Jump to content
Smartville

(S) Teilegutachten für Brabus Lederlenrad

Empfohlene Beiträge

... kann mir jemand dieses per pdf zur Verfügung stellen?

 

ist für den 450 BJ. 06, das Lenkrad, wie es zur Zeit immer wieder in der Bucht angeboten wird.

 

Danke

Smartville

 

-----------------

Benziner 45kw 294484.png

smartville01.jpg

 

 

 

[ Diese Nachricht wurde editiert von Smartville am 23.09.2009 um 13:18 Uhr ]


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Warum wendest du dich nicht einfach direkt an Brabus ? Ich hatte bei ähnlichen Anliegen dort immer eine freundliche Hilfe bekommen.

 

 


sigrubberduck.jpg

Karate ni sente nashi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nein, hab das Lenkrad schon und ein Gutachten war dabei.

-----------------

Smart Pulse Benziner 0.7 "BigBlock" :lol: 45kw 294484.png

smartville_signatur.jpg

 

 

 


smartville_signatur_rw.jpg

Smart 451.432 Pulse 62 kw+ (61 c.i.) Spritmonitor.de

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

habe jetzt leider auch das Problem das ich das Teilegutachten für mein Brabus F1 Lenkrad kein Teilegutachten bekomme.

Hat einer vielleicht noch eins in der Ecke liegen welches er mir per PDF zur Verfügung stellen könnte? Müsste folgendes Gutachten sein 93TG0299-00

Wäre echt nett wenn sich jemand zeitnah melden könnte.

 

LG


Ich weiß nicht warum... aber es hat geklappt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

  • Aktuell beliebt

  • Der letzte Post

    • Hallo zusammen,   heute habe ich meinen „neuen“ gebrauchten Coreline-Felgen mit Reifen in den Dimensionen 175/195 montiert. Das Fahrverhalten ist jetzt deutlich besser – die Kurvenlage fühlt sich viel stabiler an, und auch beim Bremsen habe ich ein sichereres Gefühl. Kurz gesagt: Verdammt geil!!!   Wenn ich von oben auf die Räder schaue, ragen die Coreline-Felgen nicht über das Radgehäuse hinaus. Brauche ich in diesem Fall trotzdem Radlaufverbreiterungen? Auf dem Foto sieht man unten ein Stück vom Reifen aber oben ist alles innerhalb des Radkastens (wahrscheinlich kann ich auch keine gescheiten Fotos machen 🙈)   Viele Grüße, Jürgen
  • Forenstatistik

    • Themen insgesamt
      151.987
    • Beiträge insgesamt
      1.593.047
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Ihrem Gerät platziert, um die Bedinung dieser Website zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.