächlich da liegt, wie es von den Konkurrenten angegeben wird- und das ist in den meisten Fällen schon 10% zu viel. :-D

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 22.09.2009 um 09:06 Uhr hat MisterDotCom geschrieben:
69 PS für 299,- super leistung und super preis.

nix wie hin.

Ich hab leider nix zum Thema beizutragen, aber nach der Antwort lieg ich jetzt lachend auf dem Boden... Herrliche Reaktion. :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und 399,-- fürn 451 Turbo, ... der Preis hat sich ja zumindest den anderen ein "bischen" angeglichen.

 

:)

 

Gruß

Ralf

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Ralf940 am 22.09.2009 um 11:59 Uhr ]


6,4 Liter .. gedrückt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

in der Überschrift geht es um feststellbar oder nicht, und ihr haut euch hier die PS und Preise um die Ohren, da kann ich auch nur sagen "nix wie hin". ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Werde am Freitag bei Chip 4 Power, meinen Kleinen tunen lassen.

Bin schon sehr gespannt, wie sich die 69 PS anfühlen.

Werde berichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

geh doch anschließend mal auf einen leistungsprüfstand und vereinbare mit dem tuner wenn der smart deutlich weniger als 69ps hat zahlt er die messung und wenn er 69ps oder mehr hat zahlst du die rechnung. :lol: 8-) :lol:

 

-----------------

MisterDotCom

yellow_trans.gif

info@misterdotcom.info

Ehemaliger Name im Forum:

star-one-006

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von MisterDotCom am 23.09.2009 um 18:01 Uhr ]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lässt du (MDC) dich auf solche Kundendeals denn ein? :-D

 

 


fortwo cabrio, bj 06/00, 600er, aufgebraucht, abgemeldet 

fortwo cabrio, bj 09/01, CDI, verkauft mit 269tkm

fortwo cabrio, bj 04/04, 700er, das Schwarze Elend...

fortwo cabrio, bj 04/19, eq Passion, für die Dame des Hauses 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo MDC, ich weiß nicht was du mit der Prvokation erreichen willst?

Was willst du den überhaupt.

Was soll der genaue Leistungscheck denn bezwecken?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dir zeigen das chip4 power das gleiche anbieten was er anbietet aber dir mehr versprechen was dich ja dazu bewegt hat dorthin zu gehen. Im Endeffekt hast du aber weniger Leistung.

 

Quasi: Chip4 Power verrarscht dich und suggeriert dem Kunden mehr Leistung um sie zu ködern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

musst doch wissen ob es 55, 61 oder 68 PS sind, daher die Frage von MDC nach der Messung. ;-)

-----------------

Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

 


Smart ForTwo Pure mit Roadsterantrieb! wird zu Smart Roadster R 101

Smarter Gruß. Der Michi.

Smart & Pulse CDI

ICQ: 282458571 online.gif?icq=282458571&img=21

powered by act-florstadt

Autoteile, Car-Hifi, Tuning

company_name.gif

Der jetzt nur noch den Top Motor vom smartprofi verbaut.

Wenn du kritisiert wirst, dann musst du irgendetwas richtig machen. Denn man greift nur denjenigen an, der den Ball hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2009 um 19:10 Uhr hat taka07 geschrieben:

Was soll der genaue Leistungscheck denn bezwecken?





Dann weis man halt was man hat, viele Tuner bieten eine Voher/Nachher Leistungsmessung an. Bei den Smarttunern allerdings wohl eher nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich denke, der Preis von 299 € und die langjährige Erfahrung seit 1989, spricht für sich.

Bei MDC liegt der Preis bei 350 €, 65ps, wie lang ist dort die Erfahrung?

Denke, alle kochen ihr Süppchen und sind die Besten. Ob jetzt wahrscheinlich paar PS weniger sind, ist egal, Haupsache das Fahrgefühl und die empfundene Leistung stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Quote:

Am 23.09.2009 um 20:11 Uhr hat taka07 geschrieben:
die langjährige Erfahrung seit 1989

 

mehr als 2 Jahre können es aber nun wirklich nicht sein :-D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Moin, sehr geehrter Tesla, sehr geehrte Forengemeinde !   @Tesla   Auf die Bemerkung:   Genau solche "Überlegungen" hatte ich auch mal.....halte ich jedoch für einen kurzfristigen Irrglauben bzw. für so eine Art "Holzweg" bzw. "Milchmädchenrechnung".   Was wird/würde den von Seiten der "Obrigkeit" passieren, wenn wirklich in großem nennenswerten Umfange auf E-Mobilität umgestiegen würde (und dann noch aufgeladen mit "eigenproduziertem" Strom, egal, ob Solar- Wind- oder Wasser.....)???   Da man auf der staatlichen Ausgabenseite nicht wirklich sparen wird wollen ("whatever it takes", was immer es kosten wird.....), wird man doch auf der Einnahmenseite "kreativ" werden.   Soweit ich gelesen habe, ist man in Österreich schon dabei, die E-Fahrzeuge ähnlich zu besteuern/ zu belasten wie die Verbrenner (zumindest überlegungsmäßig.....). Und: Solar-Paneele könnte man mit Hilfe der KI und Google-Earth problemlos automatisiert identifizieren und "besteuern".   Mein persönliches Beispiel aus der Vergangenheit: Das "Pölen" (Betreiben von Dieselmotoren mit Pflanzenölen, nix Mineral-Öl-Steuer, nix fossil, klima-neutral). Wurde von der "Obrigkeit" so weit mit Auflagen und Abgaben belegt, daß es unsinnig geworden ist. Ist offenbar nicht gewollt.....   Und woher sollte der Staat Einnahmen generieren ? Doch nur von denen, die (noch) etwas haben. Ist für mich weitgehend das "Hase-Igel-Prinzip".   Und nur mal so auf die Bemerkung:   Wir haben/hatten ja unlängst die Umstellung der Grundsteuer: Hat hier zu einer Erhöhung um 49% geführt. (In Worten: Neunundvierzig Prozent). Sowohl beim Bodenrichtwert, als auch beim Hebesatz der Gemeinde wurde "kräftig" zugelangt. Und DAS trifft auch alle, Eigentümer wie Mieter gleichermaßen.   Und da glaubt man, daß E-Mobilität langfristig günstiger werden wird ????? Halte ich für einen Irrglauben.   Meine "ollen" 450er cdi verbrauchen etwas weniger als 4 Liter auf 100 km, Literpreis vor ein paar Tagen in Hamburg, 1,479 Euro/Liter. (mal vergleichen mit Strompreisen.....). (Und die 450er cdi wurden auch mal gefördert als 3-Liter-Auto, im Verbrauch, nicht im Hubraum, jetzt FAHRVERBOTE in Umweltzonen). Und Honda hat die 125er Super Cub im Programm (noch), angegeben mit ca. 1,5 Litern Benzin auf 100km Strecke. (Realer Verbrauch mal bitte in "spritmonitor" schauen, bitte !).   Und das Heizen mit Wärmepumpen: Bitte mal die Kosten der einer KW aus Wärmepumpe mit z.B. Gas vergleichen, all in, also auch mit Anlagen- Wartungs- und Rücklagen (für Wartung, Reparatur und Ersatz, Neubeschaffung/wenn alt und verschlissen). Wenn man es sich nicht auch in diesem Bereich "selber machen kann".   E-....ist nett, aber aus meiner Sicht nicht wirklich auf der Kostenseite im Vorteil, jedenfalls z.Zt.   mit freundlichen Grüßen verbleibt   hedwig    
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      152.243
    • Beiträge insgesamt
      1.597.961
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.